Gutjahr Innovative Bausysteme mit Sitz in Bickenbach/Bergstraße (Hessen) entwickelt seit mehr als 20 Jahren Komplettsysteme für die sichere Entwässerung, Entlüftung und Entkopplung von Belägen – auf Balkonen, Terrassen und Außentreppen ebenso wie im Innenbereich und an Fassaden. Herzstück der Produktpalette sind Drainage- und Entkopplungsmatten, die auch auf kritischen Untergründen eingesetzt werden können. Passende Drainroste, Randprofile und Rinnen sowie Abdichtungen und Mörtelsysteme ergänzen die Systeme. Die Produkte von Gutjahr werden mittlerweile in einer Vielzahl europäischer Länder eingesetzt.
GUTJAHR Innovative Bausysteme:
das Unternehmen im Profil
Gutjahr Innovative Bausysteme ist das führende Unternehmen für sichere Entwässerung, Entlüftung und Entkopplung von Belägen – auf Balkonen, Terrassen und Außentreppen. Seit der Gründung im Jahre 1989 entwickelt das Unternehmen praxisnahe Lösungen, die auch bei problematischen Untergründen einfaches Verlegen und dauerhaft schadenfreie Beläge garantieren. Die Angebotspalette umfasst mittlerweile mehr als 400 Produkte.
Internationalisierung als Erfolgsrezept
Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Bickenbach/Bergstraße ist in ganz Deutschland vertreten. Ein wachsender Teil des Umsatzes wird inzwischen im Ausland erzielt: Über Vertriebspartner in 20 europäischen Nachbarländern, darunter Österreich, die Schweiz und Osteuropa.
Erfinder der kapillarbrechenden Flächendrainage
Den Grundstein für diesen Erfolg legte der Unternehmensgründer Walter Gutjahr Mitte der achtziger Jahre. Als Fliesenlegermeister und Sachverständiger der Handwerkskammer Köln wusste er genau, wie schnell es zu Frostschäden und Ausblühen auf Balkonen und Terrassen kommen kann, wenn sich Wasser unter dem Belag staut. Der Schluss daraus: Sickerwasser muss schnell und effektiv aus der Konstruktion abgeführt werden, um Schäden zu verhindern. Auf Basis dieser Erfahrungen entwickelte Walter Gutjahr den Vorläufer des Erfolgsprodukts AquaDrain FE+, das er 1984 zum Patent anmeldete. Dies war die Geburtsstunde der ersten kapillarpassiven Flächendrainage, die einfach verlegt werden kann und Beläge aus Keramik und Naturwerksstein dauerhaft schützt. Im Jahr 2002 wurde das System der kapillarpassiven Drainage in das neue Merkblatt für Außenbeläge des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe (ZDB) aufgenommen – und damit zu einem Branchenstandard.
Innovative Produkte
Gutjahr bietet innovative Systemlösungen für verschiedene Anwendungsbereiche. Dazu gehören die Drainagesysteme für den Außenbereich, also für Terrassen, Balkone, Außentreppen und Parkdecks. Die Flächendrainagen entwässern, entlüften und entkoppeln und dienen gleichzeitig als Untergrund für fest und lose verlegte Beläge. Ein spezielles Belüftungssystem kommt bei keramischen Fassaden zum Einsatz.
Die Produkte werden von einem darauf abgestimmten Drainrost- und Rinnensystem ergänzt. Je nach Anwendung sorgen sie für sichere Randentwässerung, für schadensfreie Übergänge von außen nach innen oder für optisch schöne Balkonabschlüsse. Hinzu kommen seit 2009 Abdichtungssysteme, die speziell für die Verarbeitung mit Drainagesystemen entwickelt wurden. Sie sorgen für sichere Abdichtung zum Untergrund, sind aber gleichzeitig schnell und einfach zu verlegen.
Im Innenbereich hat Gutjahr mit IndorTec 2E eine Entkopplungsmatte entwickelt, die durch die schwimmende Verlegung viel Zeit spart – besonders in der Sanierung ein wichtiger Faktor. Zudem sind die keramischen Beläge durch Entkopplung und Entlüftung dauerhaft vor Schäden geschützt. Neu im Programm sind die Innenabdichtung IndorTec SEAL und das innovative Duschrinnensystem IndorTec DR für die Ausführung schwellenfreier Duschen.
Art der Firma: Hersteller Freigabedatum: 07052009 Veröffentlichung: Veröffentlichung Keywords (optional): Balkon, Fliese, Drainage, Fassade, Platte, verlegen, Drainrost ... Dieses PresseFach wurde bisher 3618 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Dieses PresseFach bookmarken bei...
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de
Dieses PresseFach bookmarken bei...