UniBus Reputation Management
Unternehmensinformation / Kurzprofil: UniBus - Reputation Management - für Universitäten, Hochschulen und Business Schools. Agentur für Reputation & Corporate Communication. Spezielagebiet: Exklusive Medienarbeit, Agenda Setting, Public Issue Campaigning, Medienarbeit.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.unibusreputation.com/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Corporate Communications UniBus entwickelt und implementiert alle notwendigen Kommunikationsmaßnahmen, die vom Bedarf der Hochschule bestimmt und in einem Reputationskonzept mit detailliertem Umsetzungsplan gemeinsam definiert wurden. UniBus hilft der Hochschule, alle Maßnahmen selbst, dauerhaft und mit nachhaltigem Erfolg weiterzuführen. Leistungen ▪ Strategische Kommunikationsberatung zur Verwirklichung der Reputationsziele bei allen Anspruchsgruppen durch mediengerechte Themenaufbereitung, Positionierung, Profilierung und Bekanntheitssteigerung der Hochschule. ▪ Agenda Setting durch Exklusive Medienarbeit mit vorhandenen Journalistennetzwerken aller Meinungsführermedien, Tageszeitungen und Hochschulredaktionen durch punktgenaue Informationsplatzierung bei den „richtigen“ Journalisten, durch Interviews und ausführliche Exklusivbeiträge zu hochschulindividuellen, hochschulpolitischen oder gesamtgesellschaftlichen Themen; Coaching des Hochschulmanagements. ▪ Klassische Pressearbeit über valide Pressekontakte: international, überregional, aber auch „Rund um den Campus“; Unterstützung der hochschuleigenen Pressestelle/Kommunikation. ▪ Interne Kommunikation (Studenten, Wissenschaftler, Hochschulverwaltung) zur Motivation und Partizipation aller Beteiligten am Kommunikationsprozess („Change Communications“ / „Internal Campaigning“); Organisationsentwicklung der hochschuleigenen Kommunikation, Monitoring und Moderation. ▪ Public Relations durch integrierte Kommunikation mit allen Zielgruppen, insbesondere Wirtschaft, Wissenschaft, potentielle (Elite-)Studenten und Alumni (Science / Employer & Student Relations). ▪ Image Transfers durch Spokes Persons (z.B. prominente Alumni; „Celebrity PR“) ▪ Corporate Publishing: Erstellung aller textlichen, grafischen und technischen Informationsmittel ▪ Hochschulbranding; CI/CD, Erscheinungsbild; Werbekampagnen. Exklusive Medienarbeit Die Kunst Exklusivartikel zu platzieren Durch unsere jahrelange Pressearbeit und Exklusive Medienarbeit für Industrie- und Wissenschaftskunden verfügen wir über erprobte und vielfältige Kontakte zu allen Leitmedien und tragfähige Beziehungen zu Journalistennetzwerken. Mit diesen Journalisten arbeiten wir sehr gezielt zusammen: Die redaktionellen Planungen der Medien geben uns Hinweise für welche Themen und wann die Journalisten ansprechbar sind. Intensive persönliche Beziehungen ermöglichen es uns auch außer der Reihe Veröffentlichungen zu hochschulischer Themen über die redaktionellen Planung hinaus zu vereinbaren. In diesen Fällen besprechen wir die thematische Richtung mir den Journalisten, bereiten zusammen mit der Hochschule die dafür notwendigen Informationen auf, vermitteln weiterführende Interviews und sorgen für den ständigen Kontakt und Informationsfluss bis zur Veröffentlichung des Beitrags. Bestandteile/Ablauf ▪ Identifikation der Zielmedien; Basis: Hochschulziele, Kommunikationsziele, Reputationsstrategie ▪ Erarbeitung der hochschulindividuellen Kommunikationsstrategie für die Exklusive Medienarbeit ▪ Aufbereitung der redaktionellen Jahresplanung relevanter Zielmedien ▪ Abstimmung mit den hochschulischen Themen und Erstellung des Jahresarbeitsplans ▪ Arbeit mit überregionalen Tageszeitungen, Wirtschaftsmedien, Hochschulredaktionen und für die Hochschule/Fakultäten wichtigen Fachzeitschriften ▪ Zusammenarbeit mit Journalisten und Netzwerken, die wir kennen ▪ Gezielte Ansprache von Journalisten, die wir bislang nicht kannten ▪ Redaktionsbesuche und Contact Selling ▪ Themenentwicklung in Zusammenarbeit mit den Journalisten zur exklusiven Veröffentlichung ▪ Themenbearbeitung mit der Hochschule (Informationsgewinnung und Umsetzung) ▪ Ghostwriting und Platzierung von Namensartikeln, Beiträgen oder Fachaufsätzen ▪ Vermittlung exklusiver Interviews mit Rektoren und Fachbereichsprofessoren ▪ Platzierung von Fachartikeln und aufbereiteter Wissenschaftsbeiträge Corporate Reputation Reputation Management wird in privatwirtschaftlichen Unternehmen als eine der wichtigsten Führungsaufgaben angesehen, da es unmittelbaren Einfluss auf den Unternehmenswert