The Eatalian
„THE EATALIAN – caffè & cucina“ lautet der Name der neuen Kette – und er ist Programm: Von frühmorgens bis in den Abend gibt es hier Kaffeespezialitäten und frische, hausgemachte italienische Küche in ungezwungener Atmosphäre.
Frisch zubereitetes Essen ohne lange Wartezeiten in entspannter, urbaner Atmosphäre: Das ist THE EATALIAN. Die neue Hamburger Kette ist eine Mischung aus Coffeeshop und italienischem Deli und überzeugt durch ein wahrhaft kosmopolitisches Konzept: Das Ambiente erinnert an Delis aus New York oder London, die hausgemachten mediterranen Speisen und der „Caffè“ vermitteln italienisches Lebensgefühl. Drei Läden erfreuen sich in Hamburg seit dem Frühjahr 2014 bereits großer Beliebtheit, ein vierter eröffnete am 14. November im Hamburger Stadtteil Eppendorf – weitere Standorte in der Hansestadt und in anderen deutschen Städten sollen folgen.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://the-eatalian.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
„THE EATALIAN – caffè & cucina“ lautet der Name der neuen Kette – und er ist Programm: Von frühmorgens bis in den Abend gibt es hier Kaffeespezialitäten und frische, hausgemachte italienische Küche in ungezwungener Atmosphäre. Am Morgen locken italienische dolci oder frisch und üppig belegte Panini und Focaccia zur Kaffeespezialität, mittags haben Kunden die Wahl zwischen Pizza oder Pasta, Antipasti, Salaten oder Suppen – dabei werden Pizza, Pasta und Salate immer frisch vor den Augen des Gastes zubereitet und können gern auch nach persönlichen Vorlieben variiert werden. Und auch abends lädt THE EATALIAN zum Verweilen ein: Bei hausgemachten Gerichten wie von „la mamma“ und einem guten Glas THE EATALIAN Hauswein oder Bier. Herzstück des Konzepts ist die gelungene Mischung aus höchster Food-Qualität und Frische sowie einer entspannten Wohlfühlatmosphäre. Das Essen: immer frisch und mit Liebe zubereitet. Das Ambiente: lässig, modern, unkompliziert – wie beim Essen mit guten Freunden. Der Service: freundlich und kompetent. Und das Ganze bei kurzen Wartezeiten und zu fairen Preisen. THE EATALIAN trifft damit das urbane Lebensgefühl seiner modernen, weltoffenen und genuss-orientierten Gäste und positioniert sich erfolgreich im zeitgeistigen Segment des „fresh & fast casual dining“. Ostern 2014 eröffnete das erste THE EATALIAN im Tibarg Center im Hamburger Stadtteil Niendorf. Innerhalb von sechs Monaten folgten dann bereits weitere Filialen: In Ottensen entstand in der Bahrenfelder Straße im Juli 2014 ein 180 m² großer Flagship-Laden, im August folgte ein weiterer Standort in zentraler Innenstadtlage am Stephansplatz, und ab sofort verbreitet THE EATALIAN sein lässiges, italienisches Lebensgefühl auch im Hamburger Stadtteil Eppendorf. Und die Macher Anil Sundri und Jörg Weber haben große Pläne: In den nächsten fünf Jahren sollen es ganze 10-15 Filialen in Hamburg werden. Setzt sich das Konzept in der Hansestadt durch, ist auch eine weitere Expansion in andere deutsche Metropolen geplant.
Leseranfragen:
Ostern 2014 eröffnete das erste THE EATALIAN im Tibarg Center im Hamburger Stadtteil Niendorf. Innerhalb von sechs Monaten folgten dann bereits weitere Filialen: In Ottensen entstand in der Bahrenfelder Straße im Juli 2014 ein 180 m² großer Flagship-Laden, im August folgte ein weiterer Standort in zentraler Innenstadtlage am Stephansplatz, und ab sofort verbreitet THE EATALIAN sein lässiges, italienisches Lebensgefühl auch im Hamburger Stadtteil Eppendorf. Und die Macher Anil Sundri und Jörg Weber haben große Pläne: In den nächsten fünf Jahren sollen es ganze 10-15 Filialen in Hamburg werden. Setzt sich das Konzept in der Hansestadt durch, ist auch eine weitere Expansion in andere deutsche Metropolen geplant. Die Gründer haben jahrelang innovative Design- und Food-Ideen aus ihren Lieblingsmetropolen London und New York gesammelt, sie neu miteinander gemischt und daraus einen ganz besonderen „Look & Feel“ für ihr Gastronomiekonzept kreiert. Entstanden sind einladende Delis, in denen sich Lifestyle-Ambiente mit Wohlfühlatmosphäre paart: Schwarze Kacheln und schwarz-goldene Lampen sind eine Reminiszenz an das New York der 50er Jahre, braune Chesterfield-Sofas bringen Gemütlichkeit in den Gastraum, und schwarze Tafeln präsentieren handgeschrieben die Vielfalt des Speisen- und Getränkeangebots. Optischer Blickfang und Wiedererkennungsmerkmal jedes Ladens ist der appetitlich bestückte Tresen aus bunten Glasstein-Elementen. An warmen Tagen laden sonnige Außenterrassen im italienischen „Piazza“-Stil ein, das urbane Straßengeschehen zu beobachten.
Firma: Dorotheenstraße 64
Kontakt-Informationen:
Stadt: Hamburg
Telefon: (0)40 69 213 470
Art der Firma: Dienstleister
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Deli, Gastronomie, Hamburg, Italienisch, Anil Sundri, Pasta, Pizza, Ca ...
Dieses PresseFach wurde bisher 2573 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Key&Card AG
- Hotel MONOPOL Luzern
- Bahama GmbH
- Ferienwohnung auf Sylt Sylter Deichwiesen
- Spare Rib Express
- Hotel Zumnorde
- LsW Group GmbH
- Hotel Balmer See GmbH
- The Eatalian
- Wienecke XI. Hotel Hannover GmbH
Dieses PresseFach bookmarken bei...