Umwelttechnologien
Berlin: Weltweit haben nur etwa 4 Prozent aller Waldbrände
natürliche Ursachen wie beispielsweise Blitzeinschlag. In allen
anderen Fällen ist der Mensch - sei es direkt oder indirekt, sei es
fahrlässi ...
Hamburg/Berlin: "Es stimmt einfach nicht, dass die
deutschen Reeder alle vorhandenen Möglichkeiten einsetzen, um die
giftigen Abgase ihrer Kreuzfahrtschiffe zu reduzieren. Im Gegenteil:
auch die deutschen Kr ...
Munster: Munster, 26. August 2011: Mit den positiven Ergebnissen der Machbarkeitsstudie fiel der Startschuss für die Umsetzung des ersten kommerziellen Geothermie-Projektes in Munster, Niedersachsen. Erdwärm ...
Berlin / Stockholm: In der Abschlusserklärung der
Weltwasserwoche warnen Konferenzteilnehmer davor, dass sich der
globale Wasserbedarf bis 2030 um bis zu 40 Prozent steigern könnte.
"Nicht nur die Versorgungss ...
Berlin: Berlin - Die Zahl der letzten in Freiheit lebenden
Bergwisente ist im vergangenen Jahr um rund 10 Prozent auf 540
gewachsen. Dieses Ergebnis lieferte die diesjährige Bestandsaufnahme
der Schwergew ...
Hamburg: Im Meeresschutzgebiet Fehmarnbelt demonstrieren
heute 50 Greenpeace-Schwimmer für den Schutz von Schweinswalen und
für eine Erneuerung der europäischen Fischereipolitik. Im Wasser
formen die Akt ...
Berlin:
In Folge der schlechten Wetterverhältnisse sind die Weizenerträge
für Winterweizen 2011 rund 13 Prozent hinter dem zehnjährigen Mittel
zurückgeblieben. Das errechnet die Fördergemeinschaft ...
Aachen/Göttingen: Vom 21. bis 25. September lädt der
Deutsche Forstverein (DVF) zu seiner 65. Jahrestagung in Aachen ein.
Es werden mehr als 1000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet.
Unter dem Motto "W ...
Hamburg: Nach einer neuen Greenpeace-Untersuchung enthalten
die meisten getesteten Textilien Rückstände der giftigen
Chemikaliengruppe Nonylphenolethoxylate (NPE). In 52 von 78 Produkten
(zwei Drittel) aus ...
Berlin / Stockholm: Urbanen Großregionen und Metropolen auf
dem gesamten Globus droht eine Zuspitzung der "Wasserkrise". Bereits
heute sei die Situation in den sogenannten Mega-Cites bedrohlich und
in vielen ...
Unterhaching:
Beim weltweit renommierten Wettbewerb des Design Zentrums
Nordrhein Westfalen wurde der Daikin Messestand im Juli mit dem red
dot award: communication design 2011 ausgezeichnet. Ein "grüne ...
: 2020 ist die magische Zahl. Denn die Vision der Bundesregierung sieht bis zum Jahre 2020 bereits eine Million zugelassene Elektrofahrzeuge in Deutschland. Um diese sportliche Aufgabe zu meistern ist d ...
Hohenburg: -Schutz vor Kalk und anderen Ablagerungen
-Weniger Verbrauch von Geschmacksträgern, Getränkepulver und Aromastoffen
-Reduktion von Reinigungsmitteln und Wartungschemikalien
-Entfernt Schadstoffe ...
Hohenburg: -Nitratsanierung durch Schutzgebiete ohne durchschlagende Wirkung
-Umkehrosmose als wirkungsvolle Lösung zur Nitrat- und Härtereduzierung
-Haushalte können auf eigene Enthärtungsanlagen verzicht ...
Wiesbaden: Sie ist übersichtlicher, frischer und reduzierter und sie bietet ganz serviceorientiert, wie die ADCO Gruppe eben ist, ein hohes Maß an Bedienerfreundlichkeit. Unter www.toitoidixi.de präsentiert d ...
Hohenburg: • Gefährdung der Bugquelle durch intensive Landwirtschaft
• Nitratgehalt deutlich über dem aktuellen Grenzwert
• Stufenkonzept zur Aufbereitung des Trinkwassers ...
Hohenburg: -Abwasser aus Wasseraufbereitungsanlagen bleibt oft ungenutzt
-Zero Water System® von ASANA® schlägt neues Kapitel auf
-Bestehende Umkehrosmose-Anlagen können nachgerüstet und optimiert werden ...
Berlin: Zum Tod des DUH-Ehrenvorsitzenden erklärt der
Vorsitzende der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH), Prof. Dr. Harald
Kächele für den Vorstand, die Bundesgeschäftsführung sowie die
Mitarbeiterinnen ...