Reputation Management gilt heute, bei Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, als erstrangige Führungsaufgabe, da es unmittelbaren Einfluss auf den Unternehmenswert und die Bewertung in der Öffentlichkeit mit allen ihren Folgen hat.
Diese privatwirtschaftliche Praxis überträgt UniBus Reputation Management auf die Hochschule, um sie in der Außendarstellung zu profilieren, Werte für die sie steht in Reputation umzusetzen und um ihren Erfolg, z.B. in allen drei Förderlinien der Exzellenzinitiative, zu flankieren.
Arbeitsweise
Ein Großteil der Universitäten und Hochschulen verfügt über exzellente Pressestellen. Über diese werden die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und teilweise auch das Marketing abgewickelt. In der Praxis geschieht dies über Pressemitteilungen und Pressekonferenzen in denen in der Regel die neuesten Nachrichten aus Forschung und Lehre regional publiziert werden.
Bindeglied zwischen Hochschule, Medien & Öffentlichkeit
UniBus geht hier einen Schritt weiter. Wir unterstützen existierende Pressestellen, greifen aber nicht in die Reproduktion von Ereignissen und Forschungsergebnissen ein sondern kümmern uns vielmehr auf nationaler Ebene bei den einschlägigen Medien um zielgerichtete Exklusive Medienarbeit zur Platzierung von Informationen und umfangreichen Artikeln/Beiträgen, die unmittelbar einem vorher gemeinsam festgelegten Reputationskonzept der Hochschule folgen.
|