FVI-Forum Vision Instandhaltung e.V.

FVI-Forum Vision Instandhaltung e.V.

24.11.2007 - 20:12 | 163

FVI-Forum Vision Instandhaltung Des Netzwerk der Instandhalter Wissensvermittlung und das Aufzeigen von Zukunfttrends auf dem Gebiet der vorausschauenden industriellen Instandhaltung sind die besonderen Anliegen der gemeinnützigen Organisation



44227
FVI-Forum Vision Instandhaltung – Das Netzwerk der Instandhalter
Die industrielle Instandhaltungsbranche zählt zu den volkswirtschaftlich stärksten Industriezweigen mit einem Direktvolumen von mindestens 175 Milliarden Euro ** – allein in Deutschland.
Getragen wird das FVI von mehr als 260 Mitgliedern aus Mittelstand, Großindustrie, Wissenschaft und Politik. Wissensvermittlung und das Aufzeigen von Zukunfttrends auf dem Gebiet der zuverlässigkeitsabhängigen Instandhaltung sind die besonderen Anliegen der gemeinnützigen Organisation.
Ehrenamtlich geführt wird das FVI von einem fünfköpfigen Vorstand. Über die virtuelle Integrationsplattform Instandhaltung-IPIH erfolgt Erfahrungsaustausch und Vermittlung von vorhandenen Wissenspotential. Die Sensibilisierung der Anwender und des Führungspersonals für die Sicht der Instandhaltung - vom Kostenfaktor zum Wettbewerbsfaktor - als Teil der Wertschöpfungskette wird aktiv betrieben.
Eine FVI-Arbeitsgruppe ist initiativ bei Politik, Industrie und Lehre zur Schaffung des neuen Berufsbild „Instandhalter“.. Die ersten Studiengänge starten in 2009. Weitere Arbeitsgruppen treiben die Instandhaltungsthemen „Wertschöpfung“, „Berufsbild“, „Tribologie-Verschleisstechnik“, „RFID-Radio Frequenz Identifikation“ und „Facility Management“.
** Quelle: Statistisches Bundesamt, VFI-VDMA, Fraunhofer IML und WZL, 03/2006

zirka 1296 Zeichen 155 Wörter ohne Titel



Kontakt
Harald Neuhaus FVI-Vorsitzender Telefon +49(0)2131 937 8790 info(at)fvi-ev.de
Für Presse: Robert L. Bitzan, Telefon +49(0)9352 1447 presse(at)fvi-ev.de
www.IPIH.de



Kontakt
Harald Neuhaus, FVI-Vorsitzender  02131 937- 8790 mailto:info(at)fvi-ev.de
für die Presse: Robert L. Bitzan  09352 1447 mailto:presse(at)fvi-ev.de
www.IPIH.de



Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.IPIH.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das FVI - Forum Vision Instandhaltung versteht sich als Netzwerk der Instandhalter. Als Wissensplatform dient die FVI-Homepage www.IPIH.de sowie die persönlichen Netzwerke der FVI-Mitglieder. Verbinden von Forschung bund Praxis. Veranstaltung von Fachveranstaltungen, Teilnahme an der Maintain, München und easyFairs, Dortmund und Wels,Österreich. Kooperation mit dem österreichischen und schweizerischen Schwesterverband MFA und MFS.
Leseranfragen:
Die Entstehung des FVI-Forum Vision Instandhaltung e.V. Gründung am 05.03.2004 als gemeinnütziger Verein Seit den 90-Jahren treffen sich engagierte Vertreter aus Industrie, Forschung und Lehre sowie gesellschaftlichen Organisationen und Politik regelmäßig, um aktuelle Themen und Trends aus dem Fachgebiet der Instandhaltung interdisziplinär zu diskutieren. Der ehemalige Arbeitskreis "Forum Vision Instandhaltung" hat sich als hochkarätige Plattform für Instandhaltung in Deutschland etabliert. Er ist hervorgegangen aus einer Initiative der Universität Dortmund, Lehrstuhl für Fabrikorganisation, Fachbereich Instandhaltung (Prof. Kuhn). Dem wachsenden Zuspruch unserer Interessenten und Fachkollegen sowie den gestiegenen Anforderungen an den Arbeitskreis Rechnung tragend, wurde am 05.03.2004 der Verein "Forum Vision Instandhaltung e.V." gegründet. Das FVI e.V. will die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der Instandhaltung und die Vermittlung und Umsetzung der wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Praxis vorantreiben. Im FVI e.V. soll es möglich sein, sich über innovative Instandhaltungs-Themen auszutauschen und gemeinsam an Lösungen für bestehende Problemfelder zu arbeiten. Die Förderung des Instandhaltungsgedanken in unserer Gesellschaft, die Sensibilisierung der Verantwortlichen in Bezug auf die volkswirtschaftliche Bedeutung der Instandhaltung sowie die Entwicklung und Gestaltung der Vision einer nachhaltigen Instandhaltung sind weitere Ziele des FVI. Zur Erreichung dieser Ziele finden regelmäßige Treffen in Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen statt. Mittels Tagungen, Foren, Veröffentlichungen, eigener Instandhaltungs-Plattform (www.IPIH.de) und ähnlichen Maßnahmen werden die Erkenntnisse allen an der Instandhaltung Interessierten zugänglich gemacht . Der Verein ist gemeinnützig und ist auf Grundlage der beschlossenen Satzung für alle Interessierten offen. 1787 Zeichen 217 Wörter ohne Titel Kontakt Harald Neuhaus FVI-Vorsitzender Telefon +49(0)2131 937 8790 mailto:info(at)fvi-ev.de Für Presse: Robert L. Bitzan, Telefon +49(0)9352 1447 mailto:presse(at)fvi-ev.de www.IPIH.de

Firma: Joseph-von-Fraunhofer-Straß4 2-4

Kontakt-Informationen:
Stadt: Dortmund
Telefon: 09352 1447

Art der Firma: bitte
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
FVI, Instandhaltung, Presse, RFID, Maintenance, Ausbildung, Qualifizie ...
Dieses PresseFach wurde bisher 6783 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z