faber-zaehlt Inh. Günther Faber e.K.
Günther Faber befasst sich seit 1983 mit dem Aufbau und der Entwicklung von Messdienstunternehmen. faber-zaehlt Energiemessdienst wird als mittelständiges, regional tätiges Unternehmen konsequent ausgebaut und erfreut sich wachsender Zahlen betreuter Wohnungen und Messgeräte. Ca. 20 Mitarbeiter, in der Regel seit vielen Jahren beschäftigt, garantieren Kontinuität in der Bearbeitung der Abrechnungen. Modernste Computer-Technologie und Entwicklung verschiedener Software-Lösungen haben die Basis geschaffen, im Firmenverbund auch bei komplexer Softwareentwicklung mitzuwirken. Abrechnungsservice, Vertrieb, Wartung und Mesgeräte-Vermietung, sowie modernste Funk- und GSM-Ablesung von Messgeräten stehen seit geraumer Zeit zur Verfügung. Die Kooperation mit anderen, regional opperierenden Partnern, läßt seit 2005 auch die bundesweite Betreuung einer wachsender Zahl von Facility-Unternehmen zu.
|
Der Energiemessdienst faber-zaehlt wurde von Günther Faber gegründet und arbeitet seit Jahren in Niddatal. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt im Rhein-Main-Gebiet. Angeboten wird der komplette Service, rund um die Heizkostenabrechnung. Auch Hauskosten- oder Nebenkostenabrechnungen können mit faber-zaehlt abgewickelt werden. Die notwendige Messgeräteausstattung wird individuell zusammengestellt und zur Anmietung oder zum Kauf angeboten.
Zur Messgeräteentwicklung und -beschaffung wurde die Firma thurex-Messgeräte GmbH & Co KG, Zeitz, ins Leben gerufen. Günther Faber, als einer der Initiatoren, hält heute noch einen erheblichen Anteil an diesem Unternehmen. Ziel ist es, mittelständigen Messdienstunternehmen den Marktzugang deutschlandweit zu ermöglichen und abzusichern, sowie die eigene Gerätebeschaffung in fachkundige Hände zu legen.
Nicht nur Qualitätsverbesserungen werden mit den Herstellern partnerschaftlich durchgesetzt, sondern auch die Vermietung von Messgeräten kann dort vorgenommen werden, wo kleinen und mittleren Messdienstunternehmen die Liquiditätsbeschaffung bei Kreditinstituten schwer fällt. Thurex sichert somit, dass die Vielfalt der Messdienstunternehmen in Deutschland erhalten bleibt und gestärkt wird.
Neben indirekten Beteiligungen baut faber-zaehlt Messdienstgruppe auch direkt weiter an der Wertschöpfung rund um das Messwesen. Die faber-zaehlt Messgeräte KG
steht als Partner für vermietete Anlagen zur Heizkostenabrechnung dem Messdienst zur Seite und stellt den am schnellsten wachsenden Teil der Gruppe.
HEIZWARE-Software, Inhaberin Susanne Faber, rundet die faber-zaehlt Messdienst-Gruppe durch ein internetbasiertes Programm zur selbst erstellten Heiz- und Nebenkostenabrechnung ab. Hier wird den interessierten Eigentümergemeinschaften die Möglichkeit eröffnet, direkt durch Eigeninitiative Servicekosten zu sparen. Die Einführung neuester Software (eddiweb3.0) als Premium-Partner ermöglicht seit kurzer Zeit eine weiter verbesserte Abrechnung und vereinfachte Handhabung.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.faber-zaehlt.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ablesen und Abrechnen von Energie- und Wasserzählern sowie die fachgerechte Montage, Wartung und Vermietung von Messgeräten. Über Partner in Deutschland bundesweit tätig, wobei die regionale Stärke im Rhein-Main-Gebiet liegt. Die Kundenstruktur ist stark durch Wohnungseigentum oder hochwertige Mietwohnungen geprägt. Individueller Service durch langjährig erfahrener Mitarbeiter und direkte Ansprechpartner für die Verwaltung sind tragende Elemente der Geschäftsphilosophie. Modernste Internettechnologie mit integrierter Branchenlösungen läßt größtmögliche Transparenz der Ablesungen und Abrechnungen zu. Software aus dem Hause myfactory wurde durch 2-jährige Entwicklungsarbeit zur Marktreife gebracht und steht ab 2009 zur Verfügung.
Leseranfragen:
30. September 1983 Errichtung der Stillen Gesellschaft Firma INTERN Heizcontrollgesellschaft in Bad Nauheim zum Zwecke des Vertriebs von Heizkostenverteilern nach dem Verdunstungsprizip im Lizenzgebiet sowie Wasser- und Wärmezählern. Die Erstellung von Heizkostenabrechnungen wird als Serviceleistung angeboten. 01. Januar 1985 Errichtung der Offenen Handelsgesellschaft EXTERN Haustechnik Dern & Faber OHG, Friedberg. Es werden neben dem Vertrieb von Verbrauchsmessgeräten auch Wartungsverträge zu eichpflichtigen Verbrauchsmessgeräten angeboten. 01. Januar 1985 Errichtung eines Filialbetriebes in Otzberg 01. September 1986 Errichtung eines Filialbetriebes in Asslar 15. Januar 1987 Verlegung des Filialbetriebes von Otzberg nach Darmstadt 09. Januar 1990 Eingliederung der Firma INTERN-HEIZKONTROLLE in die Firma EXTERN-Haustechnik Dern & Faber OHG, Friedberg / Hessen 30. Juni 1992 Realteilung in Firma EXTERN-Haustechnik Albrecht Dern und EXTERN-Haustechnik Günther Faber 1999 Gründung der Firma EXTERN Günther Faber Meßgeräte KG Febr. 2001 Änderung des Geschäftsnamens in faber-zaehlt Inh.Günther Faber, Wärmemessdienst e.K. und faber-zaehlt Meßgeräte KG mit Sitz in Niddatal
Anmerkungen:
www.faber-zaehlt.de
Firma: Bruchenbrücker Str. 3
Kontakt-Informationen:
Telefax: 06034-9122 17
Stadt: Niddatal
Telefon: 06034-9122 0
Art der Firma: bitte
Freigabedatum: 23.09. 2008
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Wasserkosten, Heizkostenabrechnung, Nebenkosten, Wärmezähler ...
Dieses PresseFach wurde bisher 3744 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Julius Gaiser GmbH & Co. KG
- CEHATROL Technology eG
- Ingenieurbüro Matthaei
- Ecogas GmbH
- LEAD.TEC GmbH
- EWR AG
- Forschungscampus Flexible Elektrische Netze (FEN)
- Schneider Electric
- chargeIT mobility
- Kamine RB
Dieses PresseFach bookmarken bei...