Verbraucherdienst e.V.
Die Idee einen Verein zu gründen, der wirklich erfolgreich Menschen gegen die Abzocke in Deutschland hilft, wurde am 03.09.2009 geboren. Von Beginn an lag das Augenmerk auf speziellen Kompetenzen der Mitarbeiter. Wer selbst Opfer der Abzock-Branche war oder ist weiß aus leidvoller Erfahrung: Es ist schwierig sich aus den undurchsichtigen Verstrickungen der dubiosen Unternehmen und deren Machenschaften zu befreien. Es würden also Mitarbeiter benötigt, die entsprechende Fachkenntnisse auf unterschiedlichen Gebieten besitzen. Mit dieser Überlegung im Fokus entstand ein schlagkräftiges Gründungs-Team, bestehend aus: Einem Anwalt. Zuständig für alle juristischen Belange des Vereins und seiner Tätigkeiten Vier ehemaligen Mitarbeitern aus Call-Centern. Zuständig für Präventiv-Beratung. Zwei dieser Mitarbeiter waren eine Zeit lang in der Nutzlos-Branche beschäftigt. Ihre Kenntnisse sind für unsere Mitglieder heute von besonders hohem Wert. Ausgebildete Bankkauffrau mit mehrjähriger Erfahrung. Zuständig für die Gespräche mit Banken / Inkasso-Unternehmen. Ergänzend sind Mitglieder, denen Verbraucherdienst e.V. aus ihrer mißlichen Lage geholfen hat, aktiv gegen die Abzocker im Verein tätig. Diesen Menschen möchten wir an dieser Stelle für Ihr Engagement ganz besonders danken.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.verbraucherdienst.com/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zweck des Vereins ist es, die Interessen von Verbrauchern durch Aufklärung und Beratung wahrzunehmen und Verbraucher vor rechtswidrigen unternehmerischen Praktiken zu schützen, insbesondere in folgenden Bereichen: Vertragsschlüsse unter Einbeziehung von Telekommunikationsmitteln, Fernabsatzverträge i.S.d. § 312b BGB, Haustürgeschäfte i.S.d. § 312 BGB, Verwendung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Telekommunikationsverträge, Time-Sharing-Verträge, Finanzvermittlungsverträge, Gewinnspiele, Versendung unerwünschter E-Mails (Spam), unrechtmäßige Abbuchungen. Ziel des Vereins ist es insbesondere, eine Bündelung von Verbraucherinteressen in Fällen zu ermöglichen, in denen eine Vielzahl von Verbrauchern durch die gleichen unternehmerischen Praktiken betroffen ist, um diesen so die Durchsetzung ihrer Rechte zu erleichtern. Zur Durchsetzung der Verbraucherrechte im Einzelfall arbeitet der Verein mit Rechtsanwälten zusammen, die erforderlichenfalls von den Verbrauchern mit ihrer außergerichtlichen und gerichtlichen Vertretung beauftragt werden können. Die Erreichung dieses Zwecks wird insbesondere durch die nachfolgenden Aktivitäten verwirklicht: die Aufklärung der Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, die Information über aktuelle Rechtsprechung und Rechtsentwicklungen sowie die Warnung vor aktuellen rechtswidrigen Praktiken, insbesondere durch das Betreiben eines eigenen Internet-Portals, die Versendung von Rundschreiben an Vereinsmitglieder und interessierte Verbraucher, die Durchführung von Informationsveranstaltungen und die Zusammenarbeit mit Polizei, Staatsanwaltschaften, Presse und Fernsehsendern, die Unterbindung von Verstößen gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und andere Verbraucherschutzgesetze im Sinne des § 2 UKlaG durch geeignete Maßnahmen, erforderlichenfalls auch durch die Einleitung gerichtlicher Verfahren. Zu diesem Zweck strebt der Verein seine Anerkennung als qualifizierte Einrichtung im Sinne des § 4 UKlaG an.
Referenzen
Danksagungen finden sich auf der Vereinsseite hier zur Ansicht http://www.verbraucherdienst.com/danksagungen/danksagungen.php
Firma: Gänsemarkt 47
Kontakt-Informationen:
Telefax: 0201 176791
Stadt: Essen
Telefon: 0201 176790
Art der Firma: Dienstleister
Freigabedatum: 19.04.2011
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Verbraucherdienst, Verbraucherschutz, Verbraucherberatung, Gewinnspiel ...
Dieses PresseFach wurde bisher 3324 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Aktie R Minus PLC von Stratega Partner Ltd. beworben
- Verbraucherhilfe e.V. Duisburg - Nach Anruf Mitgliedschaft?
- Hilfe! Mahnbescheid von Probenfieber
- Betrug durch Kursmanipulation - Scalping
- Chelsea Media - Pennystock wird per Werbeanruf verschenkt
- ONLINECALL Inkasso und NOREKS Inkasso mit identischem Text
- Deutsche Zentral Inkasso treibt Forderungen für IContent bei
- Mit Smartphone in die Kostenfalle trotz Prepaid-Vertrag
- Lotto Tipp GmbH und RA Katharina Davoutaki & Partner
- Allianz - OLG Stuttgart trifft verbraucherfreundliches Urteil
- NOREKS Inkasso ETS24 – Verbraucherdienst e.V. informiert
- Allinkasso GmbH treibt für R.M.I. Wickhams Cay1 ein
- Albis Finance AG – 2011 Verjährung von Schadensansprüchen
- PPT Infoservice & Vertriebs GmbH - 74-jähriger Rentner soll für Sexkontakte zahlen
- Hennesse Marketing (bonusfuchs24) lässt durch R.W. Consulting beitreiben
- Seitz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- SPIES. Rechtsanwaltskanzlei
- Kanzlei Andresen
- Verbraucherdienst e.V.
- Dr. Bastgen Rechtsanwältinnen
Dieses PresseFach bookmarken bei...