und die Bewertung in der Öffentlichkeit mit allen ihren Folgen hat. Diese privatwirtschaftliche Praxis und deren Ansätze werden von UniBus Reputation Management auf die Hochschule angewendet, sie in der Außendarstellung zu profilieren, Werte für die sie steht in Reputation umzusetzen und um ihren Erfolg, z.B. in allen drei Förderlinien der Exzellenzinitiative zu flankieren. Leistungen ▪ Strategische Reputationsberatung zur Schaffung von Gestaltungsspielräumen der Hochschule in der Öffentlichkeit durch Profilierung, Steigerung des Bekanntheitsgrades und gute Reputation. ▪ Ausgehend vom Leitbild sowie der strategischen Planung der Fachbereichs- und Hochschulentwicklung erarbeiten wir zusammen mit dem Hochschulmanagement das Reputationskonzept, definieren die Maßnahmen und setzen es, primär mit Kommunikationsinstrumenten, um. ▪ Beeinflussung von Rankingpositionen durch aufeinander abgestimmte PR-Maßnahmen bei rankingrelevanten Teilöffentlichkeiten (Studenten, Personalleitern von Unternehmen, Recruitement-Unternehmen, Alumniorganisationen,). ▪ Identifikation geeigneter hochschul- oder fakultätsspezifischer Zukunftsthemen für öffentlichkeitswirksames Agenda Setting und zur Teilnahme der Hochschule am öffentlichen Diskurs. ▪ Positionierung zusätzlicher Bildungsdienstleistungen und Serviceeinrichtungen (Exzellenzcluster, Graduierten-Programme, Executive Courses, Career Service: from Recruitement to Job Placement, Aufbau Alumni-Organisation, etc.) ▪ Science Relations mit Unternehmen zur Gewinnung von Drittmitteln und Forschungskooperationen, z.B. Corporate Exchange Platform; Uni goes PPP; Sponsoring und Stiftungen. ▪ Aufbau der Alumniorganisation zur Generierung von Spokes Persons, z.B. für Rankingumfragen ▪ Career Service für Alumni und Examenskandidaten (aktive Stellensuche für Absolventen) durch Career Officer: from Recruitement to Job Placement. Agenda-Setting Die Kunst sich selbst ins Gespräch zu bringen In der Öffentlichkeit wird die Reputation einer Hochschule nicht ausschließlich von ihrer Kompetenz in Forschung & Lehre und erst recht nicht von der Summe des wissenschaftlichen Renommés aller ihrer Hochschullehrer bestimmt. Beide Faktoren, die in Teilöffentlichkeiten (andere Hochschulen, Wissenschaftler, Bildungspolitiker, etc.) durchaus wichtig sind, werden von der breiten Öffentlichkeit und ihren allgemeinen Anspruchsgruppen kaum wahrgenommen. Deshalb hängt die Corporate Reputation einer Hochschule, ihr Profil und ihr Bekanntheitsgrad, zu einem wesentlichen Teil von ihrer Fähigkeit ab, bereits populäre Themen in den Leitmedien zu besetzen oder, im Idealfall, neue Themen zu evozieren, Diskussionen darüber auszulösen und durch weitere Beiträge anzuführen. Politischen Parteien und privatwirtschaftlichen Unternehmen ist dieses Agenda-Setting seit Jahren vertraut: Man bleibt im Gespräch. UniBus wendet Agenda-Setting zur Erhöhung der Reputation von Hochschulen konsequent an. Das geschieht in einem intensiven Prozess der Themengenerierung, zusammen mit der Hochschule, und wird durch Exklusive Medienarbeit, über bestehende Journalistennetzwerke, umgesetzt.
Leseranfragen:
UniBus ist eine Ausgründung der international renommierten Agentur OTTWEILER & PARTNER – Corporate Communications & PR (O&P), mit Hauptsitz in Düsseldorf. Seit 1993 kommuniziert O&P für namhafte Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sehr erfolgreich mit deren jeweiligen Anspruchsgruppen, Märkten und Medien. In den letzten Jahren hat die Agentur ihr Kerngeschäft „Corporate Communications“ um den weiter gefassten Ansatz „Reputation Management“ ergänzt, mit Hochschulen und Business Schools zusammen weiterentwickelt und vielfach erprobt: Corporate Communications ist das Instrument - Corporate Reputation das Ergebnis.
Firma: Bockumer Str. 191
Kontakt-Informationen:
Telefax: 0211 405 81 17
Stadt: Düsseldorf
Telefon: 0211 408 99 11
Art der Firma: Dienstleister
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Reputation, Kommunikation, Pressearbeit, Medienarbeit, Universitä ...
Dieses PresseFach wurde bisher 629 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- UniBus-Konferenz: Reputation Management nur für die Wirtschaft?
- Universitäten und Hochschulen: Reputation durch Kommunikation
- Business ONE - Inbound Marketing
- Marketing Bees
- Minotaurus
- zehndrei Werbeagentur
- 2HM Business Services GmbH
- Hexa Research Pvt Ltd
- Sägenvier DesignKommunikation
- CI Office Design
- trusted blogs GmbH
- GoertzConsult GmbH
Dieses PresseFach bookmarken bei...