ELLO Camping e.K.
VON DER IDEE, ZUR ELLO BOX, ZUM INDIVIDUAL-AUSBAU Die ersten Monate verbrachten wir entweder am Schreibtisch, um die ElloBox zu zeichnen, oder in der Garage, um diverse Prototypen zu bauen. Bald fanden wir einen Schreiner, der uns unseren Prototypen professionell umgesetzt hat. Nach einigen Messen und den ersten Verkäufen merkten wir aber schnell, dass der Kunde sich individual Lösungen und flexiblen Ausbauten wünscht. Also haben wir mal Kurzerhand unser Produktportfolio erweitert, uns Verstärkung im Team gesucht und bieten nun flexible Systeme an, die nach den individuellen Kundenwünschen gefertigt werden. Ob mit autarker Stromversorgung oder Arbeitsfläche – mit einem Gaskocher oder Stauraummöglichkeiten – mit fließend Wasser oder einem Bett-Modul – unsere Kunden konfigurieren zusammen mit uns ihren perfekten Ausbau.
Vor ein paar Jahren habe ich mir mit meiner Freundin einen Bulli fürs Campen gekauft. Doch sind wir mal ehrlich – wir haben ihn vielleicht fünf bis sechs Wochen im Jahr wirklich genutzt. Die restliche Zeit haben wir Steuern und Versicherung gezahlt, ihn irgendwie am Laufen gehalten und ihn ständig umgeparkt, da wir keinen richtigen Stellplatz für ihn hatten. Der schönen Urlaube zum Trotz haben wir ihn irgendwann verkauft. Das fühlte sich aber alles andere als richtig an. „Wir haben doch eh zwei Autos vor der Tür“ – also ab mit dem ganzen Zeug ins Auto. Und was kam raus: Eine Kühlbox, die nicht kühlt, wenn der Motor nicht läuft. Ständiges herumräumen. Immer etwas vergessen. Keinen Strom wenn man ihn braucht. Kurzum: Es war irgendwie nicht das Gleiche. Das Gefühl der Freiheit fehlte! Das muss doch auch anders gehen haben wir uns gedacht. Was uns vorschwebte war eine mobiler Küchenblock, aus dem Kofferraum bedienbar. Mit eigener Stromversorgung und leistungsstarker Kühlbox. Mit ausziehbarer Arbeitsfläche. Mindestens zwei Flammen zum Kochen wollten wir, und alles Geschirr was man so zum Kochen und Essen braucht, immer dabeihaben. Wir wollten auch nie mehr keine Gewürze mithaben und auch nicht den Korken irgendwie in die Weinflasche drücken müssen. Fließendes Wasser auf Knopfdruck wäre auch schön. Am besten zum Spülen und zum Duschen. Lebensmittel wollten wir auch unterbringen. Und natürlich daneben noch Platz für weitere Tische, Stühle, Zelte und Luftmatratzen haben. Und und und… Als wir meiner Schwester von der Idee erzählten, meldete sie Bedarf für sich und Ihren Opel Corsa an. Damit wurde uns klar: Das kann eigentlich jeder gebrauchen, der gerne mit seinem Auto campen geht. Und so wurde aus unseren ganzen Wünschen unser Bulli-Kompensierungs-Phase eine Geschäftsidee.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.ellocamping.de
Firma: Rudolf-Diesel-Straße 115a
Kontakt-Informationen:
Stadt: Wesel
Telefon: 02857 807608-0
Art der Firma: Hersteller
Freigabedatum: 07.04.2020
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Dieses PresseFach wurde bisher 2107 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Zukünftige Ernährungsgewohnheiten nachhaltig verändern – Das bfw hamm veranstaltete erstmalig die „Woche der bewussten Ernährung“
- Duisburger Cateringunternehmer fordert sieben Prozent Mehrwertsteuer – Schul- und Kitaessen müssen für die Eltern bezahlbar bleiben Â
- Frank Schwarz kritisiert die Umsatzsteueranhebung auf Speisen heftig – „Ampelkoalition schaufelt die wirtschaftlichen Gräber meiner Kollegen“
- Der Cateringunternehmer vom Duisburger Großmarkt ist Nachfolger von Marc Weber - Frank Schwarz ist neuer Vorsitzender der DEHOGA Kreisgruppe Duisburg Â
- FSGG-Geschäftsführer Frank Schwarz im Gespräch: Wenn Genusshandwerk und „KI“ auf nachhaltiges Catering-Business treffen
- Duisburger Cateringunternehmen startet Fachkräfteoffensive – FSGG macht Berufseinstieg für Schulabgänger schmackhaft
- Neben geschickten Händen wird jede Menge Einfühlungsvermögen verlangt – Das bfw hamm bildet in einer zweijährigen Maßnahme Orthopädietechnik-Mechaniker aus
- Trotz Kostenexplosion bei den Einkaufspreisen - FSGG setzt auch dieses Jahr wieder auf Freilandgänse Â
- Duisburger Cateringunternehmen trotzt der Krise mit Qualität – Gesamte Verpflegungsbranche gerät in Schieflage
- Im bfw hamm werden gemeinsam berufliche Perspektiven entwickelt – Die richtige Berufswahl ist eine wichtige Entscheidung fürs Leben
- Die gesamte Cateringbranche beklagt akuten Personalmangel – FSGG ist als verlässlicher Arbeitgeber durch die Krise gekommen
- Qualifizierte Berufsausbildung mit Hand und Fuß – Podologie als Bildungsgang ist wichtiger Bestandteil der Gesundheitsschule des bfw hamm
- Kids gehen im Kinderkochkurs der FSGG auf kulinarische Weltreise – Pia-Engel Nixon bringt Kindern spielerisch das Kochen bei
- FSGG baut ihre Inklusionsabteilung auf acht Arbeitsplätze aus – Eine verantwortungsvolle Aufgabe für Jan Vahnenbruck
- Gesundheitsexperten mit hohem medizinischem Know-how – Die Gesundheitsschule des bfw hamm bildet auch Masseure und medizinische Bademeister aus
- Andrea Müller
- Homecar GmbH
- Gardasee Urlaub
- Bootsreisen Ventelou
- Indie Campers
- Ski Rent Sportartikel GmbH
- WaldResort - Am Nationalpark Hainich GmbH
- ELLO Camping e.K.
- Dresden Information GmbH
- Griechenland Reisen
Dieses PresseFach bookmarken bei...