Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 285

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Tierärzte und BUND fordern "Bundesagentur Antibiotika" und Abschaffung von Medikamentenrabatten

Berlin: Zur Reduzierung des Verbrauchs von Antibiotika in der Nutztierhaltung haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin (GGTM) von der ...

Internationale Grüne Woche / Faktenanalyse zu Umweltzielen der Regierung: Sogar EU-Vorgaben werden missachtet

Mainz/Berlin: Wird die konventionelle Landwirtschaft immer umweltfreundlicher? Dieser Frage sind wir nachgegangen und haben festgestellt: Mitnichten! Dennoch wird gerade auf der Internationalen Grünen Woche wied ...

NABU-Umfrage: Verbraucher wollen weniger Verpackungen, dafür regionales Obst und Gemüse

Berlin: Deutschlands Verbraucher würden es begrüßen, wenn regionale Obst- und Gemüsesorten im Supermarkt angeboten werden - am besten ohne Plastikverpackung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen ...

VKU-Pressestatement zum Sondergutachten "Stickstoff" des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU)

Berlin: Bundesumweltministerin Hendricks hat heute das Sondergutachten des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU) zu "Stickstoff: Lösungsstrategien für ein drängendes Umweltproblem" en ...

Wir nutzen und schützen aus Verantwortung / DBV-Präsident Joachim Rukwied präsentiert die Höhepunkte des ErlebnisBauernhofes 2015 (FOTO)

Berlin: Der ErlebnisBauernhof der Internationalen Grünen Woche wäre auch im Jahr 2015 nicht vollständig, wenn nicht Schweine, Kühe oder Kälber auf dem Bauernhof unterm Funkturm ein Zuhause haben wü ...

Grüne Woche / Salm fordert Umweltschützer zu konstruktivem Dialog mit Landwirten auf

Berlin: "Wenn Naturschutzorganisationen und Landwirtschaft nicht stärker in konstruktiven Dialog treten, fahren wir den Karren vor die Wand." Bislang hätten beide Seiten zu wenig Interesse an e ...

DBU würdigt verstorbenen SMA-Chef und Umweltpreisträger Dr.-Ing. E.h. Günther Cramer / "Ein großer Verlust für die Solarenergiebranche"

Osnabrück/Niestetal: Mit Trauer und Anteilnahme reagiert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) auf den Tod ihres Umweltpreisträgers Dr.-Ing. E. h. Günther Cramer (Niestetal). "Günther Cramer war ein bede ...

Bodenatlas 2015 mit Grafiken und Fakten zu Land und Böden veröffentlicht/H.-Böll-Stiftung, IASS-Istitut Potsdam, BUND und Le Monde Diplomatique fordern zur Reduzierung des Flächenverbrauchs auf

Berlin: Die Heinrich-Böll-Stiftung, das Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Le Monde Diplomatique veröffentlichen ...

Einladung zur Bioland-Pressekonferenz auf IGW am 15. Januar 2015 / Auf dem Weg zur ersten pestizidfreien Kommune Europas - Mals in Südtirol

Mainz: Einladung zur Bioland-Pressekonferenz auf IGW am 15. Januar 2015 Auf dem Weg zur ersten pestizidfreien Kommune Europas - Mals in Südtirol am 15. Januar 2015, 14:00 bis 15:00 Uhr Internationale ...

NABU braucht fleißige Vogelzähler

Berlin: Vom 9. bis 11. Januar 2015 findet zum fünften Mal die bundesweite "Stunde der Wintervögel" statt: Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner Landesbund für Vog ...

Naturgefahren 2014 - Sachversicherer zahlten zwei Milliarden Euro für Stürme, Starkregen und Hagel

-------------------------------------------------------------- Naturgefahren 2014 http:/: Sturm Ela zweitteuerster Sommersturm der letzten 15 Jahre, Starkregen Ende Juli: 140 Millionen Euro für 30.000 Schäden Im Jahr 2014 haben die Sachversicherer nach bisherigen Schätzungen rund 2 ...

