Brenn- & Kraftstoffe
Leipzig: US-Leichtöl (WTI) kostete am Nachmittag 86 Dollar; Nordseeöl (Brent) 111 Dollar. Damit rangieren die Notierungen nach einigen Schwankungen etwas über dem Tagesausgangsniveau. Die leicht positiven I ...
Leipzig: Im Vergleich zu gestern Morgen starten die Rohölpreise auf leicht höherem Niveau in den Tag. Das Barrel US-Leichtöl notierte im Frühhandel bei 85 Dollar; Nordseeöl war um 15 Dollar teurer als die ...
Leipzig: Die in Europa anhaltende Hitzewelle lähmt anscheinend auch die Händler an den Rohstoffbörsen. Denn dort bewegte sich zumindest beim Öl heute wenig bis gar nichts. Fundamentale Daten fehlten, hätt ...
Leipzig: Aktien stark, fundamentale Lage schwach, Ölpreis sinkt nicht. Im Gegenteil. Die gestrigen, wenn auch kleinen Gewinne von rund 1 US-Dollar je Barrel konnten sowohl Nordseeöl Brent) als auch US-Leicht ...
Leipzig: einem leichten Anstieg am Vormittag zeigten sich die Rohölnotierungen gegen Redaktionsschluss wieder rückläufig. Am Nachmittag kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) 84 Dollar; Nordseeöl (Brent) 10 ...
Leipzig: Der Rohölpreis ist auf einem höheren Niveau als gestern in den Tag gestartet. Im Frühhandel kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) mehr als 85 Dollar; Futures für Nordseeöl (Brent) wurden für fas ...
Leipzig: Der Aufruhr in Libyen scheint sich dem Ende zu nähern, was danach kommt, weiß niemand. Nach anfänglichen Verlusten legten die Rohölnotierungen leicht zu. Aufgrund der Börsen-Euphorie stieg auch d ...
Leipzig: Mit Preisunterschieden von bis zu zehn Dollar pro Fass Öl ist eine turbulente Woche an den Rohstoffbörsen zu Ende gegangen, wobei die Dynamik insbesondere zum Wochenende hin zunahm. Bei Redaktionssc ...
Leipzig: Abgesehen von dem Wissen um die langfristige Endlichkeit des Öls ist es nicht viel, was für das derzeit hohe Niveau der Notierungen spricht. So kostete Nordseeöl (Brent) im Frühhandel 110 Dollar; ...
Leipzig: Seit Ende vergangener Woche, als die fast 14 Tage anhaltenden Turbulenzen versiegten, bleibt es an den Warenterminbörsen äußerst ruhig. So auch heute. Wesentliche Impulse fehlten am Markt, die Rohà ...
Leipzig: Offenbar haben die Anleger nach der turbulenten Vorwoche erst einmal genug vom Auf und Ab der Ölpreise und verharren weitgehend in Lauerstellung. Im Tagesverlauf bewegten sich die Notierungen ledigli ...
Leipzig:
Die Börsianer hatten es heute ruhiger, die wirren Kursausschläge der letzten Tage war Mangelware, sieht man von einer leicht zittrigen, minimalen Bewegung nach oben ab. Heizöl in Deutschland vert ...
Leipzig: Nach einer turbulenten Woche mit rasantem Abstieg und langsamen Wiederanstieg verbuchen die Rohölnotierungen gegenüber Montag unterm Strich ein Plus von 3 US-Dollar je Barrel – vorausgesetzt, heut ...
Leipzig: Zickzackkurs ohne Ergebnis: Die Orientierungslosigkeit bei den Finanztiteln schlägt sich auch auf die Rohstoffkurse nieder. Zwar waren die Ausschläge bei den Rohölnotierungen heute heftig, doch unt ...
Leipzig: Der Erholungskurs an den Rohölbörsen setzt sich fort. US-Leichtöl ((WTI) notiert bei 83 US-Dollar je Barrel, Nordseeöl (Brent) bei 106,50 US-Dollar je Barrel. Bei beiden Referenzsorten ist das run ...
Naumburg/ Saale: Mit Transultimo verschaffen Sie sich einen Vorsprung in Ihrer Branche. Sie senken nicht nur Ihre Fixkosten um 15% und reduzieren dadurch Ihre mtl. Belastungen, Sie sparen sich außerdem Zeit und Geld. ...
Leipzig: Nach ihrem jüngsten Sturzflug sind die Rohölpreise in einen leichten Aufwärtstrend zurückgekehrt. Vermeldeten die Rohstoffbörsen gestern zeitweise Notierungen von unter 76 Dollar (WTI) und unter ...
Leipzig: Fiebrige Ausschläge an den Warenterminbörsen, unterm Strich eher eine Seitwärtsbewegung – die Aufregung hätten sich Rohstoffhändler heute sparen können. Heizölverbraucher in Deutschland konnt ...
Leipzig: Für seinen monatlichen Energiemarkttrend ermittelte das Fachmagazin BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau für den Juli bundesdurchschnittliche Heizölkosten von 2.549,57 Euro gegenüber 2.382,21 ...
Leipzig: Am Freitagabend war die Welt für die Börsianer zwischenzeitlich halbwegs in Ordnung. US-Arbeitsmarktdaten, die besser als erwartet ausfielen, schürten Hoffnung bei den Marktteilnehmern und gewährt ...