Albert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer e.V.
Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke Sie stehen mit ihrem Paten, dem Tropenarzt und Friedensnobelpreisträger Dr. Albert Schweitzer seit über 50 Jahren für starke Familien und starke Kinder. Über Jahrzehnte hinweg haben die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke ein feinmaschiges und deutschlandweites Netz geknüpft. Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung bieten sie heute als moderne soziale Dienstleister Hilfen für jedes Lebensalter: von den rund 130 Kinderdorffamilien, der vielfältigen Jugendsozialarbeit und Familienberatung bis hin zur Altenpflege und der Betreuung geistig behinderter Menschen, immer orientiert am lokalen Bedarf. Jede Woche betreuen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Einrichtungen der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke 7.000 bis 10.000 Kinder und Jugendliche und stehen zahlreichen Familien zur Seite. Weitere Informationen: www.kinderdorffreunde.de
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.kinderdorffreunde.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kinder- und Jugendhilfe
Leseranfragen:
Mehr als 50 Jahre sind vergangen, seitdem der berühmte Tropenarzt und Friedensnobelpreisträger Dr. Albert Schweitzer die Patenschaft für das erste Albert-Schweitzer-Kinderdorf übernommen hat. Es war Margarete Gutöhrlein, die ihn als Paten gewinnen konnte. Diese mutige ältere Dame setzte im Nachkriegsdeutschland ihre Idee zielstrebig in die Tat um. Sie gründete im baden-württembergischen Waldenburg ein Kinderdorf für verwaiste und alleingelassene Kinder. Heute bieten rund 130 Albert-Schweitzer-Kinderdorffamilien in ganz Deutschland Kindern, die nicht bei ihren Eltern leben können, ein Zuhause. Hier finden sie Geborgenheit, Aufmerksamkeit und Zuwendung. Neben der Aufnahme von Kindern in Not wollen die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke familiäres Leben überall dort erhalten oder wieder möglich machen, wo es ohne Hilfe nicht mehr gelingt. Deshalb stehen wir Kindern und Familien in schwierigen Lebenssituationen mit Rat und Tat zur Seite.
Anmerkungen:
Pressekontakt: KONSENS Medien Tel: 0231-33 88 705 Mobil: 0171-5464 950 presse[ @ ]konsens-medien.de
Firma: Am Festungsgraben 1
Kontakt-Informationen:
Stadt: Berlin
Telefon: 0231-3388705
Art der Firma: Sonstige
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Kinderdorf, Medienpreis STARKE FAMILIE, Albert-Schweitzer-Kinderdö ...
Dieses PresseFach wurde bisher 668 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- 'Mondscheinkinder' und 'Aufwachsen in Armut' gewinnen Medienpreis STARKE FAMILIE 2008
- Es geht auch anders, Herr Reich-Ranicki! Gewinner nominiert für Medienpreis STARKE FAMILIE
- EA ELEKTRO-AUTOMATIK GMBH & CO. KG
- BHB Unternehmensgruppe
- Maggioni Gretz GmbH
- Immobilien & Planungsbüro Shamma
- Neckermann Strom AG
- GREENTECH SHOW GmbH
- wibutler alliance
- pakaneo GmbH
- Maxity Deutschland GmbH
- racksnet GmbH
Dieses PresseFach bookmarken bei...