Soziales
Freiburg: Im Vorfeld des Referendums in Südsudan mahnt
Caritas international die Konfliktparteien zu Besonnenheit und
Toleranz. Gleichzeitig bereitet sich das Hilfswerk der deutschen
Caritas auf mögliche n ...
Bonn: Port-au-Prince, 7. Januar 2011. "Haitianer selbst
waren es, die unmittelbar nach dem Beben als erste geholfen haben",
so Dr. Anton Markmiller, Hauptgeschäftsführer von CARE
Deutschland- ...
Osnabrück: Die Not- und Wiederaufbauhilfe für Haiti ist
weiterhin eine gewaltige Herausforderung und bleibt auf mehrere Jahre
angelegt. »Die Programme unserer Partner brauchen dringend
Rahmenbedingungen wie ...
Bonn: Am 12. Januar ist der erste Jahrestag des
verheerenden Erdbebens in Haiti. Neben der ausführlichen
Berichterstattung in Wort, Bild und Film auf unserer Homepage
http://www.help-ev.de können wir I ...
Hannover: Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Präses der
Evangelischen Kirche im Rheinland, nimmt heute Abend (6. Januar) am
Weihnachtsgottesdienst der kop ...
Bad Orb: Am 6. Januar und dem darauffolgenden Wochenende ist es wieder soweit: die katholische Kirche schickt wie jedes Jahr zum "Dreikönigstag", dem "Tag der Erscheinung des Herrn", teils ...
Bonn: Die haitianische Bevölkerung und die tätigen
Hilfsorganisationen stehen ein Jahr nach dem Beben vor großen
Herausforderungen: Noch über eine Million Menschen ohne Obdach,
Ausbreitung der Choler ...
: Einen großen Teil unserer Informationen erhalten wir aus den Medien, von Kollegen und Bekannten. Manchmal gehen dabei die Fakten und mit ihnen auch die Wahrheit ein wenig verloren. Bald heißt es „ ...
Hamburg: In 94 Prozent der Versicherungsunternehmen ist das
Thema Nachhaltigkeit bereits für den geschäftlichen Erfolg relevant.
Bei zwei von drei Assekuranzen sind die ökonomischen, ökologischen
und soz ...
Freiburg: Ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben ruft
Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, dazu auf,
Haiti bei seinem Neuanfang langfristig zu unterstützen. "Die
Erdbeben-Hilfe i ...
Hamburg: Die blutigen Anschläge auf Christen in Ägypten,
denen in der Silvesternacht 22 Menschen zum Opfer fielen, haben
weltweit Trauer und Bestürzung ausgelöst.
Rund 100 Millionen Christen sind in ...
Berlin: Undurchsichtige Krankenkassenwelt: Eine
vdek-Sprecherin erläuterte gestern in der "Tagesschau", es sei gar
nicht möglich, den Patienten eine Auskunft darüber zu geben, wie
teuer für s ...
Berlin: Mit einem Mieteranteil von 53 Prozent ist Deutschland das Land mit dem höchsten Anteil an
Mietwohnungen in ganz Europa. Mieter in energetisch sanierten Wohnungen haben re-
duzierte Heiz- und Warmw ...
Berlin: Die Johanniter möchten auch 2011 mutige Helfer
auszeichnen, die andere Menschen gerettet haben. Jeder in Deutschland
ist aufgerufen, Personen zu benennen, die die Auszeichnung mit dem
Hans-Dietrich ...
Port-au-Prince/München: Der kleine Adems Octave ging nach
dem Erdbeben in Haiti verloren, seine Familie fand ihn erst ein
halbes Jahr später wieder / Schutz im SOS-Kinderdorf
Was der kleine Adems Octave am 12. Januar ...
Berlin: In den Apotheken führen die neuesten
Gesetzesänderungen nach dem Jahreswechsel nun mitunter zu längeren
Wartezeiten für Patientinnen und Patienten. Hintergrund ist eine
Gesetzesänderung, wonac ...
Baierbrunn: Wenn es einem schlecht geht, werden Personen,
die zu einem stehen, in der Regel rar. Wohl dem, der in einer solchen
Situation Geschwister hat - einer repräsentativen Umfrage des
Apothekenmagazins & ...
Baierbrunn: Wer regelmäßig rezeptfreie Medikamente
anwendet, sollte sich diese von Arzt auf einem grünen Rezeptformular
verordnen lassen und diese sammeln, rät die "Apotheken Umschau". Mit
dem be ...
Hamburg: Das Zahnmobil ist Preisträger des bundesweit
ausgetragenen Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen". Die rollende
Zahnarztpraxis komplettiert die medizinische Versorgung obdachloser
Mitm ...
Eschborn: Am 9. Januar 2011 entscheidet die Bevölkerung des
Süd-Sudan in einem Referendum, ob sich der Süden des Landes vom
Norden abspaltet und einen eigenen Staat gründet. Die Pressestelle
der Deutschen ...