3. Netzwerktreffen Kommunales Klimanetzwerk

3. Netzwerktreffen Kommunales Klimanetzwerk

ID: 704158
(firmenpresse) - PROGRAMM
16.00 Eintreffen und Begrüßung der Teilnehmer
16.10 Förderung von Klimaschutzkonzepten und
Teilkonzepten im Rahmen der Kommunalrichtlinie
Ines Fauter, Service- und Kompetenzzentrum:
Kommunaler Klimaschutz
16.50 Möglichkeit zum Austausch der Teilnehmer
17.20 Energieerfassung im Bestand
Dipl. Ing. Joachim Knüppel, LK Rotenburg (Wümme)

Die Teilnahme ist für Vertreter von Kommunen und Bildungsträgern kostenfrei.
Die Zahl der Teilnehmer ist beschränkt, eine Anmeldung erforderlich.

VERANSTALTUNGSORT
Feuervogel – Bürgerzentrum Maretstr. 50 (Eingang Baererstr.), 21073 HH

Das kommunale Klima Netzwerk
Die Kommunen spielen bei der Umsetzung der Energiewende
sowie bei der Erreichung der europäischen und
bundesweiten Klimaschutzziele eine zentrale Rolle.
In jeder Kommune gibt es Aktivitäten, viele haben
bereits Erfolge erzielt, denn die Energiewende bietet den
Kommunen die Chance, die regionale Wertschöpfung zu
stärken und lokale Investitionen anzuregen.
Zur Umsetzung der Energiewende und Erreichung der
Klimaschutzziele müssen Kommunen, ihre Bürgerinnen
und Bürger sowie die Wirtschaft zusammenarbeiten.
Hier setzt das Kommunale Klima Netzwerk an. Es
bietet den Kommunen eine Plattform zum Austausch mit
kommunalen Vertretern, Partnern aus der Wirtschaft und
weiteren Experten.
1. Informations- und Wissenstransfer zwischen Vertretern
von Kommunen und öffentlichen Einrichtungen
2. Abbau von Klimaschutzhemmnissen
3. Entwicklung von Lösungswegen
4. Unabhängige kommunale Klimaschutzberatung
5. Besichtigung von vorbildlichen Klimaschutzprojekten
Die ZEBAU GmbH ist Initiator des Netzwerkes mit langjähriger
Erfahrung im Bereich Klimaschutz, Energieeinsparung
und Effi zienzsteigerung. Das Kommunale Klima
Netzwerk ist eine kostenfreie und neutrale Informationsplattform


für Kommunen, die von der ZEBAU GmbH organisatorisch
und inhaltlich betreut wird.

Auf Wunsch stehen die Wirtschaftspartner bei der Lösung
von technischen Problemen mit Ihrer Expertise beratend
zur Seite.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Energie sparen – Kosten senken! Informationsabend mit Energiesparausstellung in der Seminarturnhalle Stade Das Gebäude als Kraftwerk
Bereitgestellt von Benutzer: AntjeDobslaw
Datum: 21.08.2012 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 704158
Anzahl Zeichen: 2311

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energiesparendes Bauen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3. Netzwerktreffen Kommunales Klimanetzwerk "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kreislaufwirtschaft in der Bauindustrie ...

Das Fachforum widmet sich einem bedeutenden Problem: dem hohen Ressourcenverbrauch in der Bauwirtschaft, die eine der abfall- und zugleich auch ressourcenintensivsten Branchen in Deutschland ist. Welche Schritte müssen unternommen werden, um die Mat ...

Alle Meldungen von ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z