MyBestGym ist eine App zur Nutzung von Fitnessstudios in ganz Deutschland ohne Mitgliedschaft bei voller Flexibilität durch den
Verkauf von Einzeltrainings. Die komplette Abwicklung erfolgt über die App durch Guthaben-Upload und Einlösung desselben
durch Scan eines QR-Codes beim CheckIn im Fitnessstudio.
Download, Anmeldung und Benutzung der App sind kostenlos.
Die Suche nach einem geeigneten Studio erfolgt in der App nach Orts- bzw. PLZ-Angabe oder im Umkreis des aktuellen
Standorts. Das Suchergebnis zeigt eine Gesamtliste aller teilnehmenden Studios mit Informationen zu Preis, Entfernung und
Bewertungen oder stellt diese auf einer Karte dar. Jedes Studio stellt sich zudem mit seinem Leistungsangebot, einem
Kurzportrait, Bildern und z.B. den Öffnungszeiten detailliert vor. Anschließend kann sich der Nutzer ein Trainingsguthaben auf die
App hochladen, bezahlt wird per PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Die Einlösung des Guthabens erfolgt vor Ort beim
Check-In im Studio und ist denkbar einfach: mit der geöffneten App wird ein QR-Code, den jedes Partnerstudio von MyBestGym
erhält, gescannt und das Training kann beginnen. Nach dem Training kann das Studio noch bewertet werden.
Pressemitteilung
Fitness-App legt Grundstein für weiteren Erfolg
„MyBestGym“ ist erfolgreich gestartet und vermittelt Sportbegeisterten Trainingsmöglichkeiten in bereits fast 200 jederzeit frei
wähllbaren Fitnessstudios in ganz Deutschland.
Oelde, 9. September 2015
Die App „MyBestGym“ aus dem westfälischen Oelde kann bereits wenige Wochen nach dem Start einen ersten Erfolg
vermelden: an die 200 Fitnessstudios haben sich auf dem Portal registriert. Damit hat MyBestGym in sehr kurzer Zeit eine
wichtige Grundlage für den weiteren Erfolg gelegt. Die App war im Juli 2015 nach etwa einjähriger Entwicklung mit einem für die
Branche alternativen Bezahlmodell an den Start gegangen: ein Guthaben wird innerhalb der App hochgeladen und kann in einem
registrierten Studio vor Ort per QR-Code eingelöst werden.
Diese völlige Freiheit der Nutzer selbst zu entscheiden wann und wo sie trainieren, wurde bislang durch
Mitgliedschaftsverpflichtungen weitgehend verhindert. Solche aber seien veraltet, so Frank Zielen, der die App gemeinsam mit
Michael Rüther entwickelt hat: „Unser neues Geschäftsmodell bringt eine gewisse Dynamik in den Markt, und die Fitnessstudios
erkennen zunehmend, welchen Nutzen sie selbst davon haben.“
Von den Sportlern ganz zu schweigen. Insbesondere Gelegenheitssportler, die sich ungern festlegen möchten, aber auch Leute,
die privat oder beruflich viel unterwegs sind, können mit der App nach der kostenlosen Registrierung bequem ein für sie
geeignetes Fitnessstudio in ihrer Nähe ansteuern.
Das System fand bereits Anklang auf der Fitnessmesse FIBO 2015 in Köln. Gerade als Fachfremde – die Gründer stammen
nicht aus der Fitnessbranche, sondern sind Unternehmensberater – machten die beiden Geschäftsführer von MyBestGym die
Beobachtung, dass die Branche sich im Umbruch befindet: neue Fitness-Apps, neue Produkte, größere Vielfalt. Der Fitnessmarkt
in Deutschland ist mit rund 8.000 Studios und 9,1 Millionen registrierten Sportlern die mitgliederstärkste Trainingsform und
zugleich die mit dem stärksten Wachstum (6,1 % im Jahr 2014). Die Idee, mittels einer App ohne vertagliche Bindung trainieren
zu können, stößt in echte Marktlücke der Fitnessbranche.
Rückfragen Presse:
MyBestGym
Uwe Tack
Fon: +49 (0)176 – 211 751 27
E-Mail: presse(at)mybestgym.de
www.mybestgym.de
Art der Firma: Dienstleister Freigabedatum: 9.9.2015 Veröffentlichung: Veröffentlichung Keywords (optional): Pressemitteilung, ... Dieses PresseFach wurde bisher 1231 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Dieses PresseFach bookmarken bei...
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de
Dieses PresseFach bookmarken bei...