ArtiMinds Robotics GmbH
Die ArtiMinds Robotics GmbH wurde 2013 als Spinn-Off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gegründet. Die Vision des Technologieunternehmens: Softwarelösungen zu entwickeln, die das Programmieren und Bedienen von Industrierobotern vereinfachen und eine kosteneffiziente Integration und Instandhaltung sowie flexible Automatisierung ermöglichen. ArtiMinds begleitet den Anwender von der Planung, Programmierung, Simulation und Visualisierung bis hin zur Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung seiner Roboterapplikationen. Mit einem Team von über 40 Mitarbeitern und rund 20 internationalen Vertriebspartnern betreut ArtiMinds Robotics Kunden aus unterschiedlichsten Branchen in über 20 Ländern. Zu den Anwendern der ArtiMinds Softwarelösungen zählen international agierende Fertigungs- und Technologieunternehmen aus der Automotive-, Elektrotechnik- und Konsumgüterindustrie sowie Anlagen- und Maschinenbauer. Die Produkte ArtiMinds RPS und LAR unterstützen eine Vielzahl an Roboterherstellern sowie die gängigsten Greifer, Kamerasysteme und Kraft-Momenten-Sensoren und bilden damit die perfekte Basis für eine flexible Automatisierung. Die grafische intuitive Benutzeroberfläche ersetzt das textuelle Programmieren und macht spezifische Programmierkenntnisse überflüssig. Per Drag and Drop wählt der Anwender die gewünschten Funktionen und Bewegungen aus vorgefertigten Templates aus und generiert sein Programm. So können selbst komplexe sensor-adaptive Applikationen robust und effizient umgesetzt werden.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.artiminds.com
Firma: Albert-Nestler-Str. 11
Kontakt-Informationen:
Stadt: Karlsruhe
Telefon: 0721 5099980
Art der Firma: Hersteller
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Roboter, Programmierung, Software, herstellerübergreifend ...
Dieses PresseFach wurde bisher 936 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- ArtiMinds entwickelt ersten Demonstrator zur automatisierten Leitungssatzfertigung im Rahmen des Projekts Next2OEM
- ArtiMinds Robotics und Eberhard kündigen Partnerschaft für innovative Automatisierungslösungen in der THT-Bestückung an
- ArtiMinds Robotics zeigt neueste Automatisierungslösungen auf der SPS Messe in Nürnberg
- ArtiMinds Robotics präsentiert innovative Kabel-Handling-Anwendung im Application Park der Hannover Messe
- Kostenfreie Webinare: Roboter-basierte Automatisierung – Kabel & Leitungen fest im Griff
- ArtiMinds Robotics präsentiert innovative Kabel-Handling-Anwendung auf der Motek 2023
- ArtiMinds präsentiert sich als ganzheitlicher Partner für sensor-adaptive Robotik
- Forschungsprojekt VADER gestartet: Assistenzsystem zur Automatisierung von Produktionsprozessen mit Robotern
- Siemens und ArtiMinds entwickeln prototypische Schnittstelle für Advanced Robotics Anwendungen
- ArtiMinds – Advanced Robotics leicht gemacht
- Forschungsprojekt RoboGrind soll für durchgängige Nachhaltigkeit grüner Technologien sorgen
- ArtiMinds bietet vollautomatische Prozessoptimierung im laufenden Roboterbetrieb
- Whitepaper: So geht Automatisierung - Robotik für Ihr Unternehmen
- No-Code-Robotik: Montage biegsamer Kabel
- ArtiMinds Robotics ist Partner des Forschungsprojekts ILIAS „Imitationslernen für physikalische Mensch-Roboter-Interaktion“
Dieses PresseFach bookmarken bei...