Blockheizkraftwerke
: Edahl ist eine Marke der Fa. Mikro KWK – Consult UG (haftungsbeschränkt) die sich an Private und Heizungsbauer richtet.
Über das Internetportal: -------http://www.edahl.de--------
wer ...
: - Austausch der kompletten Heizungsanlage oder Erweiterung um eine stromerzeugende Komponente?
- Welche Variante rechnet sich am besten?
Für beide Fragestellungen stellt das Portal - www.edahl.de ...
Duisburg: Neben der Bio-Zertifizierung im Cateringbereich spielt das Thema Energieeffizienz bei der Frank Schwarz Gastro Group auf dem Duisburger Großmarkt eine gewichtige Rolle. Daher hat sich das führende C ...
Fischerhude: Die Brüning-Megawatt GmbH hat mit der A&S Naturenergie, einer Tochtergesellschaft des Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie, einen 5-Jahresvertrag über die Vollversorgung des Holz-Heizkraftw ...
Barleben: Der Mikro-Blockheizkraftwerkhersteller (Mikro-BHKW) intelli aus Barleben bietet bundesweit für Hochwasserbetroffene eine Soforthilfe in Höhe von 250,00 Euro an. ...
: Umweltschonende Technologie ermöglicht 62 Prozent CO2-Reduktion ...
Barleben: Der Blockheizkraftwerkhersteller intelli aus Barleben bietet nun seinen Kunden den Betrieb ihres Mikro-BHKW, auch unter dem Namen intelli-Heimkraftwerk bekannt, mit Flüssiggas an. ...
: Das BHKW-Vertriebshandbuch 2013 ist eine Informationsquelle aus dem täglichen Vertriebsgeschäft. Das als Leitfaden konzipierte Handbuch beinhaltet viele aktuelle Informationen über Zielgruppen und ...
Brilon: Gute Informationen kosten bares Geld? Nicht so der PDF-Ratgeber „Ihr Blockheizkraftwerk-Buch“ welches gratis heruntergeladen werden kann. Der Download-Link: http://www.ihr-bhkw.de/ ...
Bayreuth: In der 12000-Einwohner-Stadt Hammelburg werden etwa 7000 Bürger durch BHKWs mit Wärme und Strom versorgt, schätzt Stephan Dausacker, der technische Betriebsleiter der Stadtwerke und Initiator der B ...
Leichlingen: Neu von Bodenröder PR-Beratung: www.fleminger.de ...
Hürth: Ohne Investitionen: Dauerhaft Wärme zum Festpreis
Steigende Energiepreise, ungewisse Zukunft? Dagegen setzt die Nordmethan GmbH ein Wärmecontracting-Modell und bietet Wärmeabnehmern langfristige ...
23701 Eutin: Wassermantelgekühlte Synchrongeneratoren erlauben eine unschlagbare Effizienz. Sie setzen neue Maßstäbe für Blockheizkraftwerke kleiner und mittlerer Leistung. ...
Hürth: Nach einem halben Jahr Dauerbetrieb der ersten Biogasaufbereitungsanlage blickt die ETW Energietechnik zufrieden auf den gelungenen Produktstart ihrer neuen Aufbereitungstechnik zurück. ...
Barleben: Es ist kein Geheimnis: Die Betriebskosten haben sich zur zweiten Miete entwickelt. Um Kostensteigerungen in den Griff zu bekommen, sucht die Immobilienwirtschaft händeringend nach Einsparmöglichkei ...
Bayreuth: Stadtwerke Kulmbach betreiben Blockheizkraftwerk mit Faulgas
Das Zentralklärwerk der Stadtwerke Kulmbach ist sein eigener Energielieferant. In einem Blockheizkraftwerk (BHKW) wird das Faulgas aus ...
Bayreuth: Informationen auf Homepage des Initiativkreises Stadtwerke Nordbayern
Warum sich mit einer Nur-Heizung begnügen, wenn man gleichzeitig Wärme und Strom erzeugen kann? Das fragen sich laut Initiat ...
Reutlingen: Der Boom im Bereich der Stromerzeugenden Heizung, auch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) genannt, hält vor allem im Bereich Mini- und Mikro-KWK für Einfamilienhäuser ungebremst an. Beflügelt von der akt ...
Neumünster: 2011 war das HAASE Biogas-BHKW auf der BGA Beuster 8.600 Stunden erfolgreich in Betrieb. Für die Rendite einer Biogasanlage ist die Anzahl der BHKW-Betriebsstunden der ausschlaggebende Faktor. Die ge ...
München: Wie in jedem Jahr steigen auch in diesem Jahr die Heizkosten wieder stark an. Die Verbraucher sind dabei den Energiekonzernen mehr oder weniger ausgeliefert und müssen die Preissprünge mitmachen. Mi ...