Technogel Germany GmbH
Technogel Germany GmbH (Sitz in Berlingerode/Thüringen) entwickelt Gel-Produkte und -Komponenten für Schuh-, Medizin-, Industrie-, Schlafkomfort- und Sportanwendungen, zertifiziert nach ISO Normen. Das deutsch-italienische Joint Venture wurde 1998 durch einen Zusammenschluss von Royal Medica und der OTTO BOCK Group, dem Weltmarktführer in der Herstellung von Prothesen und polyurethanen Elementen, gegründet.
Joint Venture von der OTTO BOCK Group und Royal Medica Gegründet wurde Technogel Germany GmbH vor 13 Jahren als Joint Venture von Royal Medica, Spezialist für medizinische Nischenprodukte und der OTTO BOCK Group, dem weltweiten Marktführer in der Herstellung von Prothesen und polyurethanen Elementen. Das heute von Hans Hermann Dreyling und Massimo Losio geführte Unternehmen, mit Sitz in Berlingerode/Thüringen, produziert seit 2011 auch Gel-Matratzen und Gel-Kopfkissen, die sich durch die einzigartige 3D-Würfelstruktur des Materials, dem Technogel®, perfekt dem Körper anpassen. Das deutsch-italienische Gemeinschaftsunternehmen Technogel blickt bereits auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Gel-Produktion zurück und war eines der ersten Unternehmen, das Gel-Komponenten für Schuhbekleidung, Fahrradzubehör, Büromöbel sowie für medizinische und industrielle Anwendungen herstellte. Auch Designer und Künstler wie Philippe Starck haben die einzigartige Materialbeschaffenheit des Technogels® für sich entdeckt. So wird Technogel® für zahlreiche Designermöbel und Kunstwerke genutzt. Technogel® Sleeping Seit 2008 findet sich Technogel® auch in Matratzen und Kopfkissen der neuen Produktlinie Technogel® Sleeping. Das Technogel® zeichnet sich durch sieben Produktvorteile aus. Durch die dreidimensionale Verformbarkeit des Gels passen sich Technogel® Sleeping Matratzen und Kopfkissen jeder Körperform perfekt an. Technogel® behält auch bei längerer Nutzungsdauer seine Form sowie seine elastischen Eigenschaften und ist ergonomisch. Damit kann Technogel® Rückenschmerzen verringern, das Bindegewebe stärken und Fehlhaltung vorbeugen. Aufgrund der 3D-Würfelstruktur des Technogels® reduziert sich die Temperatur auf der Liegefläche und die Transpiration kann somit verringert werden. Repräsentative Studien, die beispielsweise im medizinischen Schlafzentrum „Le Molinette“ in Turin durchgeführt wurden, unterstreichen die Wirksamkeit der Schlafkomfortprodukte, die ohne Verwendung von Weichmachern hergestellt werden. Technogel® Sleeping Kopfkissen und Matratzen Technogel® Sleeping bietet Schlafkomfort für jeden Anspruch. In Deutschland sind ab sofort vier Technogel® Sleeping Kopfkissen-Variationen, „Classic“, „Deluxe“, „Anatomic“ und „Contour“ erhältlich. Das Sortiment der Technogel® Sleeping Matratzen umfasst die „Estasi“ und die „Piacere“ Matratze.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.technogelsleeping.de
Firma: Zum Eichberg 1
Kontakt-Informationen:
Stadt: Berlingerode
Art der Firma: Hersteller
Freigabedatum: 28.09.2011
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Trends, Schlafen, Betten, Wohnen, Lifestyle, Design, Technogel, Gel ...
Dieses PresseFach wurde bisher 4174 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Die norddeutsche Bikerszene trifft sich zum Saisonende auf dem 6. Bye Bye Bike! Tag am 21. Oktober beim ADAC FSZ Hansa/Lüneburg
- Treffen der norddeutschen Old- und Youngtimer-Szene am 3. Oktober 2012 beim ADAC FSZ Hansa/Lüneburg
- Der Pflicht-Termin im Norden für alle PS-Generationen:
- 7. Motorrad StartUp Day am 22. April 2012 beim ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg
- Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg lädt auf die 18. Hamburger Motorrad Tage 2012 ein
- Die wichtigsten Fahrregeln für den Winter
- Schlafprobleme der Deutschen nehmen 2011 deutlich zu
- Rund 200.000 Wildunfälle pro Jahr auf deutschen Straßen
- Größtes Abschiedstreffen der norddeutschen Bikerszene am 23. Oktober beim ADAC FSZ Hansa Lüneburg
- Technische Revolution für deutsche Schlafzimmer ab September 2011
- 5. Oldtimer-Nostalgie-Trainingstag am 3. Oktober im ADAC FSZ Hansa Lüneburg
- Absage der Charity Challenge am 14. August 2011 wegen Lärmbelästigung
- Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg beheimatet seit April 2011 den offiziellen SEGWAY Point Lüneburg
- Im ADAC FSZ Hansa/Lüneburg können sich jetzt auch 17-jährige Pkw-Fahrer fit für die Straße machen
- Motorrad StartUp Day 2011 am 17. April zum sechsten Mal beim ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa/Lüneburg
- TrauM-Moebel.com
- ia io - Bio Bettwäsche
- Valerian Design
- Kuscheluniversum
- Lalé Lorain - Hometrends
- Kohler - natürlich einrichten
- Elegansalle Interior Living & Lifestyle
- Technogel Germany GmbH
- MeisterWerke Schulte GmbH
- FANAR Fine Cottons (FANAR oHG)
Dieses PresseFach bookmarken bei...