Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 21

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


EU-Terminvorschau vom 22. November bis 1. Dezember

Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parla ...

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) über Entlassung von Gesundheitsministerin Nonnemacher (Grüne): Kann nicht zulassen, dass Votum zur Krankenhausreform konterkariert wird

Berlin/Bonn: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (https://www.spiegel.de/thema/dietmar_woidke/) (SPD (https://www.spiegel.de/thema/spd/)) hat seine Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) kurz ...

Erfolg im Verfahren der Deutschen Umwelthilfe gegen das Glyphosat-Pestizid Roundup PowerFlex: Zulassung behördlich beendet

Berlin: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erreicht einen weiteren wichtigen Erfolg bei ihren Pestizid-Klagen: Nach ihrer Klage gegen das glyphosathaltige Produkt Roundup PowerFlex hat das Bundesamt für Verbrauc ...

Entwaldungsverordnung verschieben und grundlegend nachbessern

Berlin: Nachdem gestern auf EU-Ebene erneut über die Entwaldungsverordnung verhandelt wurde, ist immer noch nicht klar, ob eine fristgerechte Verschiebung des Anwendungsstarts gelingen wird. Sollte keine Ein ...

TQ Accelerator: Green Transformation: Diese 15 ausgewählten Start-ups treiben nachhaltige Innovationen voran

Frankfurt am Main: Das TechQuartier (https://techquartier.com/) hat die 15 Start-ups bekannt gegeben, die für das Programm TQ Accelerator: Green Transformation (https://techquartier.com/programs/tq-accelerator-green-tr ...

Feuerwehr und Bergwacht im Einsatz noch besser vernetzen / Vortrag im Rahmen von "DFV direkt" beleuchtet Einsatzmöglichkeiten und Technik

Berlin: Vom Ausfall kritischer Infrastruktur bis zum Zugunglück reicht das Einsatzspektrum der Bergwacht, das mit Material vom bodengebundenen Fahrzeug über Drohnen bis hin zu Helikoptern bewältigt wird: D ...

Elektrogesetz im Bundesrat: Deutsche Umwelthilfe fordert von Ländern klaren Beschluss für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten

Berlin: Am Freitag, den 22. November stimmt der Bundesrat über die Novelle des Elektrogesetzes ab. Bei dem zustimmungspflichtigen Gesetz geht es auch um den Umgang mit Einweg-E-Zigaretten: Die von der Bundes ...

UN-Plastikabkommen: Plastics Europe drängt auf ambitionierte Einigung

Brüssel: Plastics Europe, der Verband der europäischen Kunststofferzeuger, ruft die Verhandlungsführer zu einem ehrgeizigen Abkommen gegen Plastikverschmutzung auf. Am Montag, den 25. November, beginnt in B ...

Entwaldungsverordnung: Ölmühlen fordern schnelle Einigung und unverzüglich Klarheit zum Zeitplan

Berlin: Verschiebung der Verordnung: Brüssel muss in den nächsten Tagen Rechts- und Planungssicherheit schaffen Zu den Beschlüssen des EU-Parlaments und den Trilogverhandlungen über die Entwaldungsverord ...

Klimakonferenz COP29 / Help mahnt: Humanitäre Kürzungen untergraben Klimaversprechen

Bonn: Am Sonntag erlebten die Philippinen den sechsten Wirbelsturm binnen eines Monats. Fast eine Million Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, 160 Menschen kamen durch die Stürme ums Leben, Hund ...

Ernesto Illy International Coffee Award 2024 / Die Zukunft des Kaffees war Kernthema bei den Vereinten Nationen

New York: Führende Branchenexperten trafen sich in New York, um die Klimakrise des Kaffees zu bewältigen und zu globalen Investitionen in regenerative Landwirtschaft durch öffentlich-private Zusammenarbeit a ...

pyropower GmbH wird Landessieger Brandenburg beim KfW Award „Gründen“

Cottbus: Die pyropower GmbH aus Cottbus wurde beim renommierten KfW Award Gründen 2024 als Landessieger Brandenburg geehrt. Mit dem zukunftsweisenden Pyro-ClinX Energiesystem setzt das Unternehmen neue Maßst ...

Deutsche Umwelthilfe zum Ende des Weltnaturschutzgipfels: "Trippelschritte gegen das Artensterben und leere Kassen bei der Naturschutzfinanzierung"

Berlin: Kurz vor Ende des 16. Weltnaturschutzgipfels (COP16) in Cali, Kolumbien, zieht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine gemischte Bilanz. Es fehlen politischer Wille und Geld, um in die Renaturierung von à ...

vfdb appelliert: Selbsthilfe ist die beste Hilfe / Reaktion zur Unwetterkatastrophe in Spanien

Münster: Die Unwetterkatastrophe in Spanien muss nach Ansicht der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) auch in Deutschland erneut dringend Anlass zum Umdenken im Bevölkerungsschutz ge ...

400.000 Bäume für den heimischen Wald - Krombacher Brauerei unterstützt Aufforstung und Schutz des Ökosystems in ihrer Heimatregion

Krombach: In den kommenden Monaten plant die Krombacher Brauerei u. a. zusammen mit dem Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen, knapp 400.000 neue Bäume auf einer Fläche von 220 Hektar in Nordrhein-W ...

Intensiv bewirtschaftetes Agrarland geht von 2018 bis 2021 um 58 000 Hektar zurück

WIESBADEN: - Rückgang der intensiv bewirtschafteten Agrarfläche steht nur geringe Zunahme von natürlichem Grünland und Feuchtgebieten gegenüber - Flächenbilanz der Ökosysteme bildet Datengrundlage für d ...

Menschen in Deutschland verbringen mehr als eine Stunde am Tag mit kulturellen Aktivitäten

WIESBADEN: Menschen in Deutschland ab 10 Jahren verbringen pro Tag im Durchschnitt eine Stunde und 18 Minuten mit Kulturaktivitäten wie beispielsweise dem Besuch kultureller Veranstaltungen und Einrichtungen od ...

Ramboll führt erste globale Metrik für Biodiversität für eine Wiederherstellung der Natur ein

Hamburg/Cali, Kolumbien: Ramboll, ein internationales Ingenieur-, Architektur- und Beratungsunternehmen, stellt auf der Weltbiodiversitätskonferenz COP 16 in Cali, Kolumbien, eine weltweit einzigartige globale Metrik zur Bes ...

Halloween: Zum Schläfchen ins Mausoleum / Friedhöfe sind tolle Lebensräume für Wildtiere

Hamburg: Wenn an Halloween Schatten auf Friedhöfen herumhuschen und in den Bäumen heisere Klagen zu hören sind, ist das weder ein Spuk, noch eine Sinnestäuschung. Stattdessen handelt es sich um verborgenes ...

Steinmeier setzt auf Stärke der Demokratie beim Klima- und Umweltschutz/Deutscher Umweltpreis der DBU an Tanneberger und Speidel

Osnabrück/Mainz: Bundespräsident (https://www.bundespraesident.de/DE/startseite/startseite_node.html) Frank-Walter Steinmeier hat angesichts der Herausforderungen beim Klima- und Umweltschutz ein vehementes Plädoyer ...


Seite 21 von 410:  « ..  20 21 22  23  24  25  26  27  28  29  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z