Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 96

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Kommen nach Corona die Grünen Zwanziger? / Mehrheit der Deutschen hofft auf Jahrzehnt der Nachhaltigkeit

Heidelberg: Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich eine verstärkte gesellschaftliche Verantwortungsübernahme beim Kampf gegen den Klimawandel. Die Pandemie wirkt hier zusätzlich als Treiber: Nach einem Jahr ...

Neue Maßnahmen durchgesetzt, Stickstoffdioxid-Grenzwert eingehalten: Deutsche Umwelthilfe erklärt Klage für Saubere Luft in Freiburg für erledigt

Berlin: - Nach Klageeinreichung 2018 wurden in Freiburg zahlreiche neue Maßnahmen zur Reduzierung der Luftschadstoffbelastung beschlossen und umgesetzt - DUH hat vier neue Messstationen durchgesetzt, di ...

Autobahn-Protestaktion: Campact verlangt bundesweiten Stopp für neue Autobahnen / 4.500 Quadratmeter Banner auf geplanter A20-Trasse entrollt - Grüne müssen Versprechen halten

Berlin/Rastede: Anlässlich des heutigen bundesweiten Anti-Autobahn-Aktionstags hat die Bürgerbewegung Campact mit einem Riesenbanner nördlich von Oldenburg gegen die geplante Verlängerung der A20 protestiert. Das ...

Deutsche Mineralbrunnen leisten Beitrag zu den europäischen Nachhaltigkeitszielen / Green Deal: Deutsche Mineralbrunnenbranche begrüßt 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens (FOTO)

Bonn/Brüssel: Die deutschen Mineralbrunnen und ihre Partner handeln verantwortungsbewusst und leisten einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaft auf nationaler und europäischer Ebene. Im Rahmen der ...

Sylvia Limmer: NO2-Grenzwertüberschreitung: Deutsche EU-Abgeordnete anderer Parteien haben uns Klage gegen Deutschland eingebrockt!

Berlin: Der Europäische Gerichtshof hat einer Klage der EU-Kommission gegen Deutschland stattgegeben, wonach Deutschland es versäumt habe, die ständige Überschreitung der Grenzwerte für Stickoxid (NO2) z ...

Mehrheit der Deutschen will Verbot von Einwegprodukten / forsa-Umfrage für DBU-Umweltmonitor (FOTO)

Osnabrück: Der Weltumwelttag der Vereinten Nationen morgen am 5. Juni ruft zu einer Abkehr von Wegwerf-Plastik und zum verstärkten Einsatz von Mehrwegprodukten auf. Was jetzt eine aktuelle - repräsentative - U ...

Purina in Society-Report: Trends und Herausforderungen der Haustierbranche

Euskirchen, Deutschland: Am Vorabend des Weltumwelttages veröffentlicht PURINA den dritten Purina in Society (PinS)-Report, der sowohl Trends als auch Herausforderungen für die Zukunft der Haustierbranche aufzeigt. Die Erge ...

5. Juni, Tag der Umwelt / Klimawandel bedroht Lebensgrundlagen von Flüchtlingen

Bonn: Umweltzerstörung und Klimawandel haben Auswirkungen auf die ganze Welt. Laut UNO-Flüchtlingshilfe bedrohen diese Faktoren Millionen Menschen gleich doppelt: Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerk ...

"Kampf ums Wasser": NDR Themenschwerpunkt am Montag, 7. Juni

Hamburg: Wasser wird auch in Norddeutschland knapper - regional und saisonal unterschiedlich. Schon seit Jahren sind zum Beispiel die Talsperren im Harz nicht mehr ausreichend gefüllt, der Kartoffelanbau wird ...

Dött: Rohstoffe wirft man nicht weg

Berlin: Tag der Umwelt 2021 - Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz weiterentwickeln Der Tag der Umwelt am morgigen Samstag steht unter dem Motto "Nein zu Wegwerf-Plastik - ja zu Mehrweg!". Daz ...

