HOB GmbH & Co. KG
Gegründet 1964 entwickelt HOB seit 1981 Software und Terminals. 1983 brachte HOB als weltweit erster Anbieter einen Simultanbildschirm auf den Markt. Heute ist HOB ein international tätiges Unternehmen und liefert Software in vielen Sprachen. HOB entwickelt Kommunikations-Software, die in allen Unternehmen eingesetzt werden kann: • Windows Terminal Server Computing • Windows Remote Access • SSL Security Lösungen • IP Sec VPN • Terminalemulationen • Database Connectivity mit ODBC und JDBC • Software für IBM Mainframes • Planung, Installation und Distribution von LAN- und WAN-Netzwerken Auch für Katastrophen und Recovery-Fälle können mit HOB Security Software wichtige "mission-critical applications" permanent und überall verfügbar gemacht werden. HOB beschäftigt heute in der Cadolzburger Zentrale und seinen Geschäftsstellen in Deutschland ca.120 Mitarbeiter. Darüber hinaus unterhält HOB Niederlassungen in Frankreich, Österreich, Niederlande, USA und Malta.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.hob.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HOB entwickelt Kommunikations-Software, die in allen Unternehmen eingesetzt werden kann. Die Entwicklungsabteilungen und ihre Aufgaben: Entwicklung Connectivity * Terminalemulation * Windows Terminal Server Computing * SSL Security Lösungen Entwicklung IPSec VPN * IP Sec VPN Entwicklung Database Connectivity * Database Connectivity mit ODBC und JDBC Entwicklung Kommunikation * Software für IBM Mainframes * Entwicklung neuer Kommunikations-Technologien Entwicklung Technologie * Windows Terminal Server Computing * Windows Remote Access Networking * Planung, Installation und Distribution von LAN- und WAN-Netzwerken sowie VoIP Security und Katastrophenfall Entsprechend der Bedeutung, die der Bereich IT Security heute besitzt, entwickelt und vermarktet HOB auch Security Software. Die HOB Security Software ermöglicht es, "mission-critical applications" preisgünstig und in aller Welt über das Internet zu nutzen. Auch für Katastrophen und Recovery-Fälle können mit HOB Security Software wichtige "mission-critical applications" permanent und überall verfügbar gemacht werden. Um die Interessen der HOB-Kunden zu schützen, sorgt HOB dafür, dass diese Security-Software nicht in falsche, unbefugte Hände fällt. Know-how Transfer weltweit НОВ unterhält in der Zentrale viele verschiedene Typen von Rechnern, auf denen zahlreiche Betriebssysteme installiert sind. Dadurch können Kundenprobleme nachgestellt und innerhalb von kürzester Zeit gelöst werden. Bei schwierigen Problemen kommen HOB Support Ingenieure oder Entwickler auch direkt und in kurzer Zeit zu Kunden vor Ort. In der Zeit, in der Kommunikation und weltweite Reisen unproblematisch geworden sind, hat HOB den Weg gefunden, höchstes Know-how schnell und preisgünstig zu Kunden in aller Welt zu bringen.
Referenzen
http://www.hob.de/produkte/succes_stories/success.jsp
Firma: Schwadermühlstr. 3
Kontakt-Informationen:
Telefax: 09103/715-271
Stadt: Cadolzburg
Telefon: 09103/715-0
Art der Firma: Dienstleister
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
HOB, Secure Remote Access, Security, SSL VPN, RD VPN, HOBLink ...
Dieses PresseFach wurde bisher 652 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Machen Sie die Welt zu Ihrem Arbeitsplatz!
- Vorausschau 2009 - Roadmap HOB RD VPN
- Schlank und effizient – Die neue HOB RD VPN Suite
- HOB kündigt für kommenden Herbst eine Software Appliance an
- Green IT mit HOB
- HOB tritt dem World Wide Web Konsortium bei
- HOB lanciert neues Release von HOBLink VPN
- Eclipse Plugin für Rich Clients
- HOB lanciert zur Systems Linux und Unix-Versionen
- HOB RD VPN nun auch für Windows Vista
- querdenker engineering GmbH
- pörtner consulting
- Speed Drink e.K.
- Reasult BV
- 1000° DIGITAL GmbH
- Zend Technologies GmbH
- celum GmbH
- Netzentwickler GmbH
- DATA BECKER GmbH & Co. KG
- DATA BECKER GmbH & Co. KG
Dieses PresseFach bookmarken bei...