Forschung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 7

Forschung

Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin / Forschung


Es steht schlecht um die Demenz/Alzheimer-Forschung

Bielefeld: In Deutschland gelten nach Angaben der "Deutschen Alzheimer Gesellschaft" zirka 1,6 Millionen Menschen als demenzkrank – davon haben etwa zwei Drittel Alzheimer. ...

Strategisches Management in Haus- und Facharzt-Praxen: Was die Ergebnisse des Projektes Valetudo Scores© zeigen

Düsseldorf: Eine aktuelle Aktion im Rahmen des Projektes „Valetudo Scores©“ bietet Haus- und Fachärzten eine Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit ihres Praxismanagements kostenlos bestimmen zu lassen. Die ...

Alzheimer ist eine Form von Demenz

Bielefeld: Wie fühlt sich Demenz an? ...

Strategisches Kooperations-Management: Dringender Handlungsbedarf für Fachärzte

Düsseldorf: Die Zufriedenheit zuweisender Hausärzte mit der medizinischen Leistung ihrer fachärztlichen Kooperationspartner ist hoch, die Gesamtheit der übrigen Leistungsmerkmale der Zusammenarbeit stufen sie ...

Strategische Praxismanagement-Forschung: Wie realitätsnah Praxisteams ihre Leistungsqualität einschätzen

Düsseldorf: Je besser Praxisteams in der Lage sind, die Anforderungen und Zufriedenheit ihrer Patienten einzuschätzen, desto besser können sie ihr Versorgungs- und Betreuungs-Angebot ausrichten. Eine Exploratio ...

Ein Protein zeigt höhere Brustkrebs-Sterblichkeit

Wien: An der Medizinischen Universität Graz wurde, unterstützt vom Wissenschaftsfonds FWF, ein Biomarker für Brustkrebs mit schlechten Heilungschancen gefunden und gleich zwei praktikable Nachweismethode ...

Digitalisierung der Arztpraxis: Wie sich ein unzureichendes Praxismanagement auswirken wird

Düsseldorf: Die digitale Transformation wird die Praxisarbeit deutlich verändern, in Teilbereichen auch erleichtern. Voraussetzung dafür, dass Digital-Lösungen aber überhaupt sinnvoll eingesetzt werden könne ...

Digitalisierung der Arztpraxis: Das Interesse der Patienten ist deutlich größer als von Ärzten vermutet

Düsseldorf: Niedergelassene Ärzte kümmern sich u.a. auch deshalb nur wenig um die Digitalisierung ihrer Praxis, da sie davon ausgehen, dass entsprechende Anforderungen ihrer Patienten kaum vorhanden sind. Doch ...

Hyperthermie in der Komplementärmedizin mit Naturheilkunde und Traditioneller Chinesischer Medizin

: Oncotherm bei 35. Jahrestagung 2017 der International Clinical Hyperthermia Society (ICHS) in China ...

Zeitmanagement in der Arztpraxis: Freiräume durch die Best Practice-Technik

Düsseldorf: Niedergelassene Ärzte beklagen immer wieder die zeitlichen Engpässe in ihrem Arbeitsalltag. Für die meisten sind sie jedoch selbst verantwortlich. Dabei lassen sich mit wenigen Best Practices spür ...

Leistungspotenzial-Entwicklung in deutschen Arztpraxen: Wie Haus- und Fachärzte durch gezielte Prävention dem No-Show-Problem begegnen können

Düsseldorf: No-Shows verursachen nicht nur Ärger, sondern auch Kosten, können aber mit einfachen Mitteln auf ein Minimum begrenzt werden. ...

Klassifikationen und Gesundheitsstatistik in der medizinischen Dokumentation

Hirschberg: Fachverband lädt zum Frühjahrssymposium nach Duisburg ein „Der Fachverband für Dokumentation und Informationsmanagement in der Medizin“ (DVMD e. V.) lädt für den 2. März 2018 zum Frühjah ...

Digitalisierung der Arztpraxis: Minimalnutzen durch Ineffizienz

Düsseldorf: Digital-Lösungen können ihre Vorteile für Arztpraxen nur dann entfalten, wenn der operative Einsatzrahmen hierfür geeignet ist. Doch in deutschen Arztpraxen ist das ein Problem, dessen Auswirkunge ...

Digitalisierung der Arztpraxis: Die meisten Ärzte kennen die Anforderungen und Wünsche ihrer Patienten nicht

Düsseldorf: Eine Exploration zeigt, dass das Wissen der Ärzte über die Digital-Anforderungen ihrer Patienten nur gering ausgeprägt ist. ...

Pitchgewinn: Forschungsmagazin für die Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG)

: Die Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) haben sich der Translation verschrieben – der schnellen Überführung von Ergebnissen aus der Forschung in die klinische Praxis. Mit einem gemein ...

Alzheimer/Demenz

Bielefeld: ALZHEIMER ist weltweit die häufigste Form von Demenz. Fast jeder Mensch kennt im Kreise seiner Familie und Freunde/Bekannte einen Menschen der von dieser Krankheit befallen ist. Dies hängt mit der ...

Autismus

Bielefeld: Autismus wird in Deutschland oft erst im Alter von drei bis sechs Jahren gestellt und bei „Asperger“ noch viel später. Viele Kinder scheinen bis zum ersten oder zweiten Lebensjahr eine normale En ...

Digitalisierung der Arztpraxis: Praxisteams starten mit geringer Technik-Kompetenz in die digitale Zukunft

Düsseldorf: Eine zu wenig beachtete Hürde für die digitalen Transformation der Arbeit in Arztpraxen ist die technische Kompetenz der Praxisteams. ...

Versorgungsforschung: Arztnetze arbeiten unter ihren Möglichkeiten

Düsseldorf: Das Leistungspotenzial von Arztnetzen wird maßgeblich durch die Praxismanagement-Qualität der Mitglieder bestimmt. Hier besteht jedoch noch deutlicher Nachholbedarf. ...

Die Zukunft des Gesundheitswesens ist digital, der zukünftige Erfolg von Arztpraxen besteht in der Kommunikationsfähigkeit der Praxisteams

Düsseldorf: Bei der perspektivischen Entwicklung von Digitalisierungs-Szenarien für Arztpraxen wird kaum beachtet, dass es für den Praxiserfolg neben den technischen Aspekten vor allem auf exzellente Kommunikat ...


Seite 7 von 20:  « ..  6 7 8  9  10  11  12  13  14  15  .. » 20





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z