Umwelttechnologien
Berlin:
Anmoderationsvorschlag:
Sonnenschein ist doch etwas Herrliches. Da bekommt man gleich gute
Laune und fühlt sich fit. Außerdem fördert die Sonne auch die
Durchblutung und sorgt dafür, dass ...
Thun/Zürich: Die Experten von SISM Research, Zürich, haben
in einem jetzt veröffentlichten Report die Entwicklung der
industriellen Umweltaktivitäten der United Commodity (UC) sehr
positiv bewertet. Aufgrund ...
Köln:
Jedes zweite deutsche Industrieunternehmen beklagt Nachteile
gegenüber Wettbewerbern aus rohstoffreichen Ländern. Diese
profitierten u.a. deutlich von günstigeren Einkaufspreisen,
geringeren ...
Berlin: Trotz einiger Wetterkapriolen hat die bundesweite
Vogelerhebung "Stunde der Gartenvögel" die Teilnehmerzahlen vom
Vorjahr übertroffen. 46.000 Naturfreunde nahmen an der gemeinsamen
Akt ...
Hamburg: Nachdem "Frau" Schreiadler 34 Tage gebrütet hat,
ist am Sonntag das erste von zwei Küken geschlüpft. Noch ist der
Nachwuchs nur ein winziges Federbällchen mit großen Augen. Die meiste ...
Bonn: PHOENIX berichtet am Wochenende in zwei
Sondersendungen über die aktuelle Lage in den Hochwassergebieten.
Experte im Studio ist an beiden Tagen der Meteorologe Karsten Brandt
vom Online-Wetterport ...
Brüssel/Mainz: Nun ist es amtlich: Aus den Verhandlungen um
die europäische Agrarreform konkretisieren sich Ergebnisse, die die
schlimmsten Befürchtungen von Biolandwirten noch übertreffen. Nach
den Zahlen der ...
Leipzig:
Live aus der mediacity leipzig im MDR FERNSEHEN am Sonntag, 9.
Juni, 20.15 Uhr bis 22.15 Uhr, moderiert von Inka Bause und Axel
Bulthaupt. Mit Helene Fischer - live zugeschaltet aus Ferropolis - ...
Mainz: Das Hochwasser hält Deutschland in Atem. Im Osten
kämpft Halle weiterhin mit den Fluten der Saale, im Süden ist die
Lage in Deggendorf immer noch angespannt. Währenddessen hat in Orten
wie Grim ...
Berlin/Osnabrück: 57-jähriger Präsident des Landesamtes für
Natur, Umwelt und Verbraucherschutz in NRW Nachfolger von Fritz
Brickwedde
Dr. Heinrich Bottermann wird zum 1. Oktober neuer Generalsekretär
der Deu ...
Berlin: Für den dramatisch angestiegenen Hochwasserpegel an
der Elbe macht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
auch Versäumnisse bei der Ausweisung von Überflutungsflächen
verantwortl ...
Berlin: 515 Quadratmeter Natur und Landschaft verbrauchen
wir jede Minute in Deutschland für den Bau von weiteren Häusern,
Straßen und Gewerbegebieten; damit wäre nach einem Jahr der halbe
Bodensee mit ...
Neustadt an der Aisch:
"Seitdem in unserer Onlinedruckerei Druckaufträge klimaneutral
gedruckt werden können, entscheiden sich jeden Monat rund fünf
Prozent der Kunden in ganz Europa für die umweltfreundliche ...
Berlin: Die Umweltschutzorganisation WWF macht für die
aktuelle Lage in den Hochwassergebieten auch die Kommunen
mitverantwortlich. In den vergangenen Jahren habe man vor allem auf
bessere Vorhersage und ...
Stuttgart: Die Bürgerproteste gegen den Nationalpark im
Nordschwarzwald haben Wirkung gezeigt. Dies lässt sich dem von der
Landesregierung vorgelegten konkreten Gebietsvorschlag zweifelsfrei
entnehmen. Fün ...
Mainz:
Jeden Sommer kann man in Alaskas Wildnis ein atemberaubendes
Spektakel beobachten: Hunderte von Grizzlybären drängen sich an den
Stromschnellen und Wasserfällen des Katmai-Nationalparks, wenn ...
Mainz: Jeden Sommer kann man in Alaskas Wildnis ein
atemberaubendes Spektakel beobachten: Hunderte von Grizzlybären
drängen sich an den Stromschnellen und Wasserfällen des
Katmai-Nationalparks, wenn Mi ...
Berlin:
airberlin ist Vorreiter im Bereich ökoeffizientes Fliegen. Um
diese Rolle weiter auszubauen, verfolgt und unterstützt das
Unternehmen aufmerksam die Entwicklung von neuen
Innovationstechnolog ...
Osnabrück/Berlin:
Sperrfrist: 04.06.2013 13:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Junge deutsch-türkische Brückenbauer von Bu ...
Berlin: Chi Chi, der Panda, der einst im Londoner Zoo für
das WWF-Logo Modell saß, lebt schon lange nicht mehr. Als
Markenzeichen für eine der größten Umweltorganisationen der Welt
bleibt der schwarz- ...