Deutsches CleanTech Institut GmbH
Das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) ist ein unabhängiges, privatwirtschaftliches Wirtschaftsforschungsinstitut, dessen Fokus auf nationaler und internationaler angewandter Forschung im Themenfeld der „sauberen Technologien“ liegt. Zentrale Aufgabenfelder sind die Beobachtung, Analyse und Beurteilung gesamtwirtschaftlicher sowie branchenspezifischer Entwicklungen und Zusammenhänge. Das DCTI integriert wissenschaftliche Erkenntnisse in praktikable Konzepte und generiert daraus gezielte Beratungs- sowie Informationsleistungen. Das DCTI versteht sich als eine Institution, in der Wissenschaft, Politik und Praxis das gemeinsame Ziel verfolgen, den CleanTech-Diffusionsprozess zu beschleunigen und CleanTech als Zukunftsfeld der deutschen Wirtschaft zu etablieren.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.DCTI.de
Firma: Adenauerallee 134
Kontakt-Informationen:
Telefax: 0228/92654-11
Stadt: Bonn
Telefon: 0228/92654-0
Art der Firma: Dienstleister
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Dieses PresseFach wurde bisher 700 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Deutsches CleanTech Institut und CleanThinking.de vertiefen Medienpartnerschaft
- CleanTech Gründerpreis: Noch bis zum 30. Juni bewerben
- DCTI Branchenführer Regeneratives Heizen widmet sich dem wichtigen Thema der Wärmeversorgung
- CleanTech Gründerpreis: Unternehmensgründer im Bereich CleanTech sind aufgerufen ihre innovative Geschäftsideen vorzustellen.
- Branchenführer PV 2011: Unternehmen der Solarenergiebranche stellen sich vor
- CleanTech Studienreihe: DCTI veröffentlicht den fünften Band „CleanTech-Investment“
- DCTI präsentiert „Deutsches CleanTech Jahrbuch 2010/11“
- Deutsches CleanTech Jahrbuch 2010/11
- „Bioenergie – Treiber im Fokus“: Deutsches CleanTech Institut veröffentlicht Band 3 der CleanTech Studienreihe
- Grafschafter Krautfabrik erhält „Applied CleanTech Siegel“ des DCTI
- Erste CleanTech Konferenz: DCTI stellt „Deutsches CleanTech Jahrbuch“ vor
- CleanTech Speziale: DCTI veröffentlicht Berichtsband zum Thema Nachhaltigkeit
- CleanTech Studienreihe: DCTI veröffentlicht Studienband zur „Windenergie“
- CleanTech Studienreihe: DCTI veröffentlicht den ersten Band „Solarenergie“
- Größte PV-Anlage Deutschlands mit deutschem CleanTech-Siegel ausgezeichnet
- Julius Gaiser GmbH & Co. KG
- CEHATROL Technology eG
- Ingenieurbüro Matthaei
- Ecogas GmbH
- LEAD.TEC GmbH
- EWR AG
- Forschungscampus Flexible Elektrische Netze (FEN)
- Schneider Electric
- chargeIT mobility
- Kamine RB
Dieses PresseFach bookmarken bei...