BECKTRONIC GmbH
Die BECKTRONIC GmbH hat sich auf die Fertigung von lasergeschnittenen SMD-Schablonen aus Edelstahl und Nickelmaterialien spezialisiert. Lotpastendruck sowie das Setzen von Klebepunkten und für Sonderanwendungen eingesetzt. Dabei werden hochwertige Präzisionsschablonen für Schnellspannsysteme oder in Fixrahmen montiert gefertigt und sind in Stufenausführung sowie mit Oberflächenveredelung erhältlich. Weitere Produkte im Portfolio des Unternehmens sind LTCC-Schablonen, Maxischablonen, Metallrakel, Formteile, Schnellspannrahmen sowie Archivierungstaschen und Lagersysteme für SMD-Schablonen. Die Kunden profitieren von hervorragender Qualität, einer kundenspezifischen Datenaufbereitung sowie schnellen Lieferzeiten.
|
und Nickelmaterialien spezialisiert. Der Experte in der Herstellung von Schablone für die SMT-
Leiterplattenbestückung fertigt an seinem Standort Weitefeld im Westerwald jährlich rund 20.000 SMD-
Schablonen.
Bei der Herstellung der Produkte kommen unterschiedliche Lasersysteme zum Einsatz, die für absolutes
Präzisionsschneiden ausgelegt sind. Vollklimatisierte Produktionsräume, optimale Systemanpassungen,
turnusmäßige Wartungen und entsprechende Kalibrierungen tragen ihren Teil dazu bei, dass die
BECKTRONIC GmbH reproduzierbare, auf tausendstel Millimeter genaue Ergebnisse liefert.
Das Unternehmen bietet hochwertige Schablonen für alle gängigen Schnellspannrahmen, zum Beispiel
BEC100 Schablonen für Alpha Tetra und Micro Mount Schnellspannrahmen. Die SMD-Schablonen sind
unter anderem für die folgenden Ausführungen geeignet: Heeb, Metz, Quattroflex, ZelFlex und
VectorGuard.
Darüber hinaus befinden sich Aluminiumprofilrahmen oder Alu-Slope Rahmen im Portfolio des
Unternehmens. Je nach Anforderung wählen Sie zwischen einer Rahmenbespannung mit Stahlgewebe oder
Polyestergewebe. Alternativ bietet BECKTRONIC Ihnen auch eine Direktverklebung der SMD Schablone mit
dem Rahmen an.
Partiell unterschiedliche Materialstärken in einer Schablone vereint BECKTRONIC mit der
Stufenausführung, die maßgeschneidert auf die Bestückungsanforderung gefertigt werden.
Je nach Schablone und Rastermaß bietet das Unternehmen zusätzlich unterschiedliche Möglichkeiten zur
Oberflächenveredelung an. Standardmäßig wird jede SMD-Schablone vor Versand beidseitig gebürstet.
Mittels einer weiteren chemischen Behandlung der Schablonenoberfläche, erzielt BECKTRONIC für seine
Kunden eine nachhaltige Optimierung des Lotpastenauslöseverhaltens. Auf Wunsch veredelt das
Unternehmen die SMD-Schablone mit einer Nanobeschichtung. Die hochwertige Schablonenbeschichtung
verleiht der Schablonenoberfläche fluxophobe Eigenschaften.
Weitere Produkte im Portfolio des Unternehmens sind LTCC-Schablonen, Maxischablonen, Metallrakel,
Formteile, Schnellspannrahmen sowie Archivierungstaschen und Lagersysteme für SMD-Schablonen.
Die Kunden zählen nicht nur auf die hervorragende Qualität der SMD-Schablonen des Unternehmens – die
flexible, kundenspezifische Datenaufbereitung sowie kurze Lieferzeiten werden gleichermaßen geschätzt.
Als professioneller Partner für SMD-Schablonenlösungen sammelt BECKTRONIC Experten des Elektronik-
Sektors um sich. Unter dem Namen Stensolution bündelt das Unternehmen zusammen mit Emil Otto und
SMT Express fundiertes Know-how rund um den Lotpastendruckprozess. Gemeinsam bieten die
Unternehmen ganzheitliche Lösungen für einen optimalen Schablonendruckprozess.
