Working ICT GmbH
ICT - heißt unsere Kompetenz Die Working ICT ist ein auf Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) spezialisiertes Beratungsunternehmen. Die Working ICT bietet in diesem Umfeld branchenübergreifend folgende Leistungen an: Projekt und Programm Management IT Service Management Interimsmanagement Smartshoring
Nach den Working ICT Prinzipien... - bedeutet das "Working" in unserem Firmennamen die praktische Umsetzung Ihrer Anforderungen, - sehen wir die Welt aus Ihrer Perspektive und verstehen es, Ihre Anforderungen in die Sprache der IT zu übersetzen, - fokussieren wir uns ganz auf die zu lösenden Aufgaben, ohne dabei jedoch das Umfeld wie Schnittstellen, Abhängigkeiten und Konsequenzen aus dem Blickwinkel zu verlieren, - setzen wir aufgabenspezifisch Expertenwissen, Berufserfahrungen und geeignete Mitarbeiter ein, - finden wir für Sie eine pragmatische und zugleich flexible und zukunftsorientierte Lösung, - beherschen wir das Projektmanagement und stellen eine erfolgreiche Abwicklung in "Time", "Scope" und "Budget" sicher. Egal ob ein personeller Engpass, verzwickte Projektsituationen, komplexe IT-Veränderungen - nennen Sie uns Ihre Aufgabenstellung und wir finden eine für Sie optimale Lösung.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.working-ict.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Projekterfolg durch gutes Management! Viele IT-Projekte scheitern komplett oder erreichen nicht die definierten Projektziele. Als häufigste Gründe stellen sich im Nachhinein immer wieder Mängel im Projektmanagement, Defizite in der Kommunikation oder die Missachtung des „Faktor Mensch“ heraus. Die schlichte Anwendung von Standardverfahren und Methoden alleine führt noch nicht zum gewünschten Projekterfolg. Die Working ICT stellt Ihren Projekterfolg sicher und beherrscht auch die Gesamtleitung von mehreren zusammengehörigen Projekten (Multi-Projektmanagement). Zu unseren wichtigsten Schlüsselqualifikationen für erfolgreiches Projekt- und Programmmanagement im ICT Umfeld zählen: Unsere Projekt Management Expertise befähigt uns komplexe und schwierige Projekte zu leiten. Wir bringen das technische Wissen mit, um Lösungen zu gestalten. Wir setzen zertifizierte Methodenkompetenz (PRINCE2®) sinnvoll und praxisorientiert ein. Projekteffizienz und -transparenz stellen wir durch offene, transparente und gezielte Kommunikation sicher. Wir verfolgen einen kundenindividuellen Projektansatz, der sich für die jeweilige Aufgabe eignet. Wir haben langjährige Berufspraxis auf Kundenseite und verstehen Ihre Anforderungen. Projekterfolg ist machbar, wenn das Kundenverständnis und das Projektmanagement stimmt! Ihr Dolmetscher zwischen Geschäftsprozessen und IT Manager und Informationstechniker sprechen verschiedene Sprachen. Anforderungen lassen oft viel Raum zur Interpretation, so dass am Ende oft die IT-Lösung nicht den ursprünglichen Vorstellungen entspricht. Als Servicemanager fungieren wir als Übersetzer Ihrer Wünsche und Anforderungen und stellen sicher, dass die Technik macht, was Sie wollen, und nicht, was sie will. Von der Informationstechnik zur Serviceorientierung Um die Qualität und die wirtschaftliche Effizienz von Geschäftsprozessen zu verbessern, ist es essentiell, dass die IT-Organisation bestmöglich die Geschäftsprozesse unterstützt. Die Servicemanager der Working ICT verhelfen Ihnen zur durchgängigen Kunden- und Serviceorientierung. Wir implementieren Abläufe, Systeme und Prozesse, die Ihre aktuellen Bedürfnisse am besten abbilden und die Qualität und Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse langfristig steigern. Servicemanagement mit Methodik Das IT Servicemanagement umfasst alle Arten von Methodik und Maßnahmen zur Optimierung aller relevanten IT-Prozesse. Mit ITIL® schaffen wir die systematische Grundlage für die Organisation, Steuerung, Überwachung und Dokumentation sowie die Verbesserung Ihrer IT-Prozesse. Mithilfe von branchenorientierten Frameworks wie z.B. eTOM, bringen wir weit verbreitete Standards für Geschäftsprozesse zur Anwendung in Ihrem Unternehmen. Professionelles Management auf Zeit Die Mitarbeiter der Working ICT sind alle berufserfahrene Praktiker oder erfahrene Manager. Sie haben in ihrer langjährigen Berufserfahrung ihre operativen Fähigkeiten als Service Manager, Bereichsleiter, IT Leiter und Servicecenter Leiter unter Beweis gestellt. Also in Positionen, die denen unserer heutigen Kunden entsprechen. Wir stellen Ihnen unsere Fachkompetenzen auf Zeit zur Verfügung. So können Sie Ressourcenengpässe vermeiden, Auftragsspitzen abfedern, Spezialprobleme delegieren oder neue Mitarbeiter einarbeiten. Wir übernehmen für Sie Verantwortung Die Interimsmanager von Working ICT hinterlassen keine verbrannte Erde. Sie sind schnell, zuverlässig, kommunikationsstark, kompetent und flexibel. Sie übernehmen volle Verantwortung in Ihrer IT Organisation, als Servicemanager, IT-Manager oder CIO. Sie haben einen aktuellen Ressourcenengpass? Wir füllen gerne Ihre personellen Lücken! "Made in Germany" Qualität zum günstigen Preis Mit Smartshoring bieten wir Ihnen kostengünstige Softwareentwicklung in höchster Qualität. Als „Smartshoring“ definiert die Working ICT Nearshore Softwareentwicklung mit zusätzlichem Nutzen: Erfahrene Systemarchitekten werden ab Spezifikation im Projekt eingebunden. Fachkundige Projektleiter verantworten ein Ergebnis in Time, Scope und Budget. Die Vertragsgestaltung für das Projekt basiert auf deutscher Rechtsprechung. Projektkommunikation und Softwaredokumentation erfolgt auf Wunsch durchgängig in Deutsch Die Softwareentwicklung wird in Rumänien zu guten Preisen durchgeführt. Durch diese zusätzlichen Leistungen können Verständnisschwierigkeiten, Spezifikationslücken, Zeitverzögerungen sowie Rechtsstreitigkeiten im Projektverlauf weitgehend vermieden werden. Die Working ICT entwickelt durch Smartshoring Software in höchster Qualität und stellt gleichzeitig Kosteneffizienz, Kostentransparenz, Termintreue und Gewährleistung sicher. Fazit: Smartshoring ermöglicht "Made in Germany" Qualität zu günstigen Preisen!
Leseranfragen:
Gegründet 2000 haben wir uns auf professionelles Inbterims- und Projektmanagement sowie professionelle Softwareentwicklung im Nearshore Verfahren spezialisiert.
Referenzen
Gerne auf Anfrage.
Firma: Ginsheimer Strasse 1
Kontakt-Informationen:
Telefax: 06134-5619-265
Stadt: Ginsheim-Gustavsburg
Telefon: 06134-5619-260
Art der Firma: Dienstleister
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Dieses PresseFach wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


Dieses PresseFach bookmarken bei...