Umwelttechnologien
Mainz: Im deutschen Boden liegen noch immer Tausende
hochexplosive Blindgänger. Statistisch gesehen wird mehrmals täglich
eine Bombe entschärft. Die "ZDFzoom"-Reportage "Schlummernde Gefa ...
Nordpol: 15. 4. 2013 - Aktivisten der unabhängigen
Umweltschutzorganisation Greenpeace haben heute rund 2,7 Millionen
Unterschriften in einer Kapsel am Nordpol versenkt. Zusammen mit den
Unterzeichnern for ...
Mainz: Bioland kritisiert die Beschlüsse der
Agrarministerkonferenz zur Umsetzung der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik
(GAP) in Deutschland, wonach die nationalen Spielräume zur
Ökologisierung der Landwirts ...
Berchtesgarden: Greenpeace veröffentlicht heute eine
Auswertung über Anfragen zum Zustand der Landeswälder in den 13
Flächen-Bundesländern. Bayern, Hessen und Niedersachsen verweigern
entscheidende Informatio ...
Berlin: (DBV) In einem Schreiben an die
Agrarministerkonferenz, die Ende der Woche in Berchtesgaden tagt, hat
der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied,
mehr Flexibilität bei der ...
Hamburg: Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck,
B'90/Grüne, hat im NDR Fernsehen mit Verständnis auf Vorbehalte gegen
ein Zwischenlager für Atommüll im nördlichsten Bundesland reagiert.
...
Wiesbaden: Im Jahr 2012 haben Gashändler in Deutschland
rund 1 095 Tonnen des extrem klimawirksamen Treibhausgases
Schwefelhexafluorid (SF6) abgesetzt. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, san ...
Berlin: Die Naturschutzorganisation WWF Deutschland hat in
ihrem Jubiläumsjahr einen bundesweiten Wettbewerb für fünfzig
Naturschutzprojekte "vor der eigenen Haustür" ausgelobt. Der Bau von
K ...
Eisstation "Barneo" / nördlich Spitzbergen,: 8. 4. 2013 -
Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace haben
auf Skiern und mit Schlitten ihre Expedition zum Nordpol gestartet.
Die 15 Frauen und Männer sind seit gestern au ...
Mainz:
In zwei neuen Folgen der ZDF-Reihe "Terra X: Faszination Erde -
mit Dirk Steffens", sonntags, 7. und 14. April 2013, 19.30 Uhr,
begibt sich der Moderator auf die Spuren von Katastrophe ...
Hamburg: Fernsehbilder von Monsterwellen, feuerspeienden
Vulkanen und sturmzerstörten Städten führen es uns immer wieder vor
Augen: Gegen die Naturgewalten wirken alle Kräfte des Menschen klein
und unbe ...
Hannover: Die BIOTECHNICA 2013 macht Bioökonomie greifbar
und bietet mit der Plattform BiobasedWorld vom 8. bis 10. Oktober
einen Treffpunkt für die Akteure der biobasierten Wirtschaft an. "Mit
der Bio ...
: Mit ihrem Know-how Reststoffe der Biodieselherstellung für Kosmetik, Pharmazeutika und Biokunststoff zu verwerten, gewann ab&cd innovations jetzt den Umweltpreis der Stadt Wien. Die Technologie d ...
Dresden: Gut in Form bei jedem Wetter - Steinerne
Skulpturen schonen
Der Frühling steht vor der Tür: jetzt wird ausgepackt. Das gilt
auch für Skulpturen aus Naturstein, die in den Wintermonaten durch ...
Hamburg/Wolfsburg: Der Volkswagen Konzern hat zu Beginn des
Genfer Autosalons am 4. März 2013 erstmals die weitreichende
Entscheidung bekannt gegeben, den Verbrauch seiner Neuwagenflotte
stärker zu verringern als bi ...
Berlin: Die Entsorgungskommission (ESK), ein unabhängiges
Beratergremium des Bundesumweltministeriums (BMU), hat im Auftrag des
BMU kerntechnische Anlagen und Einrichtungen der Ver- und Entsorgung
erstmals ...
Berlin:
- Pressebilder auf www.wwf.de/presse, Footage auf Anfrage
- Liste aller teilnehmenden deutschen Städte und Aktionen sowie
Zeitleiste mit Aktionen weltweit unter www.wwf.de/presse
Fü ...
Berlin:
Anlässlich des Weltwassertages betont die Fördergemeinschaft
Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) in der aktuellen Ausgabe ihrer
Veröffentlichungsreihe Greenfacts die besondere Bedeutung der
Res ...
Hamburg: Hamburg, 22. 3. 2013 - In über 35 Städten in ganz
Deutschland protestieren morgen (23. 3. 2013) Ehrenamtliche von
Greenpeace gegen Shell. Der Grund: Der Ölkonzern plant auch künftig
in der Arkt ...