Irlbacher Blickpunkt Glas GmbH

Irlbacher Blickpunkt Glas GmbH

18.06.2009 - 09:23 | 1391

Weltweit einer der führenden Spezialglasverarbeiter mit über 70-jähriger Erfahrung, ob für die Beleuchtungsindustrie, die Ofenindustrie, Maschinen- und Gerätebau, optische Industrie, Elektroindustrie oder Forschung und Wissenschaft.



92539
Wir sind mit unserer mittlerweile 70-jährigen Erfahrung einer der führenden Spezialglasverarbeiter - und das für eine Vielfalt von Anwendungsbereichen. Unsere einzigartige Fertigungsbandbreite setzt Maßstäbe in Sachen Flexibiliät. Ständige Innovationen und der Einsatz neuster Technologien machen uns zu einem weltweit kompetenten Partner. Ob für die Beleuchtungsindustrie, die Ofenindustrie, Maschinen- und Gerätebau, optische Industrie, Elektroindustrie oder Forschung und Wissenschaft.

Heute beschäftigen wir über 350 Mitarbeiter/-innen auf einer Produktionsfläche von 15.000 m² und exportieren in über 50 Länder weltweit.

Den Werkstoff Glas beherrschen wir, wie ein Maschinenbauer die Metalle. Das schaffen wir in der Glasphysik, im weitreichenden Wissen über Glas und seine möglichen Verbundwerkstoffe und -techniken sowie durch eine auf jahrzehntelanger Erfahrung beruhende Verfahrens- und Versuchstechnik. Dadurch sind wir heute in der Lage, eine für diesen Werkstoff maximale Präzision, Prozesstabilität und Reproduzierbarkeit auch in großen Serien herzustellen. Dazu gibt es bei uns produktspezifisch angepasste und optimierte Messmethoden und -verfahren.


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.irlbacher.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Verarbeitung und Vertrieb von Flachglas für Beleuchtungsindustrie, Ofenindustrie, Maschinen- und Gerätebau, optische und technische Industrie, Elektroindustrie oder Forschung und Wissenschaft: Einscheibensicherheitsglas (ESG), temperaturwechselbeständige Gläser (Robax® 700ºC und Borofloat® 450ºC), UV-Filter, Uvilex 390 Z, Milchüberfangglas, Farbgläser, Signalglas, dichroitische Filter, Glaskeramik, Ornamentglas, Brillenrohglas B 270, chemisch und thermisch gehärtete Gläser, ESG für Leuchten nach DIN EN 12150, Schaugläser, Armaturengläser nach DIN 8902 und DIN 7080/7081, Maschinenschutzgläser (ESG/VSG/TVG), Displays, Glasrahmen und Glasblenden, Leuchtengläser, Möbelgläser, beschichtetes Glas, Glasgriffe, Glasschilder, beheizbares Glas, Bodenplatten, Funkenschutz, Abdeckscheiben, Linsen-Rohlinge, Ölschaugläser, CNC-gefertigte Glasteile, Gläser für Messgeräte und Messuhren, Siebdruck, Bearbeiten von optischem Blockglas, Sandstrahlmattieren, Wasserstrahlschneiden, Verklebung Glas/Glas und Glas/Metall, Baugruppenmontage, Flachglas in allen Formen, Stärken sowie Randausführungen nach Kundenwunsch, Rundgläser ab Ø 2,5 mm, IMPAtouch® (kapazitive Glasfrontplatte)
Leseranfragen:
1935 gründet Johann Irlbacher das Unternehmen als Glasschneiderei für Fotoplatten und Bildergläser. Damit besteht das Unternehmen heute seit über 70 Jahren. 1952 aktiviert Josef Irlbacher den Betrieb wieder, nachdem er 1949 aus Kriegsgefangenschaft zurückkehrt. Man beginnt wieder als Glasschneiderei und fertigt Schraubkappengläser für Schmelzsicherungen und Gläser zum Rahmen von Diapositiven. 1962 werden die erste Fertigungshalle und ein Büro in Dietersdorf gebaut. 1964 Bohren und Sägen wird von Hand- auf Automatenfertigung umgestellt. 1965 Josef Irlbacher jun. tritt in das Unternehmen ein. 1968 Die Schmelzsicherung verliert an Bedeutung – und damit der Umsatz an Abdeckgläsern. 1969 Erschließung neuer Märkte: optische Industrie, Messgeräte und Armaturenindustrie. 1970 Lohnveredelung für Borosilikatgläser. 1973 Vertretung der Glaswerke SCHOTT für Borosilikatgläser. 1982 Josef Irlbacher tritt als Geschäftsführer in das Unternehmen ein. Die zweite Fertigungshalle mit Büro in Dietersdorf wird gebaut. 1983 Vertretung der Marke Robax, Schott Glaswerke Mainz. 1989 Günther Irlbacher tritt in das Unternehmen ein und ist verantwortlich für Entwicklung und Betriebsleitung. Eröffnung eines weiteren Werkes am Lauber Berg und Modernisierung der Rundglasfertigung 1990 Entwicklung einer neuartigen Produktionstechnik zur Herstellung thermisch gehärteter Stufengläser. 1993 Bau der zweiten Produktionshalle mit Härterei in Schönsee. 1996 Patent für eine innovative Rillenstruktur zur Lichtlenkung für Bodeneinbaustrahler. 1997 erfolgt der Bau der dritten Fertigungshalle, Investitionen in neue Fertigungsanlagen. 1998 Stephan Irlbacher tritt in das Unternehmen ein und ist verantwortlich für den kaufmännischen Bereich. 2002 Anmeldung der Markennamen IMPAdur®, IMPAbor®, IMPAcolor® und IMPAstep®. 2003 erfolgt die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000. 2004 Neubau des Verwaltungsgebäudes in Schönsee. Gründung der GSI Glastechnologie GmbH. 2006 haben wir das Patent auf unser Produkt IMPAtouch® erhalten, eine völlig neuartige fugenlose Schaltfläche aus Glas mit kapazitiven Schaltelementen in SMD Technik. Vertriebsverträge mit der Schott AG über deren Vertretung in neun Ländern Ost- und Südosteuropas. 2007 Planung einer neuen Fertigungs- und Lagerhalle mit 3.000 m2. Die Produktionsfläche beträgt insgesamt 15.000 m².
Referenzen
Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2000 seit 2003. "Bayerns Best 50"-Preisträgern 2007 + 2008. Gewinner des "Innovationspreis Mittelstand 2009" in der Kategorie Mikrosystemtechnik für die kapazitive Glasfrontplatte IMPAtouch

Firma: Bahnhofstraße 12

Kontakt-Informationen:
Telefax: +49 (0)9674/9200-120
Stadt: Schönsee
Telefon: +49 (0)9674/9200-0

Art der Firma: Hersteller
Freigabedatum: 15.06.2009
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Glas, Flachglas, Glasverarbeitung, Glasbearbeitung, Ofenglas, Leuchten ...
Dieses PresseFach wurde bisher 2701 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z