NABU: Luft an Nord- und Ostsee wird sauberer - neue Schwefelgrenzwerte zum Jahreswechsel

Berlin: Vom 1. Januar 2015 an müssen Schiffe strengere Vorgaben für ihre Kraftstoffe erfüllen. Der NABU begrüßt die Verschärfung des Schwefelgrenzwertes auf 0,1 Prozent, der fortan für Nord- und Ost ...

NABU: ExxonMobil-Europachef Gernot Kalkoffen erhält "Dinosaurier des Jahres 2014"

Berlin: Der NABU hat ExxonMobil-Europachef Gernot Kalkoffen mit dem "Dinosaurier des Jahres 2014" ausgezeichnet. Er erhält den Negativpreis für seine Verharmlosung des umstrittenen Fracking-Verf ...

Feldhasen feiern schon Silvester Hasen-Hochzeit / Deutsche Wildtier Stiftung: Tier des Jahres 2015 steht für Verlust an Artenvielfalt auf dem Acker

Hamburg: Die ersten Rammler können es nicht abwarten: Sie schlagen mit den Vorderpfoten aufeinander ein, um ihre Kräfte zu messen. Die Hauptpaarungszeit des Feldhasen (Lepus europaeus) erreicht ihren Höh ...

Gewinner und Verlierer 2014 / WWF: 2014 war "durchwachsenes Jahr für den Artenschutz"

Berlin: Für Monarchfalter, Bonobos, Nashörner, Elefanten, Löwen, Lemuren und Walrösser war 2014 laut WWF kein gutes Jahr. Wilderei, Lebensraumverlust, Klimawandel und Übernutzung - das alles setzte di ...

Vielfältige Natur auf engstem Raum Bildstarker ZDF-"Terra X"-Zweiteiler über Neuseeland (FOTO)

Mainz: Lange Sandstrände, sanfte Hügelketten und zerklüftete Vulkane auf der einen Seite, Regenwälder und ein mächtiger Gebirgszug auf der anderen Seite. Die vielfältige Natur in Neuseeland sucht ...

phoenix-Erstausstrahlung - Mein Ausland: Kanadas Hudson Bay - Bären, Belugas und die Gier nach Öl - Sonntag, 8. Februar 2015, 21.45 Uhr

Bonn: Die einzigartige Naturlandschaft an der kanadischen Hudson Bay ist in Gefahr. Der Klimawandel sorgt dafür, dass die Bucht immer länger eisfrei bleibt. Korrespondent Markus Schmidt aus dem ARD-Stud ...

Wohin mit altem Holz? Alles zum Thema Holzrecycling / Außerdem: Ab 2015 gelten beim Heizen mit Holz neue Feinstaubgrenzwerte

Berlin: Was tun mit gebrauchten Holzprodukten? Welches Holz darf ich im Ofen verbrennen? Die Initiative HolzProKlima beantwortet Fragen rund um das Thema richtige Altholzverwertung. Beim Heizen mit Holz gel ...

BRITA fördert den Einsatz des World Wide Fund for Nature (WWF) zum Schutz der Meere (FOTO)

Taunusstein/Wiesbaden: 10.000 Euro gehen als Weihnachtsspende des Experten für Trinkwasserfiltration an den WWF Die Weihnachtsspende der BRITA Gruppe ist im Laufe der Jahre eine intern wie extern hochgeschätzte ...

Presse-Einladung/Terminhinweis (29.12.) - NABU verleiht den "Dinosaurier des Jahres 2014" - Wer bekommt den peinlichsten aller Umweltpreise?

Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie jedes Jahr dürfen Umweltsünder nicht auf beschauliche Feiertage hoffen. Der NABU verleiht in guter Tradition zwischen Weihna ...


Seite 285 von 410:  « ..  284 285 286  287  288  289  290  291  292  293  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z