Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 271

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Aktionskünstler macht Künzelsau blau / Ziehl-Abegg holt Umweltaktivist Konstantin Dimopoulos nach Baden-Württemberg (FOTO)

Künzelsau: Der internationale Aktionskünstler und Umweltaktivist Konstantin Dimopoulos wird in Künzelsau eine öffentliche Installation vornehmen: An der Hauptdurchfahrtstraße wird er sein preisgekrönte ...

GDV-Naturgefahrenreport 2015 - Extremwetterlagen und ihre Folgen (AUDIO)

Berlin: Anmoderationsvorschlag: Überschwemmte Straßen, abgedeckte Dächer, vollgelaufene Keller und durch dicke Hagelkörner zerbeulte Autos. Das Wetter bei uns in Deutschland scheint immer extreme ...

Besteuerung von Pflanzenschutzmitteln: VSHEW begrüßt Gutachten des Umweltministeriums Schleswig-Holstein

-------------------------------------------------------------- Hintergrundinfos Gutachten: Wichtige Impulse zur Verbesserung der Grundwasserqualität - Zunehmender Einsatz von Pflanzenschutzmittel beunruhigt Wasserversorger Der Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie und Wasserw ...

Verdacht auf Umweltkriminalität

Potsdam/Zehdenick: Im Kreis Oberhavel durchsucht das Landeskriminalamt zur Stunde einen landwirtschaftlichen Betrieb. Es besteht der Verdacht auf schwere Umweltkriminalität. Bei der Razzia geht es um eine Biogasanla ...

25 Jahre Deutsche Einheit - 25 Jahre Umweltunion: Erfolge im Naturschutz und bei Sicherung des "Grünen Bands", Fehlentwicklungen in Verkehrspolitik und Landwirtschaft

Berlin: Anlässlich des 25. Jahrestags der Deutschen Einheit hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) für den Biotopverbund "Grünes Band" an der früheren innerdeutschen Grenze ...

my green love präsentiert am 1. Oktober in der GALA wieder die aktuellen Bio-Lieblinge / Auch im kommenden Jahr wird's grün - Erscheinungstermine des Beihefters für 2016 stehen fest (FOTO)

Hamburg: Der Beihefter my green love erscheint am 1. Oktober wieder in einer Teilauflage des beliebten Lifestyle-Magazins GALA (Ausgabe 41/2015). In dem Advertorial präsentieren sich bereits zum siebten ...

Verband kommunaler Unternehmen zu 25 Jahren Grüner Punkt

Berlin: Am 28. September 2015 wird der Grüne Punkt 25 Jahre alt. Katherina Reiche, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) dazu: "Die Dualen Systeme sind dringend reformbed ...

25 Jahre "Grüner Punkt": Fast alle kennen und viele schätzen ihn / Ergebnisse der Studie "Der Grüne Punkt" des GfK Vereins (FOTO)

Nürnberg: Er ist in die Jahre gekommen, aber dennoch kein altes Eisen: der Grüne Punkt kann sich zu seinem 25-jährigen Jubiläum am 28. September einer ausgesprochen hohen Bekanntheit und Nützlichkeit e ...

Greenpeace-Aktivisten fordern: "Schluss mit Lügen!" Umweltschützer demonstrieren vor VW-Aufsichtsratssitzung für konsequente Offenlegung der wahren Gesundheitsgefahr durch PKW

Wolfsburg: Wolfsburg, 25. 9. 2015 - Gegen die anhaltende Verharmlosung der Umwelt- und Gesundheitsfolgen durch PKW-Hersteller wie VW demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten vor dem Werkstor des Wolfsburger A ...

Barmenia erhält Lyreco-Nachhaltigkeitspreis

Wuppertal: Die Barmenia Versicherungen wurden vom Büroartikel-Dienstleister Lyreco Deutschland für ihr nachhaltiges Einkaufsmanagement ausgezeichnet. Der Wuppertaler Versicherer erhielt den Nachhaltigkeitspr ...

