Sonnenhotels Südtirol
Ankommen... als Gäste in der Sonne Südtirols im Passeiertal bei Familie Gurschler und Mitarbeitern... Sich wohlfühlen und mit der Sonne im Herzen als Freunde... Heimfahren.
Das Passeiertal St. Leonhard im Passeiertal Auf der Südseite der Ötztaler und Stubaier Alpen, nahe der Kurstadt Meran, liegt das Passeiertal: Ein an Naturschönheiten reiches und noch weitgehend unberührtes Tal, das zu den schönsten und interessantesten Gebieten Südtirols zählt. Schützend und gleichzeitig imposant erheben sich über dem Passeiertal die Texelgruppe, die Ötztaler und die Sarntaler Alpen. Sie halten die kalten Winde des Nordens fern und sorgen für ein unvergleichlich mildes Klima. Selbst in der kalten Jahreszeit scheint hier die Sonne mit besonderer Kraft. Das Burggrafenamt ist nicht nur das klassische und älteste Urlaubsgebiet Südtirols, sondern auch das Herzstück Tirols im historischen Sinne. Meran war über Jahrhunderte hindurch, bis im Jahre 1446, der Mittelpunkt der Grafschaft Tirols und Residenz- und Hauptstadt der Landesherren. Aus dieser glanzvollen Zeit stammen eine Reihe von Bauwerken, vorwiegend Burgen, Ansitze und Schlösser, die drei Jahrhunderte überdauert haben und eine wertvolle Bereicherung dieser Kernlandschaft Südtirols darstellen. Stolz sind die Passeirer auf ihre Tradition und dazu haben sie auch allen Grund. In St. Leonhard sind die Pfarrkirche zum Heiligen Leonhard, die Jaufenburg, der geschichtsträchtige Franzosenfriedhof und das Kirchlein St. Hippolyt auf Glaiten und die Pfistradalm. Naturschauspiele, wie der berühmte Passeirer Wasserfall bei St. Martin, der tosende Stieber Wasserfall sowie die Stullerfälle in Hinterpasseier. Weiters gibt es die urzeitlichen Gletschermühlen unterhalb von Platt, welche auch sehr bewundernswert sind. Des weiteren haben wir im Passeiertal sogenannte Schildhöfe: Unter den charakteristisch niederen Bauernhäusern im Passeiertal, welche zum Großteil aus Holz gebaut sind, fallen einige burgartige Gebäude besonders auf. Sie stehen durchwegs auf sicheren Hügeln, zerstreut durchs ganze Vorderpasseier. Einige dieser altertümlichen Bauten sind mit Efeu umrankten Türmen versehen und Sonnenuhren oder alte Fresken zieren ihre geschwärzten Mauern. Das neu errichtete Museum Passeier - Andreas Hofer beim traditionsreichen „Sandwirt“, dem Geburtshaus des Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer, bekundet die bewegte Geschichte eines stolzen Volkes, dessen Tradition und Brauchtum bis heute lebendig geblieben ist. Ein weiteres kulturelles Erbe ist das auf 2.355 Meereshöhe höchstgelegene Bergwerksmuseum Europas: „St. Martin am Schneeberg“ oberhalb der Timmelsjochstraße. Als Freilichtmuseum präsentiert sich der Schneeberg heute als modernes Schutzhaus mit Schaustollen, Museumsbereich mit alten Werkzeugen, Mineralien, Schriften, Bildern und eigenhändiger Münzprägung. Täglich werden kleine Führungen angeboten, zweimal in der Woche geht‘s zur großen Abenteuer Tour bei der 2- stündige, halb- und ganztägige Stollenführungen oder 3,5 km Stollenfahrt mit der Grubenbahn durchgeführt werden. Wer möchte da nicht bleiben: Blumenwiesen, saftige Weiden, dichte, stille Wälder und das einmalige Bergpanorama des Naturparks Texelgruppe. Dazu abgelegene Bauernhöfe, urige Weiler mit idyllischen Kirchen und Kappellen und malerische Orte, die bis heute ihre Schönheit und Charakteristik erhalten haben. Von unseren Bauern gehegt und gepflegt, damit aus Gästen Freunde werden. Wir freuen uns sehr, alle Erholungssuchende in unseren Hotels so zu verwöhnen, dass jeder Urlaubstag ein Genuss und ein freudiges, unvergessliches Erlebnis wird.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.hotel-gurschler.com/index.htm
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unsere Sonnenhotel All-Inclusive Leistungen •Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Vitalecke und selbstgebackenem Brot •5-Gang Wahlmenü mit Salatbuffet am Abend •jede Woche 3 geführte Wanderungen •Begrüßungsaperitiv •1 x in der Woche Livemusik am Abend •verschiedene Spezialitätenabende •Grillabend im Freien •Hallenbad, Sauna, Infrarotkabine •Fahrräder, Tischtennis •Kindererlebnissommer •alle Getränke gratis von morgens bis 23.00 Uhr abends (ausgenommen Superalkohol und 07/10 Weine) •Eis und Kuchen •Südtiroler Marende ab 15.00 Uhr •Lunchpakete für anstrengende Touren
Firma: Schloßweg 2
Kontakt-Informationen:
Telefax: +39 0473 656 644
Stadt: St. Leonhard Passeier Südtirol
Telefon: +39 0473 656 287
Art der Firma: Sonstige
Freigabedatum: 11.05.2010
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Urlaub Südtirol, All inclusive Urlaub Südtirol, Hotel Passei ...
Dieses PresseFach wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Dolomiten Ski Erlebnis: Jeden Tag ein neues Skigbiet mit Ski Guide
- Natururlaub Südtirol: Erlebnis Almabtrieb
- Advent in Meran - Hotelangebot für Kurzurlaub Meran
- Glutenfrei urlauben in Südtirol
- Ultental: Wanderung zur "Klapfberg Alm"
- Liebesurlaub in Meran
- Urlaub Mototorrad Südtirol - ein Tourenvorschlag
- Motorradurlaub Südtirol - Tourenvorschlag: Dolomiten - Gröden – Regglberg
- Frühlingsurlaub in Meran - Sonderangebot zur Apfelblüte
- Schneeschuhwandern Südtirol
- Ein Herz für Ihren Sommerurlaub in Südtirol
- Nordic Walking Urlaub Südtirol - Angebot
- Kurzurlaub in Südtirol
- Romantischer Kurzurlaub Südtirol
- All Inclusive Urlaub Südtirol
- Andrea Müller
- Homecar GmbH
- Gardasee Urlaub
- Bootsreisen Ventelou
- Indie Campers
- Ski Rent Sportartikel GmbH
- WaldResort - Am Nationalpark Hainich GmbH
- ELLO Camping e.K.
- Dresden Information GmbH
- Griechenland Reisen
Dieses PresseFach bookmarken bei...