Land- und Forstwirtschaft
Themenbereich / Land- und Forstwirtschaft
: Tagung der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) aus dem münsterländischen Horstmar-Leer beleuchtet speziell dieses Thema in Uslar bei Göttingen. Der niedersächsische Landwirtschaftsminister Chris ...
Bornheim:
Alles nach Mischplan mit der Fermentationssoftware
WEDA Dammann & Westerkamp ist am 13. September für seine Fermentationssoftware Fermi 4PX mit dem renommierten Innovationsstern in der Kateg ...
Sindelfingen: Chitosan für Pflanzen gebeizt und/oder gespritzt, kann das ackerbauliche System einem Regenerierungsprozess unterwerfen. In Kombination mit mineralischen und organischen Düngern, die die notwendige ...
Wenzendorf: Imagefilme halten Einzug in den landwirtschaftlichen Bereich ...
Paderborn: Ein junges Start-Up möchte drohnengestützte Vermessung und Analyse für Landwirte und andere Nutzer mit seinem Service vereinfachen. ...
Bonn: Ackerfrüchte - wie beispielsweise der Mais - sind aus Sicht der Artenvielfalt nicht generell „gut“ oder „schlecht“. ...
: Mit Landwirtschaftsminister Christian Meyer aus Hannover der mit den Teilnehmern diskutiert, was die Politik für eine höhere Tiergesundheit leisten kann, damit es den Kühen und damit dem Landwirt b ...
Rostock: Anfang August ist das Tierernährungsportal www.nutriani.de an den Start gegangen. Im Mittelpunkt stehen Informationen zu Ernährung, Ernährungsphysiologie und Fütterung landwirtschaftlicher Nutztie ...
Pfaffing: Glyphosat ist das inzwischen wohl bekannteste Pflanzenschutzmittel und spätestens seit der Veröffentlichung einer Studie der Weltgesundheitsorganisation WHO eines der umstrittensten. Während weiter ...
: Bei Ecosana wie bei alternativen, mikrobiellen Düngungssystemen steht die ganzheitliche Betrachtung des Ökosystems Boden,Pflanze, Klima im Vordergrund. Der Boden wird als komplexes System als der gr ...
: Die aktuelle Ausgabe Nr. 54 der NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA), die Fachzeitschrift aus der Schriftenreihe der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA), befindet sich in der Auslieferung an die über 3.000 ...
St. Georgen im Schwarzwald: Spannende Feld-, Garten- und Blumentopfversuche mit Mikroorganismen, Informationen, Studien und Dokumentationen ...
St. Georgen im Schwarzwald: GÜLLE STINKT und verursacht laut `Quarks & Co´ (Thema: Feinstaub, 23.05.2016) 15.000 TOTE jährlich - Nachfolgend eine mögliche Lösung: Gülle-Veredelung ...
24640 Schmalfeld: Die zentral in Schmalfeld (Schleswig Holstein) gelegene Weihnachtsbaum Hersteller "Ranch", mit einem Weihnachtsbaum Produktions-Volumen von mehr als 100 Hecktar Weihnachtsbaum Anbaufläche w ...
: Nationalfeiertag: Paraguays Botschafter lädt 500 Gäste zur Kostprobe
...
Obertraubling: Schnittgrün - Tannengrün Informationen 2016
Allgemeine Schnittgrün und Tannengrün Informationen aus dem kostenlosen Info-Portal Weihnachtsbäume Europa.
...
: Ein zweitägiger Intensivkurs für Tierärzte zum Stallklima im Schweinestall bringt viel Neues Wissen für den Tierarzt, der ja sonst nur kranke Tiere behandelt ...
: Live-Vorführung der BaseRunner Schleppkuf ...
: Die Göttinger Erklärung 2016 wurde von den Tierärztinnen und Tierärzten der 16. AVA-Haupttagung 2016 im Frühjahr 2016 postuliert. Auf einer AVA-Fachtagung wurde auf die mehr und mehr auf Leistung ...
Obertraubling: Das begeisterte Team Weihnachtsbäume Europa befindet sich regelmäßig auf Tour, um die schönsten Weihnachtsbaum Plantagen Europas abzulichten.
Auf diese Weise werden die Weihnachtsbaum - Bildwer ...