Soziales
Berlin: Die Aussetzung der nahezu kompletten Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe durch die US-Entwicklungsbehörde USAID hat gravierende Auswirkungen auf die direkte Versorgung von mi ...
Freiburg/Goma: Die Kämpfe in der Stadt Goma sind abgeflaut, dagegen ist die humanitäre Situation nach wie vor dramatisch - "Hilfen sind dringend nötig, die Menschen sind traumatisiert und haben Angst" - ...
Berlin: Am 01.02.2025 startete am Deutschen Zentrum für Altersfragen das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Projekt ReWiSil. Untersucht wird an einem konkreten Hilfsa ...
Hannover: Mit dem Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und deren Einfrieren sämtlicher Entwicklungsgelder droht ein massiver Rückschritt im Kampf gegen die weibliche Genitalverstümmelun ...
New York City: Eine Nacht außergewöhnlicher Indie-Talente inspiriert den Start einer globalen Showcase-Reihe in New York
Am 31. Januar 2025 versammelten sich unabhängige Künstler, Branchenführer, Investoren un ...
Berlin: CORRECTIV und die Deutsche Jugendfeuerwehr bieten gemeinsam Medienkompetenztrainings an, um Desinformation erkennbar zu machen
Viele Jugendliche nutzen soziale Medien wie TikTok, Instagram und andere ...
München: Weltweit leidet fast jedes zweite Kind an Armut. Rund 1 Milliarde Kinder fehlt es an grundlegenden Dingen wie Nahrung, sauberem Wasser, medizinischer Versorgung und Bildung. Die Konsequenzen sind verh ...
Frankfurt am Main: Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen von registerlich eingetragenen Unternehmen in Deutschland ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23,3 Prozent auf 16.481 Fälle gestiegen. Dies zeigt eine aktuelle U ...
Berlin:
- 88 Prozent aller Eltern sagen "Kinderarmut ist drängendes Problem"
- 15 Prozent machen sich Sorgen um ihre eigene finanzielle Zukunft
- Familien mit wenig Einkommen verzichten häuf ...
Frankfurt am Main: Die Karg-Stiftung fördert im Rahmen der zweiten Förderrunde ihres William Stern Programms zwei Forschungsprojekte an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München und der Universität Heidelber ...
Hannover: „Kaum eine protestantische Persönlichkeit hat sich tiefer in die Geschichte der Bundesrepublik eingeschrieben“, so die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs. Anna-Nicole Heinrich, die aktuelle Präse ...
Burgwedel: Die Tafeln versorgen seit mehr als 30 Jahren von Armut betroffene Menschen mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs. Während die Anzahl der Produkt-Spenden an die Organisation zurückgeh ...
Montabaur: Montabaur, den 04.02.2025: Die Caritas-Konferenz St. Joseph und St. Laurentius freut sich über einen neuen Ford Transit, der dank des Social Sponsorings der CARITIVA GmbH und zahlreicher lokaler Spon ...
BONN: Zwei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien (6. Februar 2023) sind die Spuren der Katastrophe immer noch deutlich sichtbar. Während die Nothilfephase der Bündnisorganisati ...
Hamburg: Ein kurzer Schnitt mit lebenslangen Folgen für die Betroffenen: Die Beschneidung der weiblichen Genitalien ist eine schwerwiegende Menschenrechtsverletzung. Weltweit sind mehr als 230 Millionen Mädc ...
München:
- Gewalt gegen Frauen ist Thema in der Daily Soap "Berlin - Tag & Nacht"
- Einblendungen, Social-Media-Posts und ein Online-Special machen auf das Angebot des Hilfetelefons "Gewal ...
Dresden: Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Lisa Paus überzeugt sich in Dresden von der fachlichen Qualität der ersten Schutzwohnung für von häuslicher Gewalt betroffen ...
Bonn: Hunderttausende Menschen, die in den letzten Monaten um ihren Platz im Deutschkurs bangen mussten, können erst einmal aufatmen: Am gestrigen 29. Januar beschloss der Haushaltsausschuss des Deutschen ...
Osnabrück/Berlin: Seit genau vier Jahren tobt weitgehend unbeachtet von der deutschen und internationalen Öffentlichkeit in Myanmar ein blutiger Bürgerkrieg. Mindestens 50.000 Menschen wurden getötet, mehr als drei ...
Freiburg/Goma: Die Kämpfe in Goma zwischen der kongolesischen Armee und den M23-Milizen gehen weiter - Die humanitäre Situation ist äußerst besorgniserregend - Flüchtlingslager leeren sich - Caritas Goma bleibt ...