Soziales
Bonn: Die verheerenden Bombenangriffe im Libanon haben zahlreiche Todesopfer gefordert und Tausende zur Flucht gezwungen. Die Menschen müssen in diesen dramatischen Stunden alles zurücklassen. Auf der Suc ...
Berlin/Port Sudan: Der Konflikt im Sudan hat sich in den vergangenen Wochen erheblich verschärft. In Teilen des Landes hat die Gewalt durch Luftangriffe und Artilleriebeschuss ein siebenmonatiges Hoch erreicht, zeigen ...
Beirut: Die massiven Angriffe im Libanon haben zu Traumatisierung und Verzweiflung unter den Kindern geführt. Das geben die SOS-Kinderdörfer bekannt. Ghada Hachem, Leiterin der Hilfsorganisation im Libanon, ...
Berlin: Einen Tag vor der öffentlichen Anhörung zum Krankenhauspflege- und Versorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags warnt der Sozialverband Deutschland (SoVD) ...
Bonn: Unzählige schwere Luftangriffe auf den Süden des Libanons, bei denen mindestens 500 Menschen getötet und über 1000 weitere verletzt wurden, haben Angst und Panik bei der libanesischen Bevölkerung ...
Berlin: Der Vizepräsident des Abgeordnetenhauses von Berlin, Dennis Buchner, hat am 23. September im Festsaal des Abgeordnetenhauses die "Louise-Schroeder-Medaille" an Susanne Kahl-Passoth verliehe ...
Wien: Die Welt des Vertriebs hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Wo früher Kaltakquise und Tür-zu-Tür-Verkauf den Markt bestimmten, sind es heute digitale Kommunikationswege und soziale ...
Norderstedt: Viele Betreiber von Photovoltaikanlagen denken darüber nach, an der Strombörse aktiv zu werden. Doch der Handel birgt einige Herausforderungen. Lukas Linthout und Konstantin Tuludis, die Geschäftsf ...
Hannover: Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Preisträger*innen des 12. Hanna-Jursch-Preises bekanntgegeben. Mit dem Hauptpreis der 12. Ausschreibung zum Thema „Geschichte(n), Gegen ...
Berlin: Anlässlich der Sonderverkehrsministerkonferenz am 23.9. fordert das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende um den SoVD von Bund und Ländern Preisstabilität für das Deutschlandticket, eine E ...
Krefeld: Anlässlich des Weltkindertages und des globalen Klimastreiks stellt die cooldown°earth Stiftung das Musikvideo "A Message from the Children of Tomorrow" vor. In dem dreieinhalb-minütigen ...
Grünberg (Landkreis Gießen): Rund 200 ehrenamtliche Bürgerbus-Fahrerinnen und Fahrer haben sich am Freitag im Sporthotel Grünberg zum dritten Hessischen Bürgerbus-Tag getroffen und Erfahrungen sowie Fachwissen ausgetauscht.
...
Hamburg: Treuhandstiftung des Kath. Kinderkrankenhauses Wilhelmstift feiert Jubiläum
Stiftung SeeYou feiert zwei Jahrzehnte Unterstützung für Familien mit schwer kranken Kindern
Schon vor 20 Jahren hat m ...
Erfurt: KiKA setzt ein Zeichen für Freundschaft, Inklusion und gegen Mobbing und startet am 20. September 2024, dem Weltkindertag, die große Mitmach-Aktion #SayHi2024 zusammen mit der Europäischen Rundfunk ...
Langenfeld: Rückläufige Nachfolgerzahlen und steigende Erbstreitigkeiten: Herausforderungen, die zahlreiche Unternehmer in Deutschland vor existenzielle Probleme stellen - oft wird die Unternehmensnachfolge dam ...
Osnabrück/Berlin: Korrigierte Fassung der Meldung vom 19.09.2024 – 08:54. Bitte beachten Sie die Korrektur der Überschrift. Es muss heißen: Klimaschutz ist Kindesschutz: Politik muss handeln!
Aus Anlass des morgi ...
Bonn: Die Bildungssituation vieler geflüchteter Kinder ist derzeit desaströs: Weltweit kann fast die Hälfte von ihnen keine Schule besuchen. Laut neuer Studie des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nat ...
Osnabrück/Berlin: Aus Anlass des morgigen Weltkindertages zeigt sich die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes besorgt über die Fahrlässigkeit, mit der Politik und Gesellschaft die Zukunft ihrer Kinder aufs Spiel ...
Bad Nenndorf:
- Mindestens 353 tödliche Unfälle in deutschen Gewässern
- Rettungskräfte verhinderten vielfach weitere Todesfälle im Wasser
- "Leuchtende Beispiele" für lebenswichtige Schwimmausbild ...
Berlin: Der Internationale Equal Pay Day, der am 18. September begangen wird, steht für das Engagement der Vereinten Nationen gegen Lohndiskriminierung. Frauen verdienen weltweit durchschnittlich 20 Prozent ...