Recht und Verbraucher
Sankt Augustin: Anfang November 2018 hatte das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial, das Tierquälerei im Schlachthof Oldenburg dokumentiert, der Staatsanwaltschaft Oldenburg überreicht. ...
Heilbronn: Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an ...
München: CLLB Rechtsanwälte holt Verlust zurück – Urteil des Landgerichts Verden ...
Heilbronn: Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an ...
Duisburg: Rechtsanwalt Philipp Berndtsen gewährt eine kompetente Strafverteidigung und überzeugt dabei dank seiner langjährigen Erfahrung vor allem auf dem Gebiet des Verkehrsstrafrechts. ...
Sankt Augustin: Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Deutsche Tierschutzbüro umfassendes Videomaterial aus einem Schweinehaltungsbetrieb im Münsterland. ...
München: CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des Landgerichts Braunschweig ...
Heilbronn: Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an ...
Heilbronn: Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an ...
Dieburg: Werbeversprechen wie “umweltfreundlich” und “klimaneutral” entsprechen oft nicht der Wahrheit ...
Baden-Baden: ...beweisen muss das allerdings der Geschädigte! Ohne Unterstützung geht das kaum. ...
Heilbronn: Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an ...
München: EuGH stärkt Recht auf Schadensersatz nach
DSGVO – Verstoß ...
Berlin: Inhouse-Schulungen für den Personalrat bzw. Personalratsmitglieder, Ersatzmitglieder, Schwerbehindertenvertretung. Alle Bundesländer (LPVG's bzw. LPersVG's) und Bund (BPersVG). ...
Heilbronn: Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an ...
München: Online-Glücksspiel ohne Lizenz auch in Schleswig-Holstein verboten – Urteil des LG Kiel ...
Konstanz: In Deutschland soll in Zukunft die Notfallversorgung zunehmend zentralisiert werden. Diese Entwicklung hält die "Beratung mit Handicap" für den falschen Ansatz. ...
München: CLLB Rechtsanwälte holt Verlust zurück – Urteil des Landgerichts Ansbach ...
München: CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des LG Landshut ...
München: Bundesgerichtshof sieht grobes Missverhältnis zwischen Verkaufspreis und tatsächlichem Wert ...