Albert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer e.V.

Albert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer e.V.

03.11.2008 - 15:15 | 806

Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke Sie stehen mit ihrem Paten, dem Tropenarzt und Friedensnobelpreisträger Dr. Albert Schweitzer seit über 50 Jahren für starke Familien und starke Kinder. Über Jahrzehnte hinweg haben die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke ein feinmaschiges und deutschlandweites Netz geknüpft. Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung bieten sie heute als moderne soziale Dienstleister Hilfen für jedes Lebensalter: von den rund 130 Kinderdorffamilien, der vielfältigen Jugendsozialarbeit und Familienberatung bis hin zur Altenpflege und der Betreuung geistig behinderter Menschen, immer orientiert am lokalen Bedarf. Jede Woche betreuen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Einrichtungen der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke 7.000 bis 10.000 Kinder und Jugendliche und stehen zahlreichen Familien zur Seite. Weitere Informationen: www.kinderdorffreunde.de



10117
Der Medienpreis STARKE FAMILIE Mit diesem in seiner Art einzigartigen Medienpreis wollen die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke zu einer differenzierten Darstellung des Themas „Familie“ in den Medien motivieren. Studien belegen hier großen Nachholbedarf. An der ersten Ausschreibung im Jahr 2007 beteiligten sich alle öffentlich-rechtlich Fernsehsender, aber auch viele Privatsender und Filmhochschulen. Den Erfolg verdanken wir nicht zuletzt der hochwertigen Jury aus den Bereichen Film, Sozial- und Medienpädagogik. 2007 wurde der Medienpreis STARKE FAMILIE an die Magnolia Filmproduktion, Hamburg für den Film „Kuckuckszeit“ verliehen. Auch die Enkelinnen von Dr. Albert Schweitzer waren bei der Verleihung in Berlin dabei. Sie unterstützen die Anliegen der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke und den Medienpreis. Weitere Informationen: www.kinderdorffreunde.de/medienpreis Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke Sie stehen mit ihrem Paten, dem Tropenarzt und Friedensnobelpreisträger Dr. Albert Schweitzer seit über 50 Jahren für starke Familien und starke Kinder. Über Jahrzehnte hinweg haben die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke ein feinmaschiges und deutschlandweites Netz geknüpft. Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung bieten sie heute als moderne soziale Dienstleister Hilfen für jedes Lebensalter: von den rund 130 Kinderdorffamilien, der vielfältigen Jugendsozialarbeit und Familienberatung bis hin zur Altenpflege und der Betreuung geistig behinderter Menschen, immer orientiert am lokalen Bedarf. Jede Woche betreuen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Einrichtungen der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke 7.000 bis 10.000 Kinder und Jugendliche und stehen zahlreichen Familien zur Seite. Weitere Informationen: www.kinderdorffreunde.de Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Thüringen e.V. Der Verein gründete sich im Nachwendejahr 1990. Im Juni 1991 wurde das erste Albert-Schweitzer-Kinderdorfhaus in Thüringen gebaut. Im Albert-Schweitzer-Kinderdorf leben vorwiegend Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können. Oftmals führt eine Häufung von Problemen in der Familie dazu, dass Eltern das Jugendamt um Hilfe zur Erziehung bitten oder das Jugendamt sich für eine Fremdunterbringung entscheidet. In den Albert-Schweitzer-Kinderdorffamilien leben bis zu sieben Kinder und Jugendliche. Ein Ziel ist dabei, dass Geschwister aus schwierigen Familienverhältnissen auch weiterhin zusammenleben können. In jeder Kinderdorffamilie arbeiten eine Erzieherin und eine Hauswirtschafterin mit. Eine Kinderdorfpsychologin steht Kindern und Familien bei Sorgen und Problemen bei. Nach Möglichkeit fördern wir auch Besuche und Kontakte der betreuten Kinder zu ihren Herkunftsfamilien. Der Albert-Schweitzer-Kinderdorf Thüringen e.V. ist ein freier Träger in der Kinder- und Jugendhilfe und wird von einem ehrenamtlich tätigen Vorstand geführt.


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.kinderdorffreunde.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kinder- und Jugendhilfe
Leseranfragen:
Mehr als 50 Jahre sind vergangen, seitdem der berühmte Tropenarzt und Friedensnobelpreisträger Dr. Albert Schweitzer die Patenschaft für das erste Albert-Schweitzer-Kinderdorf übernommen hat. Es war Margarete Gutöhrlein, die ihn als Paten gewinnen konnte. Diese mutige ältere Dame setzte im Nachkriegsdeutschland ihre Idee zielstrebig in die Tat um. Sie gründete im baden-württembergischen Waldenburg ein Kinderdorf für verwaiste und alleingelassene Kinder. Heute bieten rund 130 Albert-Schweitzer-Kinderdorffamilien in ganz Deutschland Kindern, die nicht bei ihren Eltern leben können, ein Zuhause. Hier finden sie Geborgenheit, Aufmerksamkeit und Zuwendung. Neben der Aufnahme von Kindern in Not wollen die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke familiäres Leben überall dort erhalten oder wieder möglich machen, wo es ohne Hilfe nicht mehr gelingt. Deshalb stehen wir Kindern und Familien in schwierigen Lebenssituationen mit Rat und Tat zur Seite.
Anmerkungen:
Pressekontakt: KONSENS Medien Tel: 0231-33 88 705 Mobil: 0171-5464 950 presse[ @ ]konsens-medien.de

Firma: Am Festungsgraben 1

Kontakt-Informationen:
Stadt: Berlin
Telefon: 0231-3388705

Art der Firma: Sonstige
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Kinderdorf, Medienpreis STARKE FAMILIE, Albert-Schweitzer-Kinderdö ...
Dieses PresseFach wurde bisher 668 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z