Weitere Informationen finden Sie auf www.becktronic.de.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.becktronic.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SMD-SCHABLONEN - Schablonen für Schnellspannrahmen - Schablonen für Fixrahmen - Schablonen BECsnap für VectorGuard und QuattroFlex - Stufenschablonen - Maxischablonen in Übergröße - Schablonen mit höchster Oberflächenspannung - Prototypenschablonen - LTCC-Schablonen ZUBEHÖR - Schnellspannrahmen - Metallrakel - Archivierungs- und Lagersysteme SERVICE - BECKTRONIC ProConsult - SMD-Schablonen Veredelung - Eilservice - CAD / CAM Service - Datenarchivierung
Leseranfragen:
1985 Gründung der Firma BECKTRONIC durch Gerhard Beck. Aufbau des Geschäfts mit der Herstellung von Präzisionsformteilen für die Elektronikindustrie. 1988 Die ersten Metallschablonen für den Lotpastendruck werden in Ätztechnik gefertigt. 1996 Der erste Laser wird in Betrieb genommen. 1999 Deinstallation der Ätzanlage und Fokussierung auf innovative Fertigungstechniken: Ab diesem Zeitpunkt produziert BECKTRONIC ausschließlich mit der Laserschneidtechnik. Erfolgreiche Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN ISO 9001. 2002 Innovativ und patentiert: Markteinführung von BECdirect, der direktverklebten Schablone. 2005 Der Laserpark besteht aus vier Präzisionslasern für die Blechbearbeitung. 2008 Claudia Müller verstärkt den Bereich Kundenbetreuung und Vertrieb. 2009 Thomas Schulte-Brinker wird nach langjähriger Tätigkeit als Technischer Leiter zum Geschäftsführer ernannt. Zwei neue Laseranlagen komplettieren den bestehenden Laserpark. Ein älteres System wird ausgemustert. 2011 Verfahrenstechnische Optimierung der chemischen Oberflächenbehandlung (BECchem) u. a. durch eine Prozessbeckenerweiterung, eine automatische Entfettungsanlage sowie prozessorgesteuerten Behandlungsvorgang. 2012 Christine Reske verstärkt den Bereich Administration und kaufmännische Auftragsbearbeitung. 2013 Investitionen in innovative, kundenspezifische Produktionshilfsmittel. Schwerpunkt auf Forschung & Entwicklung. 2014 Einführung des online Auftragsverfolgungssystems BECtrack inkl. Sendungsverfolgung bis hin zum Wareneingang. Im Zuge eines neuen Corporate Designs präsentiert die Firma BECKTRONIC den Relaunch ihres Online-Auftritts. Markteinführung von BECsnap, der patentierten und innovativen Schnellspannlösung für die Elektronik-Fertigung. 2015 Weltpremiere auf der SMT Hybrid Packaging Messe: BECdirectultra, Hochpräzisionsschablone mit höchster Oberflächenspannung. BECshop: Launch des Online-Shops mit SMD-Schablonen Konfigurator, Adress- und Bestellverwaltung. 2017 Bezug des neuen Firmen- und Fertigungsstandortes in Weitefeld. Mit einer Produktionsfläche von 700 m², großzügigen Büro- und Besprechungsräumen sowie einem Show-Room bieten die neuen Räumlichkeiten mehr als doppelt soviel Platz. 2019 Als professioneller Partner für SMD-Schablonenlösungen sammelt BECKTRONIC Experten des Elektronik- Sektors um sich. Unter dem Namen Stensolution bündelt das Unternehmen zusammen mit Emil Otto und SMT Express fundiertes Know-how rund um den Lotpastendruckprozess. Gemeinsam bieten die Unternehmen ganzheitliche Lösungen für einen optimalen Schablonendruckprozess.
Referenzen
EMS Rund-um-Sorglos-Service – schnell und flexibel. Unsere Schablonen überzeugen durch präzise Qualität – auch wenn es schnell gehen muss. Für Sie reagieren wir kurzfristig – ob in Produktions- oder Supportanfragen. OEM Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die perfekte Schablone für Ihre Anforderung oder optimieren bestehende Prozesse durch individuell auf Sie abgestimmte SMD-Schablonen auf High-Tech-Niveau. Profitieren Sie von unserem langjährigen technischen Know-how. E²MS Elektronik-Produkte und –Komponenten von der Pike auf planen, entwickeln und fertigen: Wir beraten und unterstützen Sie von Beginn an in allen Themen rund um SMD-Schablonen und den Lotpastendruckprozess.
Firma: Bahnhofstraße 12
Kontakt-Informationen:
Telefax: +49 2743 4398
Stadt: Weitefeld
Telefon: + 49 2743 92040
Art der Firma: Hersteller
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
smd schablone, smd-schablonen, smd schablonen, schnellspannsysteme, l ...
Dieses PresseFach wurde bisher 1741 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Renessenz: Mehr als nur Ersatzteilmanagement
- Upskill für die digitale Inbetriebnahme
- Statt Greenwashing: Der Beitrag der Kunststoffindustrie zu mehr Nachhaltigkeit
- Von Nießbrauch bis Wohnrecht – Die HausVorsorge beantwortet die häufigsten Fragen zum Immobilien Teilverkauf
- Die Effizienz von Spritzguss in der Kleinserien Fertigung
- Luibl Rental & Sales – auch in Krisenzeiten der Partner in Sachen Arbeitsbühnen, Teleskoplader und Stapler
- Schnelle und ressourcenschonende Lieferung von SMD-Schablonen
- Realitätsnahe Automation im deutschen Mittelstand
- Das passende Zubehör für den Lotpasten-Druckprozess
- Neue Rad- und Wanderbroschüre macht Lust auf den Hachenburger Westerwald
- Resilient durch die Krise
- Quo vadis, EMS, OEM und E²MS
- Industrieller 3D-Druck in der Konstruktion und Fertigung
- Erfolgsfaktoren in der internen Wertschöpfungskette
- Always change a running system: Plädoyer für agile Automatisierung im Mittelstand und in der Industrie
- Schütz GmbH Messtechnik
- BRT Schlotmann GmbH
- HY-LINE Holding GmbH
- AIVION
- STEGO Elektrotechnik GmbH
- Weinzierl Engineering GmbH
- Avisaro AG
- VIERLING Production GmbH
- Albert Leuchten - Gebr. Albert GmbH + Co. KG
- Bavaria Digital Technik GmbH
Dieses PresseFach bookmarken bei...