Bau-Medien-Zentrum GmbH & Co. KG
Das Bau-Medien-Zentrum (BMZ) ist ein Lernort der durch Wandschnitte und Öffnungen Einblicke in Konstruktionen ermöglicht, die sonst nur auf Baustellen möglich sind. Deshalb bleibt der Informationsgehalt konstant. Baufehler und die daraus folgenden Konsequenzen werden einsichtig. Die Bauphysik wird begreifbar. Baustoffe sind zu Konstruktionen und Konstruktionen zur Gebäudehülle zusammengefügt. Alle Gewerke sind berücksichtigt. Die halben Häuser werden genutzt, um das Verständnis für „1 Stück Haus“ zu wecken. Ca. 25 Berufe beschäftigen sich mit dem Gebäude - ohne Kommunikation untereinander, ohne Kooperation miteinander, ohne exakte Planung und dem Verständnis für die Geschehnisse in der Gebäudehülle (=Bauphysik) passieren Fehler mit zum Teil erheblichen Folgen für die Gesundheit der Bewohner und die Umwelt.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.Bau-Medien-Zentrum.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Bau-Medien-Zentrum betreibt mit Hilfe von „halben Häusern“ Weiterbildung für alle Mitglieder der „Wertschöpfungskette Bau“ zum Thema: Baufehlervermeidungsstrategien => Energieeinsparpotentiale => CO²-Minimierung. Zielgruppen der akteurs- und gewerkeübergreifenden Fort- und Weiterbildungen sind alle an der Wertschöpfungskette Bauen und Sanieren beteiligten Akteure und deren Ausbilder. Im Einzelnen sind dies Planer, Architekten, Statiker, Bauzeichner, Hersteller, Baufachverkäufer, Baumarktverkäufer, Handwerker, Bauleiter, Projektsteuerer, berufl. Bildungseinrichtungen, Fach- und Hochschulen, Makler, Bausparkassen, Versicherungen, Bausachverständige und Gutachter, Auszubildende, Studenten sowie Baufamilien und Baukunden. Die Gebäudehülle besteht aus vielen Schichten, die von verschiedenen Handwerkern erstellt werden. Welche Schicht muss welche Funktion erfüllen? Welche Schichten eines Daches müssen mit welchen Schichten einer Wand zusammengefügt werden? Welche Naturkräfte spielen eine Rolle an den Flächen, deren Verbindungsstellen und an allen Durchbrüchen wie Fenster, Schornstein und Abluftrohr? Wer sorgt an der Baustelle für eine reibungslose Verarbeitung? Die 7 halben, aufgeschnittenen Hausmodelle im Maßstab 1:1 fördern das notwendige Verständnis für die drei Themenfelder als Voraussetzung zur Minimierung von Baufehlern. 1) Kommunikation während der Planungs- und Bauphase zwischen allen Beteiligten, 2) Kooperationsbereitschaft während der Bauphase und 3) einen gleichen Wissensstand über die bauphysikalischen Zusammenhänge innerhalb der einzelnen Bauteilschichten der Gebäudehülle, an der alle Gewerke mitarbeiten. In jedes Haus sind über 50 Details integriert – in jedes Haus andere! In jedem Haus sind Baufehler zu finden – insgesamt über 250 Stück! 250 Baufehler sind 250 Chancen für Verbesserungen: Aus Fehlern lernen. Der E-Raum: „E“ steht für Elektrotechnik, Elektronik und Energieeffizienz Kommunikations- und stromführende Kabel durchstoßen die Gebäudehülle – wie müssen diese nach den bauphysikalischen Vorgaben konstruiert werden? Was ist eine intelligente und zukunftssichere Verkabelung? Wie viel Kabel braucht ein Haus? Seminare - gewerkeübergreifend: Das Bau-Medien-Zentrum verdeutlicht das Verständnis für die Einsatzfähigkeiten von Baustoffen und Systemzusammenhänge im und am Bau verdeutlicht, wird die Wahl der Themen hierauf abgestimmt, z.B.: - Baustoffe: Welche Baustoffe eignen sich für welche Anwendungsbereiche, denn nicht jeder Baustoff lässt sich auch dort einsetzen, wie es Prospekte vorgeben. - Bausysteme: Welche Baustoffe kann man zu Wand, Boden, Decke kombinieren. - Was passiert eigentlich an den Übergängen Wand, Boden, Decke? - Welche Inhaltstoffe haben Baustoffe? - Konstruktive Vermeidung von Wärmebrücken. - Das Haus hat den Bewohner krank gemacht – wie kann ich ihm helfen? - Qualitätssicherungsverfahren für ein Objekt - Zusammenhang zwischen Fassadenkonstruktion, Energieverteilung und Energiegewinnung - Die Folgekosten eines Hauses überholen die Herstellungskosten – was ist zu tun?
Firma: Mirweilerweg 22a
Kontakt-Informationen:
Telefax: 02421407787
Stadt: Düren
Telefon: 02421407786
Art der Firma: Dienstleister
Freigabedatum: 17.02.2010
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Bauen, Bauphysik, Baustoffe, Baufehler, Energieeinsparung ...
Dieses PresseFach wurde bisher 728 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Workshop für alle: SmartHome selbst bauen
- Häuser und Wohnungen auch im Alter nutzen können - Probleme von Morgen lösen mit den Lösungen von Heute
- Gartentraum.de
- Gartentraum.de
- Werner & Klopfleisch OHG - Gartentraum.de
- Rauchmelder Test
- Pflanzplan Gartengestaltung & Terrassengestaltung
- SPA Deluxe GmbH
- Fujian Xiangsheng Textile Co., Ltd.
- Vivoxx GmbH
- Golden Green
- Glasatelier Schlieker
Dieses PresseFach bookmarken bei...