Energiesparendes Bauen
: In Österreich wird bereits seit dem Jahr 1999 im Rahmen von „Haus der Zukunft“ mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) zur Energieeffizienz von ...
: PROGRAMM
16.00 Eintreffen und Begrüßung der Teilnehmer
16.10 Förderung von Klimaschutzkonzepten und
Teilkonzepten im Rahmen der Kommunalrichtlinie
Ines Fauter, Service- und Kompetenzzentrum:
K ...
Hamburg: Hamburg/Stade, 6. Juli 2012 - Haus- und Wohnungseigentümer suchen verstärkt Möglichkeiten, durch Energieeinsparung die Nebenkosten zu senken, den Wohnkomfort und den Wert der Immobilie zu erhöhen. ...
Hamburg: Zahlreiche Immobilienbesitzer wollen gerade aufgrund der neuen Energierichtlinien und Fördermöglichkeiten ihr Haus sanieren. Zu diesem Zweck ist eine Energieberatung notwendig, die unter Umständen ...
Hamburg: Für 60 % des weltweiten CO2-Ausstoßes sind Städte verantwortlich. Mit einer Nutzungsdauer von meist über 100 Jahren werden derzeitige Quartiersentwicklungen den künftigen Energie- und Wasserbedar ...
Bielefeld: Das Energiewende-Package von Schüco bietet Architekten und Planern aufeinander abgestimmte Produktlösungen, die aus Energiefressern solare Gebäudekraftwerke machen. ...
: 1. Netzwerktreffen Kommunales Klima Netzwerk ...
Hamburg: Hamburg, 13. März 2012 – Bereits zum 4. Mal findet die Norddeutsche Passivhauskonferenz, diesmal am 28. November 2012 im Empire Riverside Hotel Hamburg, statt. Als Veranstalter der etablierten Fach ...
Augsburg: Umweltschutz, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit – drei Worte, denen man heutzutage häufig begegnet. Doch was bedeuten Sie und welche Unterschiede bestehen? ...
: Wer denkt in diesen Monaten nicht gern an ein gemütliches Feuer oder die angenehme Wärme eines Kachelofens nach einem winterlichen Sparziergang? Möglicherweise haben Sie auch schon einmal über den ...
Bernau/Chiemsee: Hightex als Panelteilnehmer des Zweiten Symposiums „Membrankonstruktionen zur energetischen Sanierung von Gebäuden“ ...
Holzminden: Die steuerliche Abschreibung von energetischen Maßnahmen an Wohngebäuden ist überfällig ...
: Die Energieversorgung der rund 185.000 öffentlichen Gebäude in Deutschland verursacht jährliche Kosten von etwa vier Milliarden Eu-ro. Energie-Contracting ist ein wirksames Instrument, um die Energ ...
: Die Energieeinsparverordnung, das CO2 Gebäudesanierungspro-gramm und das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz sind wichtige Eckpunkte des neuen Energie- und Klimaschutzprogramms der Bun-desregierung †...
: Im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden steckt ein enormes Innovationspotential. In den letzten Jahren rücken deshalb auch ver-stärkt Energie Plus Gebäude in den Fokus, die das Haus zum Kraft ...
: Größere Unternehmen können heutzutage kaum ohne ein nachhalti-ges Facility Management auskommen, denn eine zukunftsorientierte Gebäudetechnik sowie energieeffiziente Gebäudesysteme werden immer u ...
: Ein angenehmes Raumklima und hygienisch unbedenkliche Raum-luftqualität sind die Grundlage für gesundes Wohnen und Wohlbefin-den. Die CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE widmet sich des-halb in ih ...
Holzminden: Mit Innovationen in ein neues Energiezeitalter gehen
...
: Düsseldorf, 19. Dezember 2011
Bauherren, die noch ratlos sind, für welche Heizungsanlage sie sich entscheiden sollen, bietet der Durchblickverlag nun ein Ratgeberwerk der besonderen Klasse. Paral ...
: In den neuen Videos auf seinem Youtubekanal zeigt Christoph Blumenthal seine Anleitung aus sieben Schritten bis zur richtigen Heizung. In den jeweils zehnminütigen Filmen erklärt der Architekt mit v ...