Umwelttechnologien
Essen:
- Minister Holthoff-Pförtner diskutierte mit den Mitgliedern über
den aktuellen Stand
- Moderator Tönjes: Wir wollen weiterhin konstruktiv zu einem
Gelingen beitragen
- Co-Mod ...
Berlin: Landwirtschaft 4.0 ermöglicht mehr Tierwohl und einen besseren
Schutz der Umwelt
Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen soll heute im Bundestag der Antrag
"Chancen der Digitalisierung nutze ...
Berlin: Verkehrsetat setzt klaren Schwerpunkt auf Umweltschutz und
Nachhaltigkeit
Im Rahmen der Einzelplanberatung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen
Bundestages wichtige Änderungen am Etat des Bund ...
Berlin: Große Bereiche Niedersachsens und Nordrhein-Westfalens leiden
unter Überdüngung. Die zu hohen Stickstoffeinträge, hauptsächlich aus
landwirtschaftlichem Dünger, sorgen dafür, dass der zuläss ...
Bonn: Sie ist das Gesicht der Fridays-for-Future-Bewegung in Deutschland
und hat mit ihrem Buch "Vom Ende der Klimakrise" eine Zusammenfassung ihrer
Vorstellungen zum Klimaschutz vorgelegt. Im G ...
Berlin: Bundestag beschließt Rechtsrahmen für Klimaschutz
Der Deutsche Bundestag berät morgen in 2. und 3. Lesung über die gesetzlichen
Regelungen zum Klimaschutz, auf die sich CDU, CSU und SPD mit dem ...
Berlin: "Gewässerschutz jetzt umsetzen" - das fordern fünf Umweltverbände
anlässlich der Umweltministerkonferenz in Hamburg vom Bund und den Ländern. In
ihrer gemeinsamen Erklärung verlangen ...
Berlin:
Sperrfrist: 13.11.2019 21:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Preisträger sind: Malte Kreutzfeldt (Redakteur für W ...
München:
Der Künstler Wigald Boning sammelt alte Leuchtmittel und setzt sich für deren
fachgerechte Entsorgung ein - denn Recycling und Umweltbewusstsein liegen ihm
mindestens genauso am Herzen wie seine ...
Bad Homburg: Auf Ihren Bundesparteitag in Bad Homburg erklärt die
Piratenpartei den Klimanotstand und erkennt damit die Eindämmung des
Klimawandels und seiner schwerwiegenden Folgen als Aufgabe von höchster
...
Berlin:
Jörg-Andreas Krüger ist neuer NABU-Präsident. Er wurde auf der
NABU-Bundesvertreterversammlung am Samstag in Berlin einstimmig an die
Verbandsspitze gewählt. Er folgt damit auf Olaf Tschimpke, ...
Berlin:
Sperrfrist: 09.11.2019 10:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der alarmierende weltweite Artenrückgang, die Klimakrise ...
Hamburg/Berlin/Kiel:
Gestern Abend wurde die sechste Ausgabe des "World Ocean Review 6" in der
Landesvertretung Schleswig-Holstein in Berlin im Rahmen einer Abendveranstaltung
mit über 300 Gästen, darunter V ...
Düsseldorf: PwC-Studie "Emerging Trends in Real Estate Europe 2020 -
Climate of Change": Klimawandel birgt Risiken für Immobilienportfolios /
Steigende Baukosten beunruhigen Investoren / Mobilitätst ...
Berlin:
Bis zum Jahr 2030 wollen die in der Agrarwirtschaft tätigen Genossenschaften
schrittweise rund 10 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr einsparen. Darauf
hat sich das Präsidium des Deutschen Rai ...
Berlin:
- Die Bundesregierung will im Rahmen des Klimaschutzprogrammes 2030
das Leasing von Elektro-Dienstfahrzeugen sowie die betriebliche
Nutzung von Fahrrädern fördern.
- Ab dem 1. Januar 2020 wird ...
Karlsruhe: Die United Kiosk AG startet zu Weihnachten ein besonderes
Projekt. Für jedes über united-kiosk.de verkaufte Print Abo eines Magazins
werden 10 Bäume gespendet. Diese werden in Kooperation mit Ede ...
Berlin: Ein breites Bündnis aus Sozial-, Umwelt- und Klimaverbänden
unterstützt im Vorfeld der Weltklimakonferenz COP25 in Madrid den weltweiten
Klimastreik der Fridays-for-Future-Bewegung. Am letzten Fr ...
Osnabrück: Dem Mauerfall und dem Ende des Kalten Krieges ist es auch zu
verdanken, dass es heute das Nationale Naturerbe gibt - eine Initiative des
Bundes, bei der die Regierung rund 156.000 Hektar vor allem e ...
Berlin: Klimapaket, Autogipfel, Verkehrsgipfel, Kohlegipfel - es hat den
Anschein, als würde die Bundesregierung das Thema Klima und Umwelt ernst nehmen,
um die selbst gesetzten Ziele für 2030 einzuhalten. ...