Luft- / Raumfahrt
: Astranis baut kleine, kostengünstige Telekommunikationssatelliten um die derzeit vier Milliarden Menschen zu verbinden die keinen Zugang zum Internet haben. Das Unternehmen mit Hauptsitz in San Franc ...
Köln: Am 11. März 2024 startet der Bundesverband Copter Piloten e.V. (BVCP) einen neuen Workshop Operations Manual & SORA mit 7-teiligen Webinar-Reihe!
#Schnellentschlossenen bietet der BVCP einen be ...
Frankfurt: Entwicklung von Compilern und einer Fernzugriffs-Plattform für Quantencomputer ...
: Grenznaher Regionalflughafen in Dänemark plant Expansion
image source: https://pixabay.com/photos/airplane-flight-city-landing-river-3702676/
Der Flughafen S&o ...
Leuven, Belgien: Partnerschaft senkt die Hürden für die Einführung der additiven Fertigung in der Luft- und Raumfahrt ...
Düsseldorf: Rheinmetall ist vom österreichischen Bundesministerium für Landesverteidigung mit einer umfassenden Modernisierung bestehender Skyguard Flugabwehrsysteme beauftragt worden. Beide Seiten haben nun in ...
Staad / Zürich / Nürnberg: Die AeroVisto Group, ein internationaler Luftfahrt-Dienstleister im Bereich VIP-Flugzeugkabinen und Komponentenüberholung, strukturiert ihre Managementebene aufgrund des anhaltenden Wachstums neu. ...
Köln: Erfolg jetzt planen! Und bis 30.11.2023 vom Early-Bird-Rabatt profitieren. ...
Frankfurt: d-fine wird im Projekt QuantiCoM H2Q gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt die Möglichkeiten von Quantencomputing nutzen, um Problemstellungen im Bereich der Materialsimulation ...
Frankfurt (Oder): Die international tätigen Unternehmen in Berlin und Brandenburg bewerten sowohl die innereuropäische vor allem aber die interkontinentale Luftverkehrsanbindung der Metropolregion kritisch. Im europà ...
Düsseldorf: Die ersten ESA BIC NRW Inkubatees vernetzten sich bei einer Mini-Messe im Foyer des Wirtschaftsministeriums. Begleitet wurde dies von Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und dem deutschen ESA-Astronaut ...
Wien/Darmstadt: Aviation-Event lädt nach Wien ein, um über die Zukunft der europäischen Luftfahrt-Industrie zu sprechen ...
Burlington, Ontario, Kanada: RAMPF Composite Solutions erhält 50.000 Euro Fördermittel für die Entwicklung eines ultraleichten Propellerblattes für UAM- und UAV-Anwendungen ...
Erlangen: Geht es um besonders verlustarme Halbleiterbauelemente und hocheffiziente Leistungselektronik, führt heute kein Weg mehr vorbei an Siliziumkarbid (SiC). Das Wide-Bandgap-Halbleitermaterial SiC ist de ...
Frankfurt: planqc und d-fine wurden vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beauftragt, im Rahmen der DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) Klimamodelle mithilfe innovativer Quantum-Machine-Lear ...
Wiesbaden: Aufnahme in die Qualified Products List (QPL) der US Defense Logistics Agency ...
München: Das Raumfahrtunternehmen Isar Aerospace beauftragt Kraftanlagen und ECM mit einem Teil der Planung, Technik und mechanischen Dienstleistungen für die Startrampe seiner Trägerrakete „Spectrum“, d ...
Düsseldorf: Rheinmetall hat einen weiteren Meilenstein mit seiner Aufklärungsdrohne LUNA NG erreicht. Die „Luftgestützte Unbemannte Nahaufklärungsausstattung der nächsten Generation“ (LUNA NG) wird nun in ...
Merignac/Aalen: Forschungsteam der Hochschule Aalen forscht an Bauteilen aus Mondstaub für Astronauten ...