Start der UN-Dekade: Wecker auf "Wiederherstellung vonÖkosystemen" stellen / NABU zieht positive Projektbilanz: 4.092 Hektar Moor bereits wiedervernässt (FOTO)

Berlin: Aufstehen, Moore wiedervernässen, und zwar sofort! Am 5. Juni startet die UN-Dekade "Wiederherstellung von Ökosystemen 2021-2030". Sie ist der letzte Weckruf, um die Degradierung von Ökos ...

NABU zum Waldgipfel: Kommerzialisierung der Photosynthese vermeiden / Böhm: Öffentliche Gelder müssen alle Ökosystemleistungen des Waldes berücksichtigen

Berlin: Anlässlich der Veranstaltung Nationaler Waldgipfel mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner kommentiert NABU-Präsidiums-Mitglied Dr. Carsten Böhm wie folgt: "Die Betrachtung des W ...

"Wenn nicht ihr, dann wir!"- Vier Mädchen kämpfen für eine lebenswerte Zukunft / "Schau in meine Welt!" mit Premieren im Juni

Erfurt: In der Serie "Wenn nicht ihr, dann wir!" (SWR/Radio Bremen) geht es um die großen, globalen Umweltthemen unserer Zeit: Wasserknappheit, Luftverschmutzung, Plastikmüll und Verbrennung von K ...

Petition an Entwicklungsministeriumübergeben: Mehr als 120.000 Stimmen gegen Pläne zur Öl- und Gasförderung im Kavango-Becken

Berlin: - Namibische Aktivistin Ina-Maria Shikongo und die Deutsche Umwelthilfe fordern Schutz von afrikanischem Naturparadies - Über 120.000 Stimmen seit Start der Petition im April für eine Umweltver ...

"planet e." im ZDFüber Geisternetze am Meeresgrund (FOTO)

Mainz: Bis zu einer Million Tonnen Fischernetze bleiben jedes Jahr in den Ozeanen zurück. Als Geisternetze führen sie dazu, dass Millionen Meerestiere qualvoll sterben. Was Meeresschützer dagegen tun und ...

Nachhaltiges Leben und Umweltschutz bei KiKA / Programmakzent zum internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni 2021

Erfurt: Klimaschutz, ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen und die Zukunft der Erde sind bedeutender Gegenstand gesellschaftlicher Debatten. Mit den Angeboten zum internationalen Tag der Umwelt am ...

BILLY BOY sorgt für starke Stämme und stellt Weichen in Richtung Nachhaltigkeit / Erstes klimaneutrales Produkt BILLY BOY Green Love pflanzt mit jeder verkauften Packung einen Baum (FOTO)

Zeven: BILLY BOY Goes Green: Schon mit dem Kampagnenmotto "Liebt euch" ruft BILLY BOY stets zu mehr und vor allem sicherer Liebe auf - und das sowohl zum Partner oder Freunden als auch zur Gesellsc ...

Weltumwelttag: Wie Kakaoanbau Artenvielfalt und Klima schützen kann / Kleine Bohne, große Wirkung (FOTO)

Waldenbuch: Der Klimawandel und das drohende Artensterben bereiten vielen Menschen Sorgen. Als ein Verursacher gilt die Landwirtschaft. Durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und den Anbau in Monokulturen ge ...

NABU: Mehr Vögel pro Garten gemeldet / Bei der "Stunde der Gartenvögel" haben mehr als 140.000 Menschen mitgemacht / Endergebnis liegt vor

Berlin: Mehr als 140.000 Menschen haben an der "Stunde der Gartenvögel" vom 13. bis 16. Mai teilgenommen. Das Endergebnis der großen wissenschaftlichen Mitmachaktion von NABU und LBV liegt nun vor ...

Rennen um innovative Technik: Smudo startet beim Int. 24h-Rennen mit Green-Tech-Porsche (FOTO)

Reutlingen / Nürburg: Er zeigt seit Jahren, dass grüne Alternativen nicht die Hölle sein müssen und geht dafür vom 3. bis 6. Juni wieder selbst durch die grüne Hölle: Musiker, Motorsportler und Luca-App-Macher Smudo ...


Seite 96 von 410:  « ..  95 96 97  98  99  100  101  102  103  104  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z