Öko-Zentrum NRW, Planen Beraten Qualifizieren
Das Öko-Zentrum NRW zählt zu den Pionieren im ökologischen Bauen, Sanieren und Modernisieren – seit 1993 unterstützen wir mit unserem Wissen Baufachleute zu aktuell relevanten Themen. Durch die Arbeit auf der Baustelle und durch den engen Kontakt mit Betrieben wissen wir genau, wo den Praktikern "der Schuh drückt" - und welche Dienstleistungen ihrem Bedarf entsprechen. Genau hierauf sind die spezifischen Dienstleistungen abgestimmt, die unser Fachinstitut neben Weiterbildungen anbietet.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.oekozentrum-nrw.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ingenieurleistungen – Unsere Fachkenntnisse zu Ihrem Vorteil Der Gebäudesektor befindet sich im Wandel: Alt- wie auch Neubauten müssen verschiedenste energetische Anforderungen erfüllen. Dies verlangen nicht nur Gesetze und Normen, sondern auch die Verantwortung für Umwelt und Geldbeutel. Mit unseren vielfältigen Ingenieurleistungen unterstützen wir Bauherren und –träger sowie Gebäudeeigentümer in den Bereichen Energie und Nachhaltigkeit. Die bedarfsgerechte und zeitgemäße Entwicklung des Baubestands bildet hier unseren besonderen Schwerpunkt. Mit unserer langjährigen Erfahrung auch bei nachhaltigen Planungen im Neubaubereich stehen wir Ihnen professionell zur Seite. Zu unserem Repertoire gehören unter anderem die energetische Bewertung und Optimierung von Gebäuden sowie die Entwicklung von Gebäudesanierungskonzepten. Architekten- und Ingenieurleistungen nach HOAI runden unser Leistungsspektrum ab. Berufliche Weiterbildung - Wissen, das Sie weiterbringt Weiterbildung ist kein Selbstzweck – erst recht nicht in einem hart umkämpften Markt wie dem Bauen. Deshalb setzen wir auf Angebote, die Sie und Ihr Unternehmen weiterbringen, Ihnen einen Wissensvorsprung verschaffen sowie Ihren persönlichen Marktwert erhöhen. Und die dabei mit Ihrer wertvollsten Ressource sparsam umgehen: mit Ihrer Zeit. Für zentrale Bereiche des nachhaltigen Bauens bieten wir mehrmonatige Weiterbildungen als Fernlehre an. Wollen Sie Energieberatungen durchführen? Dann ist unser Lehrgang gebäudeenergieberater24 das Richtige für Sie! An Baufachleute, die auch Nichtwohngebäude nach der DIN V 18599 bewerten wollen, wendet sich der energieplaner24. Und für Interessierte an Altbausanierung und gesundem Wohnen haben wir die Angebote altbau24 und baubiologie24 entwickelt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fernlehrgaenge24.de. Experten im Baubereich, die sich auf die Sanierung von Feuchteschäden und Schimmel spezialisiert haben oder diese Leistung in Zukunft anbieten möchten, können sich in einem Lehrgang zur Fachkraft in diesem Bereich ausbilden lassen. Sie möchten keine zertifizierte Zusatzqualifikation absolvieren, sondern sich zu aktuellen Themen einen Überblick verschaffen? Dann könnte Ihnen eines unserer Seminare weiterhelfen. Diese finden Sie unter www.oekozentrum-nrw.de/Aktuelle Termine.
Firma: Sachsenweg 8
Kontakt-Informationen:
Telefax: 02381-30220-30
Stadt: Hamm
Telefon: 02381-30220-0
Art der Firma: Dienstleister
Freigabedatum: 27.08.2008
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Energieberatung, Gebäudesanierung, Energieausweis, Energiepass, W ...
Dieses PresseFach wurde bisher 676 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Kooperation mit der Ingenieurakademie: Fernlehrgang des Öko-Zentrums NRW nun auch in Düsseldorf
- Mit umfassender Qualifikation gegen 70-80% der Bauschäden
- Julius Gaiser GmbH & Co. KG
- CEHATROL Technology eG
- Ingenieurbüro Matthaei
- Ecogas GmbH
- LEAD.TEC GmbH
- EWR AG
- Forschungscampus Flexible Elektrische Netze (FEN)
- Schneider Electric
- chargeIT mobility
- Kamine RB
Dieses PresseFach bookmarken bei...