Land- und Forstwirtschaft
Themenbereich / Land- und Forstwirtschaft
Magdeburg: Bester GaLaBau-Azubi Sachsen-Anhalts
wird am 20.05.2017 im Elbauenpark ermittelt
...
: Der Tierarzt als Managementbegleiter des Landwirtes zur Reduktion des Arzneimitteleinsatzes und damit gegen Antibiotikaresistenzen. Landwirtschaftliche Themen - wie die Fütterung - müssen vom modern ...
: Langsam sickert ins Bewußtsein zurück, dass selbst Stallmist von Kaninchen, Meerschweinchen und Hühner das Potential hat, zu wertvollem hauseigenem, gesunden Humusdünger zu avancieren.So wie ei ...
Frankfurt am Main: Wälder erhalten, Artenvielfalt schützen und Landwirtschaft an die Folgen des Klimawandels anpassen: Die Rainforest Alliance hilft Farmern weltweit, ihren Anbau nachhaltiger zu gestalten – ab sofor ...
: AVA-Tierärzte für eine tierorientierte und verbraucherverträgliche Nutztierhaltung
Tiergesundheit auf höchstem Niveau durch Präventivtiermedizin: Der Tierarzt als Managementbegleiter des Landw ...
Trier: Der Buchtitel "Wald ist toll & genutzter Wald ist wichtig" präsentiert den überarbeiteten Gesprächs-Text vom Leiter des Forstamtes Trier, Gundolf Bartmann und wird illustriert von ger ...
: Am 21. Januar 2017 (09.50h) hat der Berliner Erzbischof Dr. Heiner Koch in einem Radio-wort im rbb anlässlich der Grünen Woche in Berlin über seine Ansichten zur heutigen Tierhaltung „berichtetâ ...
Suedlohn-Oeding: Infektionen, verursacht durch grampositive Bakterien wie Streptokokken, sind einer der Hauptgründe für den hohen Antibiotikaeinsatz in der Ferkelproduktion und führen zu einem deutlichen Anstieg de ...
50672 Köln: GLOBALG.A.P. plant die Einführung eines Online-Verbraucherportals für zertifizierte Blumen und Zierpflanzen im Sommer 2017. GLOBALG.A.P. bietet dazu eine Informationsveranstaltung auf der diesjähri ...
Frankfurt am Mian: Frankfurter Imkerei mit Völkern im Vordertaunus führt ein Darlehen mit 5 Prozent Naturalzins p.a. ein - als Kundenbindungsprogramm und für alle die von der Null-Zins-Politik genug haben. ...
: Die Tierärzte haben lange gewartet - Endlich ist die neue Ausgabe der Nutztierpraxis Aktuell (NPA) Nr. 55 da. Wichtige und aktuelle Themen zur Tiergesundheit mit dem ZIel der Reduktion von Arznmeimit ...
: Wer einen offenen Kamin oder einen Kaminofen hat, wird oft beneidet. Schließlich ist so etwas immer ein Blickfang in den eignen Wohnräumen und dann meistens auch im Wohnzimmer vorzufinden. Besonders ...
: Die Vorweihnachtszeit ist oft eine hektische Zeit, in der es viel zu erledigen gibt. Schön, wenn man da einen zeitintensiven Punkt von der To-Do-Liste streichen kann: Das Besorgen eines Weihnachtsbau ...
: Die AVA greift ein heißes Eisen der Milchviehhaltung an: Züchten wir in die richtige Richtung? Fachtagung mit rund Tierärzten, Landwirten, Wisenschaft und Verbänden aus dem Aus- und Inland sehr e ...
Sindelfingen: Umwandlung des Grünschnitts in Pflanzenkohle: Bei der technisch relativ einfach konstruierbaren und somit auch dezentral einsetzbaren Pyrolyse verschwelt die Biomasse zu reiner Pflanzenkohle. Wird an ...
: Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) will in diesem Herbst in erheblichem Umfang Kontrollen des Grundwassers anordnen. Dem Minister bereite die hohe Belastung der Böden mit Nitrat in ...
Sindelfingen: Vorgestellt wird ein Planungskonzept zum Klimafarming durch Schaffung von Kohlenstoffsenken. Es zielt auf die Schaffung von nachhaltigen, naturnahen und lokalen Kreisläufen mit der Zielrichtung per ...
: Zweitägige Veranstaltung der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) aus dem münsterländischen Horstmar-Leer zu Tierwohl und Tiergesundheit unserer Milchkühe -als Gastreferenten Landwirtschaftsminis ...
Sindelfingen: Nicht nur im biologischen Landbau sind Bakterien eine lohnende Option den ermüdeten Boden wieder zu beleben. Regenerierung des Bodens durch Mikroorganismen bedeutet den Boden als komplexes System,als ...
: Hohe Qualität bei minimalen Betriebskosten ...