Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.

Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.

24.03.2010 - 14:15 | 2189

Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. ist die Spitzenorganisation der deutschen Möbelspediteure. Gemeinsam mit 18 Regionalverbänden vertritt die AMÖ etwa 1.050 Mitgliedsunternehmen. Dazu gehören Umzugsspediteure, Neumöbel- und Versandhauslogistiker sowie Spediteure von Kunst, EDV und Medizintechnik. Der Bundesverband hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitgliedsunternehmen zu sichern. Er steht dabei im ständigen Austausch mit Industrie, Wirtschaft und Politik. Darüber hinaus unterstützt die AMÖ ihre Mitglieder bei der qualifizierten Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. So geht der neue Ausbildungsberuf „Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice“ auf eine Initiative der AMÖ zurück.



65795
Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. ist die Spitzenorganisation der deutschen Möbelspedition. Gemeinsam mit 18 Regionalverbänden vertritt die AMÖ die Interessen von etwa 1.050 Mitgliedsunternehmen. Unsere Mitglieder sind Umzugsspediteure, Neumöbel- und Versandhauslogistiker sowie Spediteure von Kunst, EDV und Medizintechnik. Des Weiteren gehört auch die Gruppe Internationaler Möbelspediteure e.V. (GIM) zu unseren Mitgliedern. Außerdem wird die Arbeit der AMÖ von mehreren Fördermitgliedern und Kooperationspartnern unterstützt. Die AMÖ ist ein dezentral organisierter Bundesverband. Das heißt: Jeder einzelne AMÖ-Spediteur ist gleichzeitig Mitglied im für ihn zuständigen Regionalverband. Die Zuständigkeit der Regionalverbände richtet sich nach den Firmensitzen der Mitgliedsunternehmen. Das oberste Organ zur Willensbildung innerhalb der AMÖ ist die jährlich tagende Mitgliederdelegiertenversammlung. Entsprechend der Anzahl ihrer Mitgliedsunternehmen sind die Regionalverbände durch gewählte Delegierte dort vertreten. Die Delegiertenversammlung wählt unter anderem die Mitglieder der Fachausschüsse, die die fachliche Arbeit innerhalb des Verbands leisten. Neben der Delegiertenversammlung finden zweimal im Jahr Gesamtvorstandssitzungen statt. Hier sind die Mitgliedsverbände durch ihre Vorsitzenden vertreten und haben jeweils eine Stimme. Sowohl die Delegiertenversammlungen als auch die Gesamtvorstandssitzungen werden durch das AMÖ-Präsidium unter der Leitung seines Präsidenten vorbereitet. Das ehrenamtlich tätige Präsidium wird jeweils für drei Jahre von der Delegiertenversammlung gewählt. Die Interessensvertretung der Möbelspediteure hat eine mehr als 125 Jahre alte Tradition. Einige ihrer Mitgliedsunternehmen blicken auf eine noch längere Geschichte zurück und wurden als Familienunternehmen bereits vor über 200 Jahren gegründet.


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.amoe.de

Firma: Schulstraße 53

Kontakt-Informationen:
Telefax: 06190 / 98 98 20
Stadt: Hattersheim
Telefon: 06190 / 98 98 17

Art der Firma: bitte
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Verband/Umzug/Neumöbel/Qualität ...
Dieses PresseFach wurde bisher 2893 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z