GDT (Gesellschaft für Naturfotografie)
Die GDT ist eine gemeinnützige Gesellschaft für Naturfotografie. Sie ist international gut vernetzt und bündelt seit mittlerweile 50 Jahren Wissen und Erfahrungen rund um die Bereiche authentische, dokumentarische und ästhetische Naturfotografie und Naturschutz. Jedem Herbst veranstaltet die GDT ein großes, internationales Naturfotofestival. Vier Mal im Jahr gibt die GDT das hochwertige Magazin Forum Naturfotografie heraus, welches vom Tecklenborg-Verlag publiziert wird. Zudem richtet die GDT jährlich zwei Wettbewerbe aus, die weltweit große Beachtung finden und die nationale und international an vielen Ausstellungsorten zu sehen sind: 1. GDT Naturfotograf des Jahres (GNJ) Dieser Wettbewerb ist ausschließlich GDT-Mitgliedern aus dem In- und Ausland vorbehalten. 2. Europäischer Naturfotograf des Jahres (GDT ENJ) (inklusiv Fritz Pölking Preis) Dieser Wettbewerb ist offen für Fotografen mit Wohnsitz in Europa sowie für GDT-Mitglieder.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.gdtfoto.de
Leseranfragen:
Am 3. April 1971 versammelte sich eine kleine Gruppe von Fotografen im Wildpark Hellenthal in der Eifel. Sie vereinte eine gemeinsame Leidenschaft: Tiere in freier Wildbahn zu fotografieren. Auf Initiative von Prof. Fritz Steiniger waren der Einladung Fritz Pölking, Horst Niesters, Walter Wissenbach und eine Handvoll anderer engagierter Naturfotografen gefolgt. In den vergangenen fünf Jahrzehnten entwickelte sich die GDT von einer kleinen, auf die Tierfotografie fixierten Interessengemeinschaft zur größten naturfotografischen Gesellschaft Europas. Die GDT möchte durch fotografisch aussagekräftige und biologisch einwandfreie Naturfotos zu einem besseren Verständnis der Natur beitragen und dadurch für ihren Schutz werben. Die Achtung vor der Natur und die Einhaltung der geltenden Gesetze sind für GDT-Mitglieder oberstes Gebot bei ihrer fotografischen Arbeit. Inhaltlich blieb die GDT nicht bei der klassischen Tierfotografie stehen. Neue fotografische Herangehensweisen kamen hinzu: Landschaften, Pflanzen, Details, später abstrakte Motive bereicherten den Strauß naturfotografischer Stilrichtungen. Die von der GDT herausgegebene Zeitschrift „Forum Naturfotografie“ entwickelte sich zu einer international hochgeachteten Fachpublikation. Die GDT ist nicht nur in Deutschland, sondern auch auf internationaler Ebene zum Aushängeschild der Naturfotografie geworden, dies besonders durch das jährlich am letzten Oktoberwochenende stattfindende Internationale Naturfotofestival in Lünen. Gleichzeitig entwickelte sich der jährlich ausgelobte Wettbewerb „Europäischer Naturfotograf des Jahres zu einem der renommiertesten Naturfoto-Wettbewerbe weltweit. Zudem wird seit 1972 ein vereinsinterner Wettbewerb „GDT- Naturfotograf des Jahres“ ausgeschrieben, der sich einer immer weiter steigenden Beliebtheit unter Mitgliedern und Ausstellern erfreut. Nähere Informationen über die Gesellschaft finden Sie im Internet unter www.gdtfoto.de
Firma: Körnerstraße, 4
Kontakt-Informationen:
Telefax: Karen Korte
Stadt: Kiel
Telefon: 0431-906 63 64
Art der Firma: Sonstige
Freigabedatum: 20.1.2021
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Natur, Fotografie, Naturfotografie, Messe, Festival, Wettbewerb, Fotow ...
Dieses PresseFach wurde bisher 507 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- GDT (Gesellschaft für Naturfotografie)
- Seven displays GmbH
- Leistner & Partner Werbung und Messebau GmbH
- GARREIS Warenpräsentation GmbH & Co. KG
- IMA Messebau GmbH
- ExpoComDesign Messebau GmbH
- MEISSNER + GARREIS Displaysysteme GmbH & Co. KG
Dieses PresseFach bookmarken bei...