Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 104

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Studie zur E-Mobilität / Diesel und Benziner: Für Millennials öfter ein Streitpunkt (FOTO)

Berlin: Weniger konsumieren, seinen CO2-Fußabdruck reduzieren, Plastik vermeiden - alles Themen, die in der Gesellschaft an Bedeutung gewinnen. Gerade die junge Generation beschäftigt sich wieder häufiger ...

Tag des Waldes (zum 21.3.): NABU bittet um Rücksicht für Fledermäuse / Flächen mit klimabedingten Waldschäden sind wichtige Lebensräume / die gefährdete Mopsfledermaus profitiert davon besonders

Berlin: Deutschlands Wälder leiden unter der Klimakrise: Auf tausenden Hektar sind Waldschäden entstanden. So dramatisch das für die Forstwirtschaft ist, durch abgestorbene Bäume entstehen auch neue Habit ...

GSK Consumer Healthcare tritt dem Pulpex-Papierflaschen-Konsortium bei

London: - GSK Consumer Healthcare prüft Papierabfüllung für seine Wellness- und Mundgesundheitsmarken, darunter Centrum, Sensodyne und parodontax - Pulpex-Papierflaschen sind recycelbar und 100 % PET-fre ...

Baumschnitt nicht als Osterfeuer verbrennen

Wiesbaden: Vor Ostern noch den eigenen Garten auf Vordermann bringen: Da kommt so mancher Gartenbesitzer auf die Idee, mit den frisch geschnittenen Ästen ein Osterfeuer zu entzünden. Doch es drohen drastische ...

medizini: Kinder sendenüber 1 000 gemalte Lieblingsvögel anlässlich der NABU-Wahl zum "Vogel des Jahres 2021" (FOTO)

Baierbrunn: Der Eisvogel ist klarer Favorit der Kinder - am 19. März steht fest, wer deutschlandweit zum gefiederten Wahlsieger gekürt wurde Im Februar hatte die Kinderzeitschrift medizini ihre jungen Leserin ...

Besser leben in der City: "WissenHoch2" in 3sat mit Doku und "scobel"-Talk (FOTO)

Mainz: Donnerstag, 25. März 2021, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Mainz (ots) - Städte heizen sich in Hitzewellen um bis zu acht Grad Celsius mehr auf als das Umland. Um dem entgegenzuwirken, bräucht ...

Globale Wasserrisiken verschärfen sich - WWF-Expertin verrät, wie sich das in unseren Einkaufskörben bemerkbar macht (AUDIO)

Berlin: Anmoderationsvorschlag: Dürren, Überschwemmungen und verunreinigtes Trinkwasser: Damit haben derzeit weltweit 17 Prozent der Menschen zu kämpfen. Experten zufolge werden solche durch die Klimakrise ...

Umfrage: 83% der Deutschen haben Angst, dass der Wald als Klimawandel-Folge stirbt (FOTO)

Holzminden: ++ Waldfläche von rund 200.000 Fußballfeldern verloren ++ 83 Prozent der Bundesbürger sind besorgt, dass der deutsche Wald infolge des Klimawandels vertrocknet und stirbt. Gleichzeitig berichten 57 ...

PIRATEN Niedersachsen halten Imkerschein für überflüssig

Hannover: In der heutigen Sitzung des Landtages wird in erster Lesung ein Gesetzentwurf der Regierungsparteien SPD und CDU diskutiert. Sein Ziel ist die Einführung eines Imkerscheins als Voraussetzung zur Ausà ...

Experten widersprechen Falschinformationen zur Bioabfall-Sammlung / Zertifizierte Bioabfall-Beutel verbessern die Bioabfall-Qualität

Berlin: Der Verbund kompostierbare Produkte e.V. (Verbund) weist angesichts kürzlich veröffentlichter Falschinformationen auf die wissenschaftlich vielfach bewiesenen Vorteile von zertifiziert kompostierbar ...

