Umwelttechnologien
Teneriffa, Spanien: In diesem Jahr ist es der Loro Parque Fundación im
Rahmen der Feierlichkeiten zu ihrem 25-jährigen Bestehen gelungen, den
Salvadori-Weißohrsittich (Pyrrhura griseipectus) aus Brasilien der Liste ...
Lenzing, Österreich: 2019 war für Lenzing ein entscheidendes
Jahr, da das Unternehmen weiter in umweltfreundliche Innovationen investiert
hat, neue Geschäftsbeziehungen und Partnerschaften aufgebaut sowie wichtige
Vo ...
Okayama, Japan: Hayashibara Co., Ltd. in Okayama, eine
Tochtergesellschaft von NAGASE & Co., Ltd., hielt vom 18. bis zum 20. November
als Nagase Food Ingredients einen Workshop im Culinary Institute of America ...
Wien: Buchneuerscheinung zum Thema "CSR und Klimawandel" mit über 40
Beiträgen von Autorinnen und Autoren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz
In der Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiat ...
Zentralkalimantan, Indonesien: Sechs Orang-Utans -- vier
Männchen und zwei Weibchen -- wurden diese Woche in Zentralkalimantan in ihren
natürlichen Lebensraum entlassen. Dies kennzeichnet die jüngste erfolgreiche
Kollaboratio ...
Berlin: (Footage auf Anfrage)
Am 30. November wurde im aserbaidschanischen Shahdag Nationalpark das erste
Wisent-Kalb geboren. Die Mutterkuh "Glen Shirra" lebte zuvor bis Mai 2019 im
Tierpark Ber ...
Idstein: "Plastik auf dem Mond - Fakt oder Fake", mit diesem Titel eines
Sondervortrages zum Jahresende in Idstein wollte Prof. Dr. Thomas Knepper
bewusst provozieren und auf die großen Herausford ...
Tel Aviv, Israel: Kann der Riese Coca-Cola es sich erlauben,
noch bis zum Jahr 2030 warten?
Mit dieser Erfindung kann das Volumen von Plastikflaschen um 80 % reduziert
werden.
Die israelische Erfindung ist durch ei ...
Leinfelden-Echterdingen: Klimaneutralität und die Reduzierung des Lichtsmogs sind wichtige Aspekte der modernen Städteplanung. Ein neues „Licht-im-Handlauf“ System made in Baden-Württemberg stellt sich jetzt als innova ...
Berlin: Diese Woche wird das Klimapaket final beschlossen. Heute stimmt
der Bundestag zu, am Freitag der Bundesrat.
Reinhold von Eben-Worlée, Präsident des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER:
"Nur ech ...
Berlin: Entlastungen bei Stromkosten und Pendlerpauschale
Am heutigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag über die Ergebnisse des
Vermittlungsausschusses zum Klimaschutz abstimmen. Die Maßnahmen aus de ...
Berlin/Luxemburg: EuGH entschied, dass "unter Umständen, die durch die
beharrliche Weigerung einer nationalen Behörde gekennzeichnet sind, einer
gerichtlichen Entscheidung nachzukommen, das zuständige nationa ...
Dessau-Roßlau: Anmoderationsvorschlag: Das Feuerwerk gehört zu Silvester
wie der Osterhase zu Ostern und der Weihnachtsmann zu Weihnachten: Ohne würde
zwar auch gehen, mit macht aber deutlich mehr Spaß. Zurzeit ...
Berlin: Waldumbau vorantreiben - Holznutzung fördern
Anlässlich der heutigen Walddebatte im Deutschen Bundestag erklären der
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der
CDU/CSU-Bunde ...
Mainz: Werner & Mertz-Inhaber Reinhard Schneider, diesjähriger Träger des
Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), spendet
250.000 Euro an den Verein BOS Deutschland (Borneo ...
Berlin: Am heutigen Mittwoch haben die EU-Mitgliedstaaten die neue
Taxonomie für ein nachhaltiges Finanzsystem unterzeichnet. Nach der Einigung
zwischen EU-Parlament und -Rat am vergangenen Montag, den 16. ...
Hannover: Am heutigen 18.12. verabschiedete der Landtag Niedersachsen
eine Novellierung des Niedersächsischen Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz
(NUVPG). [1] Die Piraten Niedersachsen kritisieren die feh ...
Mayen/Wachtberg: Gestern hat das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen
dem Deutschen Imkerbund e.V. (D.I.B.) seine Prognose dazu vorgelegt, wie die
Bienenvölker in Deutschland den kommenden Winter überstehen wer ...
München: Großes mediales Buhei begleitete die Einigung auf das sogenannte
"Klimapaket". Auch die Vertreter von Union, SPD und Grünen klopften sich
selbst-begeistert auf die Schulter, war ihnen doc ...
Berlin: Same procedure as every year? Zu Silvester wird in Deutschland
vielerorts außer Rand und Band geböllert. Der Effekt: schlechte Luft, Müllberge
an den Straßenrändern, Sachschäden, verängstige ...