Neonikotinoide Beizmittel - was hat das EU-Verbot wirklich gebracht? / Presse-Seminar beleuchtet Auswirkungen auf Ackerbau und Imkerei / Bewertung neuer wissenschaftlicher Studien

Berlin: Welche Auswirkungen eine EU-Verordnung auf unterschiedliche Bereiche der Agrarbranche haben kann, zeigt das Beispiel des 2013 von der Europäischen Kommission beschlossenen Anwendungsverbots für d ...

NABU-Umfrage: Hohe Zustimmung in der Bevölkerung zur Rückkehr der Wölfe

Berlin/Wolfsburg: Eine große Mehrheit der Bundesbürger (80 Prozent) findet es erfreulich, dass der Wolf wieder Bestandteil von Natur und Landschaft in Deutschland ist. Jeder Zweite (54 Prozent) verbindet mit dem W ...

Holzenkamp/Stockhofe: Rückkehr des Wolfes mit gutem Management begleiten

Berlin: Zusammenleben von Mensch und Wolf muss kontrolliert stattfinden Am 24. September 2015 beginnt in Wolfsburg die Internationale Wolfskonferenz. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ern ...

Kritik an UN-Nachhaltigkeitsgipfel zu neuen Entwicklungszielen / "Widersprüchliches Flickwerk"

Frankfurt/Main: Ohne eine gerechte Umverteilung des weltweiten Reichtums werde die "Agenda für nachhaltige Entwicklung" scheitern, warnt die sozialmedizinische Hilfsorganisation medico international. Au ...

Ausgezeichneter Klimaschutz: 100! ProKlima Briefversand von Postcon erneut zertifiziert

Ratingen: Postcon hält Wort beim Klimaschutz, wie die Berliner GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mit der Zertifizierung nach DIN ISO 14064-1 offiziell bestätigt. Diese besagt, dass all ...

"In New York und Paris Weichen stellen, um Zukunft der Menschen auf stabilem Planeten zu sichern" (FOTO)

Osnabrück: Nachhaltigkeits- und Klimaforscher Prof. Johan Rockström (Stockholm) und Prof. Mojib Latif (Kiel) erhalten Deutschen Umweltpreis - Ehrenpreis: Prof. Michael Succow Signal für den Schutz de ...

Deutscher Umweltpreis 2015 - Erstmals wird der Preis an zwei Wissenschaftler verliehen (AUDIO)

Osnabrück: Anmoderationsvorschlag: Zum 23. Mal wurde jetzt der Deutsche Umweltpreis von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt verliehen. Mit 500.000 Euro ist er der höchstdotierte Umweltpreis Europas. De ...

NRW-Umweltminister zeichnet Barmenia aus

Wuppertal: NRW-Umweltminister Johannes Remmel zeichnet die Barmenia Versicherungen im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 15 Jahre Ökoprofit in NRW als Leuchtturmprojekt aus. Die Barmenia wird in der Katego ...

Füllstandsensor UBI optimiert Abfallmanagement

Elmshorn: Elmshorn. Die Firma German EcoTec vertreibt ab sofort exklusiv in Deutschland den Füllstandsensor UBI des irischen Herstellers Smartbin. Das Gerät misst Füllstände in allen Abfall- und Recyclingco ...

EU gibt grünes Licht für Löwenjagd - NABU International und Pro Wildlife fordern Einfuhrverbot von Trophäen und verweisen auf stark dezimierte Bestände

Berlin/Brüssel: Die NABU International Naturschutzstiftung und Pro Wildlife kritisieren die Entscheidung der EU vom 15. September, die Einfuhr von Löwentrophäen aus Tansania trotz massiver Bestandsrückgänge zu ...


Seite 271 von 410:  « ..  270 271 272  273  274  275  276  277  278  279  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z