Verpackungsmüll 2019: Pro Kopf 4 Kilogramm mehr eingesammelt als im Vorjahr / 5,9 Millionen Tonnen Verkaufsverpackungen bei privaten Haushalten eingesammelt

WIESBADEN: Im Jahr 2019 wurden bei den privaten Endverbraucherinnen und -verbrauchern in Deutschland pro Kopf 72 Kilogramm Verpackungsmüll eingesammelt. Das waren pro Person durchschnittlich 4 Kilogramm mehr al ...

Lebensadern: "planet e." im ZDFüber den Wert kleiner Flüsse (FOTO)

Mainz: Etwa 15.000 kleine und mittlere Flüsse fließen durch Deutschland - doch viele dieser unverzichtbaren Lebensadern sind in keinem guten Zustand. Die ZDF-Umweltdokureihe "planet e." beleuchte ...

Wuppertaler Klimawissenschaftler mahnt mehr Anstrengungen im Verkehrssektor und bei der Gebäudesanierung an

Bonn: Der Wissenschaftliche Geschäftsführer des Wuppertaler Instituts für Klima, Umwelt und Energie, Prof. Manfred Fischedick, hat zur Erreichung der Klimaziele bis 2030 mehr Anstrengungen beim Ausbau er ...

NABU-Studie: GAP-Reformpläne der Bundesregierung widersprechen Green Deal / Krüger: Klöckners Entwurf riskiert Artensterben und Konflikte mit der EU-Kommission / Gesetzespaket muss korrigiert werden

Berlin: Die Vorschläge von Agrarministerin Julia Klöckner zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Deutschland sind nicht mit den Zielen des Europäischen Green Deal vereinbar. Das ist das Ergebnis einer heute ...

Jetzt neues Klimaschutzziel von mindestens 70 Prozent bis 2030 im Klimaschutzgesetz festschreiben

Berlin: Anlässlich der Veröffentlichung der deutschen Klimabilanz 2020 durch das Umweltbundesamt erklärt Antje von Broock, Geschäftsführerin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): &qu ...

Europa: Der wilde Patient ist krank / Zahlen der Europäischen Kommission bestärken Negativtrend - die Deutsche Wildtier Stiftung fordert die "Magische 7" für eine Trendwende

Hamburg: "Wenn sich Europas Biodiversität erholen soll, muss gehandelt werden", sagt Prof. Dr. Klaus Hackländer, Vorstand der Deutschen Wildtier Stiftung, angesichts des aktuellen EU-Berichtes übe ...

Aktuelle Stunde: "Alleskönner Wald" ist Thema der CSU-Fraktion

München: Auf Vorschlag der CSU-Fraktion befasst sich der Bayerische Landtag morgen in der Aktuellen Stunde mit dem Thema "Alleskönner Wald: Lebens- und Erholungsraum, Klimaschützer, Wirtschaftsfaktor un ...

Expertenkommission Fracking veröffentlicht Studie zu Monitoringkonzepten für Grundwasser und Oberflächengewässer

Berlin: Vor dem Hintergrund der großen Bedeutung von Grundwasser und Oberflächengewässern für Ökosysteme und die Trinkwassergewinnung hat die Expertenkommission Fracking (ExpKom) durch das Bundesminister ...

Energiewende und Atomkraft: Zwei neue ZDFinfo-Dokus (FOTO)

Mainz: Wind- und Sonnenenergie sollen fossilen Brennstoffe nachfolgen. Zugleich steigt der Bedarf an anderen Rohstoffen - erneut mit gravierenden Folgen für die Umwelt. Zeitgleich zeichnet sich der Klimawan ...

NABU und LBV: Endspurt bei der Wahl zum Vogel des Jahres 2021 / Abstimmen noch bis 19. März / Sieger wird im Livestream gekürt / Musiker werben für "ihre" Vögel

Berlin: Die erste öffentliche Wahl zum "Vogel des Jahres 2021" von NABU und LBV geht in den Endspurt. Noch bis 19. März kann jeder und jede unter www.vogeldesjahres.de abstimmen. Unter den zehn Ka ...


Seite 104 von 410:  « ..  103 104 105  106  107  108  109  110  111  112  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z