Forschung
Düsseldorf: Je besser Praxisteams in der Lage sind, die Anforderungen und Zufriedenheit ihrer Patienten einzuschätzen, desto besser können sie ihr Versorgungs- und Betreuungs-Angebot ausrichten. Eine Exploratio ...
Wien: An der Medizinischen Universität Graz wurde, unterstützt vom Wissenschaftsfonds FWF, ein Biomarker für Brustkrebs mit schlechten Heilungschancen gefunden und gleich zwei praktikable Nachweismethode ...
Düsseldorf: Die digitale Transformation wird die Praxisarbeit deutlich verändern, in Teilbereichen auch erleichtern. Voraussetzung dafür, dass Digital-Lösungen aber überhaupt sinnvoll eingesetzt werden könne ...
Düsseldorf: Niedergelassene Ärzte kümmern sich u.a. auch deshalb nur wenig um die Digitalisierung ihrer Praxis, da sie davon ausgehen, dass entsprechende Anforderungen ihrer Patienten kaum vorhanden sind. Doch ...
: Oncotherm bei 35. Jahrestagung 2017 der International Clinical Hyperthermia Society (ICHS) in China ...
Düsseldorf: Niedergelassene Ärzte beklagen immer wieder die zeitlichen Engpässe in ihrem Arbeitsalltag. Für die meisten sind sie jedoch selbst verantwortlich. Dabei lassen sich mit wenigen Best Practices spür ...
Düsseldorf: No-Shows verursachen nicht nur Ärger, sondern auch Kosten, können aber mit einfachen Mitteln auf ein Minimum begrenzt werden. ...
Hirschberg: Fachverband lädt zum Frühjahrssymposium nach Duisburg ein
„Der Fachverband für Dokumentation und Informationsmanagement in der Medizin“ (DVMD e. V.) lädt für den 2. März 2018 zum Frühjah ...
Düsseldorf: Digital-Lösungen können ihre Vorteile für Arztpraxen nur dann entfalten, wenn der operative Einsatzrahmen hierfür geeignet ist. Doch in deutschen Arztpraxen ist das ein Problem, dessen Auswirkunge ...
Düsseldorf: Eine Exploration zeigt, dass das Wissen der Ärzte über die Digital-Anforderungen ihrer Patienten nur gering ausgeprägt ist. ...
: Die Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) haben sich der Translation verschrieben – der schnellen Überführung von Ergebnissen aus der Forschung in die klinische Praxis. Mit einem gemein ...
Bielefeld: ALZHEIMER ist weltweit die häufigste Form von Demenz. Fast jeder Mensch kennt im Kreise seiner Familie und Freunde/Bekannte einen Menschen der von dieser Krankheit befallen ist. Dies hängt mit der ...
Bielefeld: Autismus wird in Deutschland oft erst im Alter von drei bis sechs Jahren gestellt und bei „Asperger“ noch viel später. Viele Kinder scheinen bis zum ersten oder zweiten Lebensjahr eine normale En ...
Düsseldorf: Eine zu wenig beachtete Hürde für die digitalen Transformation der Arbeit in Arztpraxen ist die technische Kompetenz der Praxisteams. ...
Düsseldorf: Das Leistungspotenzial von Arztnetzen wird maßgeblich durch die Praxismanagement-Qualität der Mitglieder bestimmt. Hier besteht jedoch noch deutlicher Nachholbedarf. ...
Düsseldorf: Bei der perspektivischen Entwicklung von Digitalisierungs-Szenarien für Arztpraxen wird kaum beachtet, dass es für den Praxiserfolg neben den technischen Aspekten vor allem auf exzellente Kommunikat ...
Düsseldorf: Niedergelassene Ärzte sehen die Ursachen ihrer hohen Arbeitsbelastung und fehlender Zeit vor allem in äußeren Einflüssen, doch die wirklichen Gründe liegt in den Praxen selbst. ...
Vienna: Wer macht was und wo, wenn die Fettspeicher im Körper aktiviert werden? Die Biochemikerin Ruth Birner-Grünberger untersucht mit Unterstützung des Wissenschaftsfonds FWF das komplexe Zusammenspiel d ...
Düsseldorf: Zufriedenheitsanalysen im Krankenhausbereich sind auf den Aufenthalt der Patienten fokussiert, die ebenfalls angebotenen Sprechstunden-Formen werden hingegen gar nicht untersucht. Aber gerade hier bes ...
Bielefeld: Es gibt auch Menschen, die bereits deutlich vor dem 65. Lebensjahr an einer Demenz erkranken. In jungen Jahren sind die Demenzen sehr ungewöhnlich und die Diagnose ist oft lang und schwierig. Wenn jà ...