KEMMLIT-Bauelemente GmbH

KEMMLIT-Bauelemente GmbH

23.05.2017 - 13:53 | 4799

Als marktführendes Unternehmen für sanitäre und individuelle Objektausstattung bietet KEMMLIT eine Vielzahl an hochwertigen Lösungen von WC-Trennwandsystemen bis zu kompletten Umkleideschleusen für Reinräume. Was wir tun, basiert auf dem klaren Bekenntnis zu höchster Qualität bei Produkten, Beratung und Montage. Was uns auszeichnet, sind qualifiziertes Know-How, modernste Fertigungstechniken und innovatives Design. Dafür haben wir in den letzten Jahren zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten.



72144
Das KEMMLIT-Produktprogramm umfasst maßgeschneiderte WC-Trennwände, Duschkabinen, Wechselkabinen, Schranksysteme, Sitzbänke, Fönplätze, Regale und Ablagen sowie Sanitärzubehör. KEMMLIT steht für höchste Material- und Verarbeitungsqualität, aber auch für praxisgerechte und professionelle Ausführung vor Ort. Ob Großprojekte mit einer aufeinander abgestimmten Komplettlösung oder Einzellösung - KEMMLIT setzt Maßstäbe. Mit mehr als 50 Fachberatern und über 80 Montageteams deutschlandweit sind wir auch in Ihrer Nähe. Unser Entwicklungsbereich sowie unsere Planungsingenieure stehen für Innovation, Top-Design und zukunftsweisende Technologien.


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.kemmlit.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WC-Trennwände Umkleidekabinen Schranksysteme Fönplätze Sitzbänke Sanitärzubehör
Leseranfragen:
1885 erwarb der aus Gomaringen-Hinterweiler stammende Michael Pflumm die Pulvermühle in Dußlingen und nutzte die vom Vorbesitzer übernommenen Anlagen als Mahlmühle für Getreide sowie zur Herstellung von Romanzement und Schiefersteinen. Zwei Jahre später gründete er die Firma M. Pflumm in Dußlingen - einem idylischen Ort im Steinlachtal, dem Vorland der Schwäbischen Alb und südlich der Universitätstadt Tübingen. 1901 trat der Kaufmann Johannes Kemmler nach der Heirat mit Pflumms Tochter Margarethe in die Firma seines Schwiegervaters ein. Im Zuge der Verbreitung des Portlandzements nahm Pflumm die Produktion von Zementwaren v. a. von Röhren auf und baute die Pulvermühle binnen weniger Jahre zur Zementwarenfabrik aus. 1906 kaufte Pflumm ein Industriegelände mit Gleisanschluss in der Reutlinger Straße in Tübingen und errichtete dort eine Zementwarenfabrik. 1908 gründeten Michael Pflumm und Johannes Kemmler unter der gemeinschaftlichen Firma Pflumm & Kemmler, Tübingen eine Zementwarenfabrik und Baumaterialienhandlung. 1910 schied Michael Pflumm aus der Firma aus, die nach Aufgabe des Dußlinger Standortes fortan nur noch in Tübingen tätig war. Neben anderen Geschäftsbereichen gab es bereits in den 30er Jahren die Geschäftsidee der Realisierung von individuellen Objektausstattungen im Sanitärbereich. Es wurden einzelne Anlagen bis Kriegsbeginn im Jahre 1939 produziert. 1948, nach der Währungsreform, fiel der eigentliche Startschuß für KEMMLIT mit Gründung einer KEMMLIT-Abteilung. 1967 entstand dann aus diesem erfolgreichen Bereich ein eigenes Unternehmen: Die KEMMLIT- Bauelemente GmbH. Von der Beratung, über die Planung bis hin zur Installation: Alles aus einer Hand! 1972 wurden die Räumlichkeiten am Stammsitz der Familie Kemmler in Tübingen zu klein für das stark wachsende Tochterunternehmen. Man fand einen idealen Standort in Dusslingen. Noch heute ist das Unternehmen KEMMLIT im Besitz der Familie Kemmler. Es gehört in Europa zu den größten Anbietern von Sanitärtrennwänden. In Deutschland ist KEMMLIT Marktführer. Seine Geschichte verpflichtet KEMMLIT auch in Zukunft Sanitäreinrichtungen für höchste Ansprüche zu fertigen.

Firma: Maltschachstraße 37

Kontakt-Informationen:
Telefax: 07072131150
Stadt: Dusslingen
Telefon: 070721310

Art der Firma: bitte
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Wc-Trennwand, Trennwand, Sanitär, WC, WC-Kabine, Metall, Bau, Toi ...
Dieses PresseFach wurde bisher 2944 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z