LineUpr

LineUpr

22.03.2016 - 12:46 | 4562

Das Dresdner Startup „LineUpr“ macht mobil gegen das gute alte Programmheft. Im Do-it-yourself-Verfahren kann bald jeder einen mobilen Event Guide, der das Programmheft auf das Smartphone bringt, erstellen. Die Vermarktung von Events per Smartphone-App war bisher nur etwas für große Budgets. Doch es geht auch kostenlos und das heißt für jedermann. Das wird den Eventmarkt verändern. Am 15. April geht LineUpr mit seiner Web-Plattform online.



01067
Jeder, der schon einmal ein Festival, eine Konferenz oder ein anderes Event besucht hat, kennt die Flyer, die man in die Hand gedrückt bekommt und die einem sagen sollen, was, wie und wo passiert. Aber wer sagt einem, wenn ein Programmpunkt ausfällt, sich verschiebt oder wo man einen bestimmten Ort findet? Meistens steht man dann als Besucher im Dunkeln. Das macht unzufrieden – Gäste und Veranstalter. Das Dresdner Startup „LineUpr“ schafft Abhilfe und ermöglicht es jedem Veranstalter, sein Event auf die Smartphones seiner Besucher bringen. Für die Umsetzung der Idee hat das junge Startup bereits zwei Förderungen vom Bund und der EU erhalten. „Wir haben schon erlebt, dass ein Veranstalter 10.000 Programmhefte gedruckt hat und nach zwei Tagen der Programmablauf komplett umgeändert werden musste“, so Norbert Sroke. „Die Art und Weise, wie viele Veranstalter ihr Event derzeit kommunizieren, ist einfach viel zu unflexibel.“ Mit LineUpr erstellte Event-Guides sind das digitale Pendant zu klassischen Programmheften, mit denen man als Veranstalter ein Event im Vorfeld vermarkten, Besucher jederzeit informieren, mit ihnen kommunizieren und Feedback erhalten kann. Neben der Möglichkeit, jederzeit Inhalte des Event-Guides zu aktualisieren, kann man als Veranstalter beispielsweise Umfragen erstellen und so Besucher spontan in den Ablauf einbeziehen und deren Meinungen auswerten. Neue Marketingmöglichkeiten werden dadurch erschlossen, dass Veranstalter Nachrichten an Nutzer der Event-Guides senden können. So können zum Beispiel Sponsoren und Aktionen beworben oder das Publikum gezielt auf bestimmte Programmpunkte aufmerksam gemacht werden. „Obwohl die Vorteile der mobilen Eventvermarktung auf der Hand liegen, gibt es derzeit nur sehr wenige Veranstalter, die eine App für ihre Events einsetzen. „Der Grund dafür ist logisch: Die Entwicklung der Apps ist aufwändig und teuer“, erklärt Gründer Norbert Sroke. LineUpr will das ändern und jedem Veranstalter die Möglichkeit bieten, sein Event auch auf den Smartphones seiner Besucher stattfinden zu lassen, ohne dafür ein großes Marketing-Budget vorauszusetzen. „Wir haben eine Plattform geschaffen, die kein technisches Know-how benötigt und so einfach zu bedienen ist, dass selbst Computerlaien damit zurechtkommen.“ Aus technischer Sicht handelt es sich bei den Event-Guides um mobile Webseiten, die wie eine App aus dem App-Store funktionieren. Jedoch muss der Nutzer nichts installieren, sondern nur eine URL auf seinem Smartphone aufrufen, die direkt in den Event-Guide führt. Nachdem LineUpr bereits bei einer Vielzahl ausgewählter Events erfolgreich eingesetzt wurde, steht die Plattform ab 15. April für jeden zur Verfügung. Im Spätsommer soll die Testphase enden. Ziel ist, die bisherigen Programmhefte, die bei Millionen von Events eingesetzt werden, durch ein wesentlich flexibleres Medium zu ersetzen. Mit einer ausgeprägten Do-it-yourself-Philosophie und Einfachheit wird dies nun für jeden Veranstalter möglich: Kostenlos anmelden und loslegen lautet das Motto. Damit sind Event-Apps nicht länger ein Privileg.


Weitere Infos zum PresseFach:
http://https://lineupr.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mobile Event-Apps
Leseranfragen:
LineUpr ist eine Web-Plattform, mit der jeder im Handumdrehen einen mobilen Event-Guide für jede Art von Event erstellen kann – egal, ob groß oder klein und ohne dafür eine Agentur beauftragen zu müssen. Davon profitieren Eventbesucher – aber vor allem auch Veranstalter, besonders jene mit schmalem Budget. Die Do-it-yourself-Philosophie ermöglicht jedem Veranstalter, mobile Guides für sein Event zu erstellen, auch bei nur geringem Budget. Die Entwicklung an LineUpr wurde im Jahr 2014 von von Philipp Katz, Norbert Sroke und Eric Mischke gestartet.
Referenzen
Dave Festival 2015: https://lineupr.com/dave-festival/2015 99U Local Dresden: https://lineupr.com/cromatics/99u-local-dresden DevDay 2016: https://lineupr.com/saec/devday16 Web Summit Pubcrawl App 2015: https://lineupr.com/pubcrawl/web-summit-2015

Firma: Könneritzstraße 7

Kontakt-Informationen:
Stadt: Dresden
Telefon: +49 351 89664695

Art der Firma: Dienstleister
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
events, marketing, app, mobile, web app, konferenzen, festivals, works ...
Dieses PresseFach wurde bisher 923 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z