Forschungscampus Flexible Elektrische Netze (FEN)
Der Forschungscampus Flexible Elektrische Netze (FEN) ist ein Zusammenschluss von 15 Instituten der RWTH Aachen University und 25 Industriepartnern. Unsere Vision: Eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Energieversorgung in der Zukunft. Dafür forscht und entwickelt der Forschungscampus FEN innovative Technologien für elektrische Netze mit einem hohen Anteil an dezentralen und erneuerbaren Energiequellen. In diesen Technologien spielt die Gleichspannungstechnik (DC) eine Schlüsselrolle.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.fenaachen.net
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
- Netzplanung und - betrieb - Automatisierung und Regelung - Standards und Normen - Cloud-Plattform für intelligente Energie-Dienstleistungen - Leistungsumwandlung und Komponenten - Gesellschaft, Wirtschaft und Gesundheit
Referenzen
https://fenaachen.net/partner/
Firma: Campus-Boulevard 79
Kontakt-Informationen:
Stadt: Aachen
Telefon: +492418022471
Art der Firma: Sonstige
Freigabedatum: 26.10.2017
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Dieses PresseFach wurde bisher 4210 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Diskussionsforum Stromnetze
- Normung für Gleichspannungsnetze schreitet voran
- Start des neuen EU-Projekts „FISMEP“
- FEN untersucht Machbarkeit einer DC-Siedlung
- Julius Gaiser GmbH & Co. KG
- CEHATROL Technology eG
- Ingenieurbüro Matthaei
- Ecogas GmbH
- LEAD.TEC GmbH
- EWR AG
- Forschungscampus Flexible Elektrische Netze (FEN)
- Schneider Electric
- chargeIT mobility
- Kamine RB
Dieses PresseFach bookmarken bei...