Umwelttechnologien
Beijing: Die Sinopec Corp, der führende Energie- und
Chemiekonzern Chinas, hat am 6. März, 48 Stunden vor dem Zeitplan, die erste
Fertigungsstraße für schmelzgeblasen Faserstoff in der Fabrik in Yanshan ...
Berlin: In Niedersachsen ist das Volksbegehren Artenvielfalt gestartet.
(1) Die Piraten Niedersachsen unterstützen dieses als Bündnispartner. (2)
"Als Partei der Nachhaltigkeit treten wir für eine l ...
München: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte jüngst die
schwedische "Klimaaktivistin" Greta Thunberg zu Gast. Stolz präsentierte Frau
von der Leyen ihren "New Green Deal&qu ...
Frankfurt am Main: Nestlé ist heute dem Europäischen Plastik-Pakt
beigetreten. Rund 80 Unternehmen, Regierungen und NGOs arbeiten hier gemeinsam
daran, um weniger Plastik für Verpackungen zu nutzen und Recycling zu ...
Köln:
Sperrfrist: 05.03.2020 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr ...
Berlin: Seit Genehmigung von Nord Stream 2 liegen neue wissenschaftliche
Erkenntnisse zu Methan-Leckagen aus der Erdgasförderung vor - Klimabilanz von
Erdgas offenbar deutlich schlechter als bislang angeno ...
Berlin:
- Neue Flohkrebsart ist bei Entdeckung bereits mit Plastik
kontaminiert
- Name als Symbol gegen Plastikkrise in Weltmeeren
- Deutschland ist drittgrößter Exporteur von Plastikmüll
...
Amsterdam/Berlin: Regine Kreitz wechselt zum 1. Mai 2020 als Director
Marketing and Communications und Mitglied des Leitungsteams zu EIT Climate-KIC.
Die Wissens- und Innovationsgemeinschaft der EU für klimafreundli ...
Berlin: Vor weiteren Entscheidungen Folgenabschätzung verlangt
Die EU-Kommission hat am heutigen Mittwoch ihren Entwurf für eine europäische
Klimaschutzverordnung vorgelegt. Dazu erklärt die stellvertre ...
Brüssel: Das am heutigen Mittwoch vorgestellte EU-Klimagesetz kommentiert
NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger:
"Mit ihrem Klimagesetz zückt die EU-Kommission leider ein stumpfes Schwert.
Richtig und ...
Hamburg: Bislang galt, dass Wälder in Niedersachsen für
Windenergieanlagen tabu sind. Doch diese für den Natur- und Artenschutz wichtige
Entscheidung wackelt. "Die CDU Fraktion im niedersächsischen L ...
Berlin: Kommender Entwurf des EU-Klimagesetzes bleibt weit hinter
Erwartungen zurück - DUH fordert Emissionsbudget auf Basis der Wissenschaft,
Abschaffung fossiler Subventionen, Verbot fossiler Infrastrukt ...
Berlin: Anlässlich des Runden Tisches Insektenschutz im Bundesministerium
für Ernährung und Landwirtschaft mit Landwirtschaftsministerin Klöckner und
Umweltministerin Schulze fordert der Präsident des D ...
Hilden/Düsseldorf: Der "ÖKOWORLD FOR FUTURE - Wasserpreis 2020" ist der
Umweltpreis der ÖKOWORLD AG (vormals versiko) aus Hilden, der
ethisch-ökologische Projekte und Engagement auszeichnet. Im Jahr 2020 ...
Düsseldorf: Seit dem 1. März können sich innovative Startups erneut einen
Platz im Finale der Green Challenge sichern. Bewerben können sich Gründer aus
allen Postcode Lotterie-Ländern: Deutschland, den Nied ...
Neckarsulm: Kaufland führt sein Bildungsprogramm "Machen macht Schule"
auch im Jahr 2020 fort und beginnt den neuen Turnus am 21. Februar mit einem
Umweltaktionstag zum Thema Wasser an der Hermann-Gr ...
Berlin: Mehr als die Hälfte der ausgedienten Batterien in Deutschland
wird illegal entsorgt, doch der Entwurf des Bundesumweltministeriums für das
neue Batteriegesetz löst das Problem nicht - Sammelquote ...
Berlin: Zum internationalen Tag des Artenschutzes (03. März) fällt in
rund 400 Yoga-Schulen der Startschuss zu "Yoga für Artenvielfalt". Die spezielle
Yoga-Einheit besteht aus den Übungen zu ü ...
Bonn: In der neusten Ausgabe des Afrika-Logbuchs berichtet das ZDF-Team
in Nairobi vor allem über zwei Themenschwerpunkte.
China in Afrika
Das Reich der Mitte engagiert sich seit Jahren massiv auf dem a ...
Wiesbaden: Wenig bis kein Schnee im Winter, brütende Hitze im Sommer,
Sturmtiefs im Wochentakt: Der Klimawandel macht sich auch in Deutschland
bemerkbar und löst bei vielen Bundesbürgern große Sorgen aus. ...