Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 20

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Deutsche Umwelthilfe zum EU-Entwaldungsgesetz: Konservative verhindern Waldschutz, nachhaltige Lieferketten und Rechtssicherheit für Unternehmen

Berlin: Die EU-Trilogparteien verhandeln heute Abend abschließend über die Änderungsanträge der EVP-Fraktion zur EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR). Diese würden das Gesetz massiv schwächen. Die Deut ...

"Zwei für Eins": SWR1 Rheinland-Pfalz startet Doppelmoderation

Stuttgart: Neues morgendliches Moderationskonzept / Start am 6. Januar 2025 in SWR1 RP Der Radiosender SWR1 Rheinland-Pfalz setzt ab dem 6. Januar 2025 auf ein neues Moderationskonzept für seine Morgensendung ...

Amtsantritt der neuen EU-Kommission: SWM fordern Konsistenz und Pragmatismus bei der Umsetzung der Klimaziele

München: Die Stadtwerke München begrüßen, dass mit dem Amtsantritt der neuen EU-Kommission am 1. Dezember die inhaltliche Arbeit nach den Wahlen zum Europäischen Parlament endlich beginnen kann. Nun gilt e ...

UN-Plastikabkommen: So bewerten die europäischen Kunststofferzeuger die Verhandlungen in Busan

Brüssel: Plastics Europe, der Verband der europäischen Kunststofferzeuger, appelliert an die Verhandlungsführer des UN-Plastikabkommens, den ambitionierten Kurs beizubehalten, auch nach dem vorläufigen Ende ...

DEKRA ist Offizieller Schiedsrichter-Partner bei den kommenden Handball-Weltmeisterschaften- Frauen- und Männerturniere bis mindestens 2027

Stuttgart: - Neutralität, Sachverstand und Präzision als verbindende Werte - Frauen-WM 2025 und Männer-WM 2027 in Deutschland - Viele führende Handballnationen sind wichtige Märkte für DEKRA DEKRA ...

Nitto ATP Finals in Turin: Nachhaltigkeit als Zukunft des Sportsponsorings

Turin: Die Nitto ATP Finals in Turin läuten eine neue Ära des Sportsponsorings ein. Das japanische Unternehmen Nitto setzt bei diesem Tennis-Großereignis auf Nachhaltigkeit und zeigt, dass Sportevents ein ...

Kein UN-Abkommen gegen Plastikmüll: Verpasste Chance, die entschlossenes Handeln Deutschlands gegen Abfall noch wichtiger macht

Berlin: Im südkoreanischen Busan wurde heute keine Einigung über ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll erzielt und auf eine nächste Verhandlungsrunde im Jahr 2025 vertagt. Hierzu erklärt Barbara Metz, Bund ...

17. Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf vergeben

Düsseldorf: Im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages (DNT) wurden am Freitag in festlichem Rahmen die Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ausgezeichnet. Prominente Laudatoren wie die Bundesminis ...

Kerzencheck der Deutschen Umwelthilfe: Verbraucherinnen und Verbraucher werden über Nachhaltigkeit im Dunkeln gelassen

Berlin: - DUH hat 58 Hersteller und Anbieter untersucht: Immer mehr geben keine Auskunft über Palmöleinsatz, fossiles Paraffin noch immer weit verbreitet - Positivbeispiele Ikea, Norma und Bio Company s ...

Undurchsichtige Zukunftsversprechen zur Klimaneutralität: Deutsche Umwelthilfe reicht Klimaklage gegen Sportartikelhersteller Adidas ein

Berlin: - DUH klagt wegen dreistem Greenwashing gegen Sportkonzern Adidas - Unternehmen hat mit "Klimaneutral bis 2050" geworben, ohne ausreichende Maßnahmen und Zwischenziele anzugeben - DUH ...

Neues Gesetz zur öffentlichen Beschaffung: Deutsche Umwelthilfe kritisiert unzureichende Berücksichtigung des Umweltschutzes

Berlin: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das sogenannte Vergaberechtstransformationsgesetz, das die Bundesregierung am 27. November im Kabinett beschlossen hat. Laut DUH sei dies eine vertane Chance ...

EU-Terminvorschau vom 1. bis 6. Dezember

Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parla ...

Taktgeber des Wandels: 17. Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen in Düsseldorf verliehen

Düsseldorf: Im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) wurden in Zusammenarbeit mit der DIHK und dem WWF zum zweiten Mal 100 Unternehmen ausgezeichnet, die in ihren jeweiligen Branchen wegweisende B ...

Kleine Wäldchen, große Wirkung: Deutsche Umwelthilfe stattet erstmals Schulen mit eigenem Schulwäldchen aus

Berlin: - In Berlin, Bremerhaven und Dieburg bei Frankfurt am Main: DUH legt jeweils 250 Quadratmeter große Schulwäldchen aus heimischen Pflanzen an - Großteil der Schulgelände in Deutschland versiege ...

Führungswechsel in der Umweltstiftung Michael Otto (UMO) / Dr. Johannes Merck verlässt nach 32 Jahren den Stiftungsvorstand. Co-Vorständin Claudia Bühler übernimmt

Hamburg: Johannes Merck, ehemals Chef der Corporate-SocialResponsibility-Abteilung der Otto Group und ein Pionier des Umwelt- und Naturschutzes in Deutschland, scheidet auf eigenen Wunsch zum Ende des Jahres 2 ...

Bundesinnenministerin schockiert mit ignoranter Haltung zum Böllerverbot: Deutsche Umwelthilfe und Gewerkschaft der Polizei fordern Klarstellung von Nancy Faeser

Berlin: - Privates Böllerverbot sei "nicht verhältnismäßig": DUH kritisiert Haltung des Bundesinnenministeriums als verantwortungslos - Jedes Jahr tausende teils schwere Verletzungen und all ...

Carbon Trading in Äthiopien: Menschen für Menschen und äthiopische Regierung haben Absichtserklärung für Wiederbewaldungsprogramm unterzeichnet / EU-Unternehmen werden als Impact Investoren gesucht

München: Die Stiftung Menschen für Menschen (https://www.menschenfuermenschen.de/) hat Anfang November 2024 gemeinsam mit dem Ministry of Agriculture in Äthiopien ein Memorandum of Understanding (MoU) für e ...

Schluss mit dem Verantwortungschaos: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerkonferenz Gesetzesinitiative für grüne Schulhöfe

Berlin: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert zur am Mittwoch beginnenden Umweltministerkonferenz alle teilnehmenden Ministerinnen und Minister auf, sich für flächendeckende Mindeststandards für klimaange ...

Städteranking zur Sharing Economy: Keine Deutsche Stadt unter den Top-20

Berlin: Das Consumer Choice Center hat seinen mit Spannung erwarteten fünften jährlichen Sharing Economy Index (https://consumerchoicecenter.org/sharing-economy-index-2024/) veröffentlicht. Wie in der vo ...

Verbot von Einweg-E-Zigaretten soll ins Elektrogesetz: Deutsche Umwelthilfe fordert nach Votum des Bundesrats schnellstmögliche Nachbesserung

Berlin: Der Bundesrat hat sich heute für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten in Deutschland ausgesprochen. Die Vertreterinnen und Vertreter der Bundesländer haben mehrheitlich für eine entsprechende Änderu ...


Seite 20 von 410:  « ..  19 20 21  22  23  24  25  26  27  28  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z